12.07.2015 Aufrufe

Druckregler (MS-02-230;rev_7;de-DE) - Swagelok

Druckregler (MS-02-230;rev_7;de-DE) - Swagelok

Druckregler (MS-02-230;rev_7;de-DE) - Swagelok

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

858 <strong>Druckregler</strong> und FilterOptionen und ZubehörEinstellbare Überströmventile -Kenmac (Serie KVV)■ Bieten Druckschutz für <strong>Swagelok</strong> Regler innicht sicherheitsrelevanten EinsatzbereichenTechnische DatenÖffnungsdruckbereiche■ Basierend auf <strong>de</strong>m Regelbereich <strong>de</strong>s<strong>Druckregler</strong>sDurchflussratenIn <strong>de</strong>r Abbildung wer<strong>de</strong>n die Entlastungscharakteristika <strong>de</strong>seinstellbaren Kenmac Überströmventils dargestellt.Luftdurchfluss, std ft 3 /minRegelbereich <strong>de</strong>s<strong>Druckregler</strong>sbar (psig)0 bis 0,68 (0 to 10)0 bis 1,7 (0 to 25)0 bis 3,4 (0 to 50)Öffnungsdruckbereichbar (psig)0 bis 6,8 (0 bis 100)0 bis 6,8 (0 to 100) 3,4 bis 13,7 (50 bis 200)0 bis 17,2 (0 to 250)0 bis 34,4 (0 to 500)Maximale Arbeitstemperatur■ 200°C (392°F)10,3 bis 34,4 (150 bis 500)Eingangsdruck, barÖffnungsdruckbereich10,3 bis 34,4 bar(150 bis 500 psig)3,4 bis 13,7 bar(50 bis 200 psig)0 bis 6,8 bar(0 bis 100 psig)Eingangsdruck, psigGewichtLuftdurchfluss, std L/min■ 0,12 kg (0,26 lb)Anschlüsse■ 1/4 Zoll NPT-Außengewin<strong>de</strong> Eingang und-Innengewin<strong>de</strong> AusgangDRUCKREGLERFILTERKonstruktionsmaterialienBauteilKörper, Ventilkegel,Fe<strong>de</strong>rteller,JustierschraubeDichtungWerkstoffE<strong>de</strong>lstahl 316Fluorkautschuk FPMEinstellfe<strong>de</strong>r E<strong>de</strong>lstahl 3<strong>02</strong>Medienberührte Bauteile wer<strong>de</strong>n kursiv dargestellt.PrüfungenJe<strong>de</strong>s <strong>Druckregler</strong>-Überströmventil <strong>de</strong>rSerie KVV wird werkseitig auf seinenmaximalen Nenndruck geprüft und dannbei <strong>de</strong>r Montage an <strong>de</strong>n <strong>Druckregler</strong> auf nullgestellt. Stellen Sie <strong>de</strong>n Überströmdruck auf<strong>de</strong>n gewünschten Druck ein, bevorSie das System beaufschlagen.BestellinformationenWählen Sie eine Bestellnummer aus<strong>de</strong>r nachfolgen<strong>de</strong>n Tabelle aus, um einseparates einstellbares KVV Überströmventilzu bestellen.Öffnungsdruckbereichbar (psig)Bestellnummer0 bis 6,8 (0 bis 100) KVV11<strong>DE</strong>13,4 bis 13,7 (50 bis 200) KVV11DG110,3 bis 34,4 (150 bis 500) KVV11DI1 Bei Ventilen, die über einenbestimmten Zeitraum nicht betätigtwur<strong>de</strong>n, kann <strong>de</strong>r Überströmdruckanfangs höher sein, als ereingestellt wur<strong>de</strong>. In einigen Systemanwendungenmüssen Überströmventileeingesetzt wer<strong>de</strong>n, die spezifischenSicherheitsbestimmungenentsprechen. Der System<strong>de</strong>signerund <strong>de</strong>r Benutzer müssen ermitteln,wann diese Bestimmungenanzuwen<strong>de</strong>n sind und obdiese Überströmventile diesenentsprechen. Einstellbare KenmacÜberströmventile sollten niemalsals Sicherheitseinrichtung für ASMEDampfkessel und Druckgefäßeverwen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n. Einstellbare KenmacÜberströmventile sind kein„Sicherheitszubehör“ gemäß <strong>de</strong>rDruckgeräterichtlinie 97/23/EG.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!