01.12.2012 Aufrufe

Sommer 2012 - Um den Findelberg

Sommer 2012 - Um den Findelberg

Sommer 2012 - Um den Findelberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

... ... RUND RUND UM UM DEN DEN DEN FINDELBE<br />

FINDELBERG<br />

FINDELBE<br />

FINDELBERG<br />

RG<br />

„Türen Türen öffnen“<br />

öffnen“<br />

Stimmungsvoller Caritas-Dankgottesdienst für Ehrenamtliche<br />

…da …da …da berührten berührten berührten sich sich sich Himmel Himmel Himmel und und und Erde Erde<br />

Erde<br />

„Türen öffnen“ war der viel versprechende Titel<br />

des Dankgottesdienstes für Ehrenamtliche am<br />

Sonntag, <strong>den</strong> 1. Juli am <strong>Findelberg</strong>. Die Kirche<br />

war bis auf <strong>den</strong> letzten Platz besetzt.<br />

Der Caritasverband für <strong>den</strong> Landkreis Rhön-<br />

Grabfeld e.V. würdigte damit das große Potential<br />

und <strong>den</strong> vielseitigen Einsatz der Ehrenamtlichen<br />

der Region für Pfarrei und Caritas. Denn<br />

Gottesdienst und Nächstendienst gehören untrennbar<br />

zusammen. Auch wenn die meisten<br />

Ehrenamtlichen ihren Dienst im Stillen verrichten<br />

und für eine Selbstverständlichkeit halten,<br />

so wird mit ihrem Wirken die Welt ein Stückchen<br />

reicher und der Caritasverband ein<br />

Stückchen handlungsfähiger.<br />

So bestätigte es auch Dekan Krefft zu Beginn des Gottesdienstes.<br />

Durch das ehrenamtliche Engagement wer<strong>den</strong> auch <strong>den</strong> Menschen Türen<br />

geöffnet, die an <strong>den</strong> Rand der Gesellschaft gedrängt sind oder die sonst aus<br />

irgendeinem Grund besondere Aufmerksamkeit und Hilfe brauchen.<br />

Menschen, <strong>den</strong>en Trost und Mut geschenkt wird. Die Musikgruppe Saitenwind“,<br />

begleitete diesen Gottesdienst mit ihren auch selbst getexteten Liedern,<br />

die Balsam für die Seelen der Menschen waren. Die Fürbitten wur<strong>den</strong><br />

stellvertretend von einigen Vertretern der ehrenamtlichen Gruppen vorgetragen.<br />

Die mit zum Altar mitgebrachten Symbole verdeutlichten die Vielfältigkeit<br />

des ehrenamtlichen Engagements im Landkreis.<br />

Geschäftsführerin Angelika Ochs und Elke Storch vom Fachdienst Gemeindecaritas<br />

bedankten sich für <strong>den</strong> unermüdlichen Einsatz, das ausdauernde<br />

Engagement und damit die stete Unterstützung für Menschen in Not. Dies<br />

sei gelebter Glaube, verwirklichte Nächstenliebe, Hilfe für eine bessere Welt.<br />

Und auch Dekan Krefft sprach in sehr eindrucksvoller Weise allen Anwesen<strong>den</strong><br />

seine Anerkennung und seinen Dank aus für ihren ehrenamtlichen<br />

Dienst, ihre oft langjährige mühevolle und aufopfernde Mitsorge und Mitarbeit<br />

in <strong>den</strong> Anliegen der Caritas. Geschäftsführerin Angelika Ochs bedankte<br />

sich bei der Pfarrgemeinde Saal, die der Caritasstelle diesen Gottesdienst<br />

hier auf dem <strong>Findelberg</strong> ermöglichte. Nach dem eindrucksvollen Gottesdienst<br />

traf man sich zur Begegnung und Austausch rund um die Wallfahrtskirche.<br />

Bei süßem und salzigem Gebäck, einem Glas Papstwein und gekühlten<br />

Getränken wur<strong>den</strong> Erfahrungen ausgetauscht, Kontakte geknüpft und caritative<br />

Ideen geboren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!