01.12.2012 Aufrufe

1/2008 - Der Verband Österreichischer Förster

1/2008 - Der Verband Österreichischer Förster

1/2008 - Der Verband Österreichischer Förster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1/<strong>2008</strong> <strong>Österreichischer</strong> Staatsförsterverein<br />

Seite 15<br />

Die weiteren Vorstandmitglieder wurden wie folgt<br />

ebenfalls einstimmig gewählt:<br />

Obmannstellv.: Martin Dohnal<br />

Bfö.im Bez. St.Pölten)<br />

Kassier: Stefan Grulich (LFD)<br />

Schriftführer: Hans-Peter Mimra<br />

(Bfö.im Bez. Neunkirchen)<br />

Weitere Mitglieder: Harald Alexander,<br />

Fritz Ganster,<br />

Roland Jaggler,<br />

Hans-Dieter Widder<br />

Im Jahr <strong>2008</strong> wird das elektronische Aktensystem<br />

LAKIS bei sämtlichen Bezirkshauptmannschaften<br />

und somit auch bei den Bezirksforstinspektionen eingeführt.<br />

Sämtliche neuen Akten liegen dann nur mehr<br />

in elektronischer Form vor und werden mittels Laptop<br />

in den Außendienst „mitgenommen“. Nach Anfangsschwierigkeiten<br />

hat sich das System bereits bewährt.<br />

Den Schwachpunkt bei Plänen soll das GIS Programm<br />

WaldGIS ausgleichen. Das Projekt befindet<br />

sich bereits in der Umsetzungsphase und soll ebenfalls<br />

bis Ende <strong>2008</strong> eingeführt werden. Das System<br />

basiert auf WEB Technologie und kann somit von<br />

jedem Internetzugang genutzt werden. Weiters sind<br />

GPS-PDA´s in das System integriert, wodurch einerseits<br />

Messungen vor Ort in das System gebracht<br />

werden können und andererseits sämtliche GIS<br />

Informationen aus dem Büro vor Ort abrufbar sind.<br />

Es kommt also wieder ein ereignisreiches Jahr auf<br />

uns zu, dem wir aber optimistisch und voller Tatendrang<br />

entgegenblicken.<br />

Personalnachrichten<br />

Hans-Peter Mimra<br />

Schriftführer<br />

Jubiläen:<br />

Wir gratulieren zum<br />

80. Geburtstag:<br />

Bofö.i.R. Karl Zigmund, Riedau (16. 4.),<br />

OAR.i.R.Ing. Alois Gasser, Villach (18. 5.),<br />

75. Geburtstag:<br />

Bofö.i.R.Ing. Ernst Hebenstreit, Röhrbach (15. 4.),<br />

65. Geburtstag:<br />

RR.i.R.Ing. Alfred Bernhard, Wien (11. 6.),<br />

Bofö.i.R.Ing. Walter Mooslechner, St. Veit (18. 1.),<br />

60. Geburtstag:<br />

Fö.Ing. Hans Spanner, Völs (26. 5.),<br />

Bofö.Ing. Alfred Haidn, Eisenerz (9. 6.),<br />

Buchbesprechung<br />

ISBN 978-3-7020-1174-1<br />

Fritz Lang<br />

WIE SCHIESSE ICH RICHTIG?<br />

Mit Flinte, Büchse und Pistole<br />

ca. 120 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen, 16,5 x<br />

22 cm, Hardcover<br />

Preis: ca. € 14,95 / sfr 27,40<br />

Richtiges Schießen muss gelernt und geübt werden.<br />

Das beinhaltet den vertrauten Umgang mit der<br />

Waffe, den exakten Anschlag, das richtige Visieren,<br />

die richtige Körperhaltung und, ganz besonders<br />

wichtig, das richtige Abdrücken.<br />

Dieses Buch zeigt in Bildfolgen die einzelnen Bewegungsabläufe<br />

und die exakte Handhabung der Waffe.<br />

Nicht nur für Einsteiger gedacht, werden auch gute<br />

Schützen noch den einen oder anderen wertvollen<br />

Tipp darin finden.<br />

• Waffenkunde<br />

• Die vier Grundregeln beim Schießen<br />

• Wie visiere ich richtig?<br />

• Wie ziehe ich den Abzug richtig?<br />

• Das Schießen mit der Faustfeuerwaffe<br />

• <strong>Der</strong> richtige Anschlag mit dem Gewehr<br />

Anschlag über die offene Visierung<br />

• Zielen und Schießen mit der Büchse<br />

• Schießen mit der Flinte<br />

<strong>Der</strong> Autor:<br />

Dkfm. Fritz Lang ist Betreiber eines modernen<br />

Schießkinos.<br />

Dieses Buch erhalten Sie besonders schnell im<br />

Leopold Stocker Verlag GmbH; 8011 Graz,<br />

Hofgasse 5, Postfach 438. Telefon: 0316/821636;<br />

E-Mail: stocker-verlag@stocker-verlag.com<br />

●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●<br />

Einsendeschluss: 1. Juni <strong>2008</strong><br />

Nächster Erscheinungstermin: Juni <strong>2008</strong><br />

Jahresbezugsgebühr: Nur Inland Euro 8,– + 20% MWSt.<br />

●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!