01.12.2012 Aufrufe

Sommer 2012 - Um den Findelberg

Sommer 2012 - Um den Findelberg

Sommer 2012 - Um den Findelberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gedanken zum Firmgottesdienst<br />

am 3. Juli <strong>2012</strong> in der Sankt Vitus Kirche<br />

in Wülfershausen<br />

mit HH. Weihbischof Ulrich Boom<br />

Da der Firmgo esdienst erst um 17.00 Uhr sta and, konnte sich die Anspannung<br />

sowohl bei <strong>den</strong> Firmlingen als auch bei <strong>den</strong> Verantwortlichen <strong>den</strong> ganzen Tag<br />

über au$auen. Vor dem Go esdienst konnte man dies auch sehr deutlich spüren.<br />

Doch schon nach der Begrüßung durch unsere Firmlinge lockerten die Worte<br />

von Weihbischof Ulrich alle Anwesen<strong>den</strong> auf und man konnte so manches Lächeln<br />

in <strong>den</strong> Gesichtern sehen.<br />

Besonders überrascht waren die meisten Kirchenbesucher und auch einige<br />

Firmlinge, als wir beim Einzug nicht nur unseren derzei0gen Pfarrer Dr. José<br />

Karickal, sondern auch unseren früheren Pfarrer Alfred Scheller aus Spanien<br />

begrüßen konnten. Es ist eine schöne Geste, wenn man be<strong>den</strong>kt, dass Pfarrer<br />

Scheller noch die meisten der Firmlinge getau6 hat. Die Erstkommunion spendete<br />

unser derzei0ger Pfarrer Dr. Jose Karickal und die Firmung wurde von Weihbischof<br />

Ulrich Boom gespendet.<br />

Der Go esdienst verlief sehr harmonisch mit Einbindung der Firmlinge. Jeder der<br />

41 Jugendlichen ha e eine Aufgabe während des Go esdienstes.<br />

Passend zum Vorbereitungsthema „Mit Jesus kann ich über´s Wasser gehen!“<br />

zogen zu Beginn ein Schiff und Jesus in Form einer Eglipuppe mit in die Kirche ein.<br />

Recht anschaulich ging es im Kyrie weiter mit Symbolen wie Schulbuch, Ball und<br />

Kissen, mit <strong>den</strong>en verdeutlicht wurde, dass wir o6 durch Leistungs- und Freizeitstress<br />

und am Abend durch Müdigkeit nicht immer an Go <strong>den</strong>ken und deshalb<br />

um Vergebung bi en.<br />

Nach der Lesung spielte die kleine Musikgruppe, die hauptsächlich aus Firmlingen<br />

bestand das Lied: „Im Sturm des Lebens“ mit folgendem Refrain:<br />

Mit uns im Boot, durch alle Not,<br />

einer der nahe ist – du unser Go !<br />

Nach der Spendung der Firmung, bei der unser Weihbischof Ulrich für je<strong>den</strong> der<br />

Firmlinge einige persönliche Worte fand, trugen die Firmlinge die Fürbi en vor<br />

und gestalteten die Gabenprozession. Nach der Eucharis0efeier, Danklied und<br />

Medita0on gab es noch Dankesworte an alle Mitwirken<strong>den</strong> und Verantwortlichen.<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!