01.12.2012 Aufrufe

Marion Rodewald - Kölner THC Stadion Rot-Weiss

Marion Rodewald - Kölner THC Stadion Rot-Weiss

Marion Rodewald - Kölner THC Stadion Rot-Weiss

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ROT-WEISS. 1/2012 Allgemein<br />

Ballschule „Die kleinen Eisbären“ im K<strong>THC</strong><br />

Freunde finden,<br />

fit werden und<br />

Spaß am<br />

Sport erleben.<br />

Ob Fußball<br />

oder<br />

Hockey, Tennis,<br />

Volleyball<br />

oder Basketball:<br />

Die kleinen<br />

Eisbären bieten die<br />

Möglichkeit, die beliebtesten Sportarten<br />

auszuprobieren und spielerisch Talente zu<br />

entdecken. Was ist das Besondere an der<br />

Ballschule:<br />

• Der Lehrplan, der auf neuesten wissenschaftlichen<br />

und psychologischen<br />

Erkenntnissen beruht. Das Konzept<br />

wurde am Institut für Sport und Sportwissenschaft<br />

der Universität Heidelberg<br />

entwickelt und wird seit 1998 erfolgreich<br />

in Kindergärten, Schulen und Vereinen<br />

umgesetzt und weiter entwickelt.<br />

• Die vielseitige, allgemeinmotorische<br />

Ausbildung und die Steigerung des<br />

Selbstwertgefühls der Kinder durch erstes<br />

Erleben von kleinen Erfolgen.<br />

• Das qualifizierte Team, das aus Sportwissenschaftlern,<br />

Sportlehrern und ehemaligen<br />

Leistungssportlern besteht.<br />

• Alle Ballsportarten in einem Kurs –<br />

finden auch Sie die geeignete Sportart<br />

für Ihr Kind, die auch in Zukunft noch<br />

Spaß macht.<br />

Was machen denn eigentlich…<br />

Grund zum Feiern haben dieses Jahr<br />

Familie Warweg: Ein Nachwuchsspieler für die eigene Hockeymannschaft<br />

ist eingetroffen. Paul heißt er und komplettiert Tillmann,<br />

Konstantin, Justus, Tobias und Sandra.<br />

Die Winkens: Matilda Finja war ungeduldig und hat sich einen<br />

Monat zu früh am Weiberfastnacht auf den Weg gemacht.<br />

Eine richtige Tennisehe haben: Am 15.02. Katja Höffgen<br />

(1. Damen ) und Christian Pauwels (1. Herren 30) geschlossen!<br />

Und auch ein Hockeyspieler hat sich getraut: Nico Sussenburger<br />

hat am 02.03. geheiratet.<br />

23<br />

Melden Sie sich schon jetzt für die Sommerkurse<br />

an, weitere Kurse an anderen<br />

Tagen folgen:<br />

Freitag 14.45-15.30 Uhr<br />

Eltern-Kind Ballschule (ab 2,5 Jahren)<br />

Freitag 14.30-15.30 Uhr<br />

Ballschule Kindergarten (4+5 Jahre)<br />

Freitag 15.45-16.45 Uhr<br />

Ballschule Basic (ab 5 Jahren)<br />

Freitag 15.45-16.45 Uhr<br />

Ballschule Kindergarten (ab 3 Jahren)<br />

Es sind auch noch einige Plätze in den<br />

Winterkursen frei. Informationen rund<br />

um die Ballschule unter:<br />

info@die-kleinen-eisbaeren.de oder<br />

0221-630 600 45<br />

Traurig sind wir:<br />

Weil uns nach fast 8 Jahren Alexander Arendt verlässt. Immer ein fester Bestandteil des<br />

Herrenteams, im <strong>Rot</strong> <strong>Weiss</strong> als Erfinder des Cardio Tennis bekannt und vor allem wegen<br />

seiner ruhigen und freundlichen Art als Trainer und Teamkollege bei Allen beliebt. Auf<br />

dem Platz hat er seine ruhige und freundliche Art zwar manches Mal vergessen, so viel<br />

Heisssporn haben ihm viele nicht zugetraut. Wir werden ihn und seine Familie vermissen,<br />

die selten bei einem Medenspiel gefehlt haben, egal ob Alexander gespielt hat oder<br />

nicht. Wir wünschen der Familie Arendt alles Gute und hoffen, dass wir sie trotzdem<br />

noch oft auf der Anlage sehen werden. Wie soll denn Marco Pedrini zukünftig seine<br />

Medenspiele gewinnen?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!