01.12.2012 Aufrufe

September 2008 - Nossner Rundschau

September 2008 - Nossner Rundschau

September 2008 - Nossner Rundschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abschiedsfest der Vorschulkinder des Kindergartens Bismarckstraße<br />

Am 21. August <strong>2008</strong> trafen<br />

sich alle »Flinken Händchen«<br />

und »Flinken Füßchen« der<br />

Bismarckstraße noch einmal<br />

vollzählig mit ihren Erzieherinnen<br />

Frau Stöckmann, Frau<br />

Helm und Frau Schlicke im<br />

Up-Taucher.<br />

Alle Kinder nutzten die Gelegenheit,<br />

um erst einmal ausgiebig<br />

miteinander zu schwatzen<br />

und Urlaubserlebnisse auszutauschen.<br />

Den Geburtstagskindern<br />

wurde ein Liedchen<br />

gesungen.<br />

9<br />

Wunder der Natur<br />

Eine Blaugrüne Mosaikjungfer wenige<br />

Augenblicke nach dem Verlassen der<br />

rechts daneben klebenden Larvenhaut.<br />

Eine „Blaugrüne Mosaikjungfer“<br />

hat gerade ihr Larvenstadium<br />

beendet und verharrt auf<br />

dem Blatt einer Seerose bis ihre<br />

Flügel getrocknet und ausgehärtet<br />

sind.<br />

Diese Libellenart bringt es auf<br />

eine Körperlänge von bis zu 7<br />

cm, ihre Flügelspanne kann<br />

sogar 11 cm betragen. Sie ist<br />

ein geschickter Jäger und kann<br />

schnellste Fluginsekten in der<br />

Luft erbeuten.<br />

(Herzlichen Dank an Herrn Ive Bartusch<br />

für die gelungene Aufnahme.) K.B.<br />

Gaststa¨tte �Zum Anker�<br />

Seit 1. Mai <strong>2008</strong><br />

Landskron Weizen vom Fass<br />

„Das östlichste Weizen Deutschlands“<br />

* Unser Gericht des Monats *<br />

Grünes Heringsfilet in Eihülle gebraten<br />

mit Kartoffelpüree<br />

Bei der Durchführung Ihrer Familienfeier verwöhnen wir Sie gern bei uns im Haus.<br />

Ihre Bestellung für Zuhause nehmen wir gern entgegen.<br />

Anschließend bekam jeder<br />

Vorschüler eine liebevoll gestaltete<br />

Mappe mit seinen selbst<br />

gemalten Bildern und Übungsaufgaben,<br />

welche mit eigenen<br />

Worten, Redewendungen und<br />

dazu passenden Fotos uns gut<br />

in Erinnerung bleiben.<br />

Zum Abschied schleckten alle<br />

Kinder zusammen gemütlich<br />

ein Eis.<br />

Ein großes Dankeschön an das<br />

Team des Kindergartens.<br />

Familie Oettrich<br />

Wildalpenveilchen (Cyclamen hederifolium)<br />

Diese hübsche, duftende Staude liebt halbschattige Standorte und verbreitet sich<br />

rasch zu einem bodendeckenden Teppich. Die Pflanzen werden nur bis 15 cm<br />

hoch und variieren in ihrer Blütenfarbe von weiß bis rosarot. Das Laub ist efeuartig<br />

und wintergrün. Als Schutz vor Barfrösten empfiehlt sich das Abdecken<br />

mit Reisig. Wildalpenveilchen stehen unter Naturschutz! D.<br />

Fotos: Baumschule Dietrich, Eula<br />

Ein Lied für die Geburtstagskinder Eisschlecken zum Abschied<br />

Blutspende<br />

Der DRK-Blutspendedienst<br />

ruft auf zur Blutspende am<br />

Dienstag, dem 30.09.<strong>2008</strong> in<br />

der Zeit von 14.30 bis 19.00<br />

Uhr in der Pestalozzi-Grundschule<br />

Nossen.<br />

DRK Blutspendedienst Ost<br />

<strong>September</strong> <strong>2008</strong> I <strong>Nossner</strong> <strong>Rundschau</strong> 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!