19.08.2012 Aufrufe

Theater: Vorbereitung auf den Arbeitsplatz

Theater: Vorbereitung auf den Arbeitsplatz

Theater: Vorbereitung auf den Arbeitsplatz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mittwoch, 7. März 2012 heide kurier<br />

Seite 7<br />

lokalsport<br />

Handball-Vorschau<br />

MTV Soltau erwartet HSG Nienburg<br />

HEIDEKREIS (tke). Am kommen<strong>den</strong><br />

Sonnabend um 19.15 Uhr haben<br />

die Handball-Herren des MTV Soltau<br />

in der Oberliga Niedersachsen die<br />

HSG Nienburg zu Gast. „Endlich einmal<br />

wieder ein Heimspiel“, freut sich<br />

Trainer Bernd Schors nach drei Partien<br />

in der Fremde wieder <strong>auf</strong> sein<br />

Publikum. Gegen <strong>den</strong> aktuellen Tabellenzwölften<br />

haben die Böhmestädter<br />

noch etwas gutzumachen,<br />

<strong>den</strong>n die 21:36-Hinspielniederlage ist<br />

noch nicht vergessen.<br />

In eigener Halle sollten die MTV-<br />

Handballer <strong>den</strong> Spieß aber umdrehen<br />

können, zumal sie fast in Bestbesetzung<br />

<strong>auf</strong>l<strong>auf</strong>en können. Lediglich hinter<br />

dem Einsatz von Jakob Happel<br />

steht ein Fragezeichen, dafür ist sein<br />

Bruder Viktor aber wieder mit von der<br />

Partie. Zuletzt verlor Nienburg etwas<br />

überraschend in Rosdorf, holte <strong>den</strong>noch<br />

aber 4:4-Zähler aus <strong>den</strong> vergangenen<br />

vier Auswärts<strong>auf</strong>tritten.<br />

Wenig Selbstvertrauen haben momentan<br />

die Verbandsliga-Handballer<br />

des TSV Wietzendorf, die am<br />

Sonnabend um 19.30 Uhr erneut vor<br />

heimischer Kulisse <strong>auf</strong> <strong>den</strong> Tabel-<br />

HEIDEKREIS (tke). Eine bittere<br />

30:31-Heimniederlage kassierten am<br />

vergangenen Sonnabend die Verbandliga-Handballer<br />

des TSV Wietzendorf<br />

gegen <strong>den</strong> MTV Eyendorf<br />

und sind nun wieder Tabellenzwölfter.<br />

Auch die Herren des MTV Soltau<br />

unterlagen beim Spitzenreiter TSV<br />

Burgdorf II mit 26:40-Toren. Heidmarks<br />

Herren mußten beim 30:37 gegen<br />

<strong>den</strong> VfL Wittingen ihre zweite<br />

Heimniederlage in der l<strong>auf</strong>en<strong>den</strong> Saison<br />

hinnehmen. Lediglich die Oberliga-Damen<br />

der HSG Heidmark durften<br />

sich freuen. Durch einen 35:21-<br />

Erfolg über <strong>den</strong> VfL Wittingen gelang<br />

der Sprung <strong>auf</strong> Rang vier.<br />

Die Wietzendorfer Handballer gingen<br />

stark ersatzgeschwächt in die<br />

Partie gegen <strong>den</strong> Bezirksrivalen und<br />

Tabellennachbarn MTV Eyendorf.<br />

Trainer Frank Worthmann mußte einige<br />

Stammkräfte ersetzen und hatte<br />

sich Unterstützung aus der eigenen<br />

Reserve geholt. Die Hausherren<br />

begannen zwar stark, ließen jedoch<br />

bereits in <strong>den</strong> ersten Minuten einige<br />

klare Chancen aus und trafen häufig<br />

nur <strong>den</strong> Pfosten des gegnerischen<br />

Tores. Nach einem 1:4-Rückstand<br />

kamen die Grün-Weißen <strong>auf</strong> Touren,<br />

zumal Mirko Eggersglüß in dieser<br />

Phase kaum zu bremsen war und fast<br />

im Alleingang <strong>den</strong> 6:6-Ausgleich besorgte.<br />

Kurz dar<strong>auf</strong> führten die Wietzendorfer<br />

durch <strong>den</strong> dritten Treffer<br />

des starken Dennis Brammer sogar<br />

mit 9:7 (17.). Aber die TSV-Abwehr<br />

wirkte nicht sattelfest und auch Keeper<br />

Michael Lütjens konnte nicht<br />

wirklich überzeugen. Dadurch kamen<br />

die Gäste wiederholt zu einfachen<br />

Toren, lagen zur Halbzeit aber trotzdem<br />

knapp mit 13:14 hinten.<br />

Beim Stand von 16:16 kassierte inzwischen<br />

der zweite Eyendorfer<br />

Spieler eine rote Karte, wobei die ohne<br />

klare Linie pfeifen<strong>den</strong> Referees<br />

<strong>den</strong> falschen Akteur bestraften. Trotz<br />

Überzahl gerieten die Wietzendorfer<br />

in dieser Phase jedoch ins Hintertreffen,<br />

nach 39 Minuten leuchtete<br />

ein 17:22-Zwischenstand von der<br />

Anzeigetafel. Niklas Hestermann<br />

brachte seine Farben durch drei Treffer<br />

wieder <strong>auf</strong> 21:24 heran, doch kurz<br />

dar<strong>auf</strong> hieß es erneut 24:28 gegen<br />

die Hausherren. Trainer Frank Worthmann<br />

zog die grüne Karte und<br />

machte seine Spieler nochmals<br />

„heiß“. Und die Ansprache zeigte<br />

Wirkung, <strong>den</strong>n die junge TSV-Garde<br />

startete eine Aufholjagd und schaffte<br />

mehrmals <strong>den</strong> Anschlußtreffer, obwohl<br />

ihnen noch drei klare Strafwürfe<br />

verwehrt blieben. Zehn Sekun<strong>den</strong><br />

vor dem Ende sprachen die Schiedsrichter<br />

nach einem klaren Foul <strong>auf</strong> der<br />

linken Außenposition zwar eine Zeitstrafe<br />

gegen <strong>den</strong> Gästespieler aus,<br />

doch erneut gab es nur einen Frei-<br />

lensechsten MTV Braunschweig treffen.<br />

Die Personallage im TSV-Team<br />

wird sich gegenüber der Eyendorf-<br />

Partie nur unwesentlich verbessern,<br />

so daß erneut versucht wer<strong>den</strong> muß,<br />

über <strong>den</strong> Kampf zum Sieg zu kommen.<br />

In der Hinrunde verloren die<br />

Grün-Weißen klar mit 28:37 gegen<br />

Braunschweig, das bislang auswärts<br />

aber nur wenige Glanzpunkte setzen<br />

konnte und zuletzt auch in Bergen<br />

verlor.<br />

Kaum eine Chance dürften die<br />

Handballer der HSG Heidmark haben,<br />

die ihre Visitenkarte am Sonntag<br />

um 17 Uhr beim Spitzenreiter und<br />

designierten Meister TV Stadtol<strong>den</strong>dorf<br />

abgeben. Die Gastgeber gewannen<br />

alle bisherigen Spiele, siegten<br />

im Hinspiel in Dorfmark allerdings<br />

nur knapp mit 29:28.<br />

Heidmarks Damen spielen zeitgleich<br />

beim MTV Großenheidorn und<br />

wollen nun auch auswärts für positive<br />

Schlagzeilen sorgen. Bei <strong>den</strong> abstiegsbedrohten<br />

Gastgeberinnen<br />

dürften die Trauben jedoch recht<br />

hoch hängen, da der Gegner als<br />

kampfstark gilt.<br />

Bittere Heimpleite<br />

Wietzendorfer Handballer verlieren 30:31<br />

wurf. Jetzt nahmen die Wietzendorfer<br />

ihren Keeper aus dem Tor und<br />

griffen mit einer 7:4-Überzahl an. Nils<br />

Timme scheiterte jedoch mit dem finalen<br />

Wurf am Eyendorfer Keeper,<br />

womit die unglückliche 30:31-Niederlage<br />

perfekt war.<br />

Die Soltauer Herren fuhren recht<br />

entspannt zum Gastspiel beim Tabellenführer<br />

TSV Burgdorf II. Obwohl<br />

die Böhmestädter <strong>auf</strong> das Brüderpaar<br />

Happel verzichten mußten, starteten<br />

sie mutig und lagen auch mit<br />

4:2 und 7:6 vorn. Bis zum 8:8 ärgerten<br />

die MTV-Handballer <strong>den</strong> Favoriten<br />

nach Kräften. Danach legte die<br />

Burgdorfer Bundesligareserve jedoch<br />

eine Schippe dr<strong>auf</strong> und setzte<br />

sich schnell ab. Da die Soltauer bereits<br />

in der ersten Halbzeit vier Strafwürfe<br />

verwarfen, lagen sie nach 30<br />

Minuten mit 12:19 hinten. Auch nach<br />

Wiederbeginn fan<strong>den</strong> die Schors-<br />

Schützlinge nicht die geeigneten Mittel,<br />

um <strong>den</strong> Sturml<strong>auf</strong> des Rivalen zu<br />

unterbin<strong>den</strong>. Dieser legte ein hohes<br />

Tempo vor und schraubte seinen<br />

Vorsprung bis <strong>auf</strong> 34:20 hoch. In der<br />

Endphase hielten die Soltauer dann<br />

wieder etwas besser mit, mußten die<br />

Heimreise aber <strong>den</strong>noch mit einer<br />

klaren 26:40-Niederlage antreten.<br />

Die Heidmarker Handballer hatten<br />

sich nach dem Derbytriumph über<br />

Wietzendorf auch gegen <strong>den</strong> VfL Wittingen<br />

einiges vorgenommen. Angetrieben<br />

vom zehnfachen Torschützen<br />

Sebastian Pröhl legte die Südkreisvertretung<br />

auch einen guten 6:2-Start<br />

hin. Da sich jedoch die übrigen Heidmarker<br />

Akteure nicht torgefährlich<br />

genug präsentierten und auch in der<br />

Abwehr viel zu passiv agierten, drehten<br />

die starken Gäste <strong>den</strong> Spieß um.<br />

Jetzt dominierte Wittingen eindeutig<br />

und lag schon zur Halbzeit mit 18:11<br />

in Front. Diesem Rückstand liefen die<br />

HSG-Handballer im zweiten Abschnitt<br />

vergeblich hinterher und mußten<br />

sich am Ende verdient mit 30:37<br />

geschlagen geben.<br />

Auch die Heidmarker Damen trafen<br />

<strong>auf</strong> <strong>den</strong> VfL Wittingen, der in der<br />

Oberliga jedoch zu <strong>den</strong> Abstiegskandidaten<br />

zählt. In der Startphase<br />

hatten die Gastgeberinnen noch<br />

leichte Probleme mit der besten VfL-<br />

Spielerin, die durch eine offener Abwehr<br />

jedoch weitgehend neutralisiert<br />

wurde. Aus der sicheren Deckung<br />

heraus startete das Siemsglüß-Team<br />

zu vielen Tempogegenstößen, die in<br />

eine klare 17:10-Halbzeitführung umgewandelt<br />

wur<strong>den</strong>. Auch nach Wiederbeginn<br />

blieben die Heidmarker<br />

Handballerinnen am Drücker, erhöhten<br />

sofort <strong>auf</strong> 20:10 und klärten damit<br />

endgültig die Fronten. Anschließend<br />

wurde der Vorsprung noch<br />

bis zum Abpfiff <strong>auf</strong> 35:21 erhöht.<br />

neues aus der wirtschaft<br />

„Frühlingsboten“<br />

BERGEN. Liebevoll gefertigtes werker fin<strong>den</strong> Besucher bei der Ver-<br />

und ausgefallenes Kunsthandwerk anstaltung in der Hagener Straße<br />

gibt es am Samstag, <strong>den</strong> 10. März, 15 handgenähte Teddybären, Pat-<br />

von 11 bis 18 Uhr und am Sonntag, chwork-Decken, liebevoll gestalte-<br />

<strong>den</strong> 11. März, von 11 bis 17 Uhr im te Glückwunschkarten, anspruchs-<br />

lichtdurchfluteten Ausstellungspavolle Floristik sowie Porzellanvillon<br />

zu bewundern: Zu der Sonmalerei, handgemachte Seifen und<br />

derausstellung „zauberhafte Früh- vieles mehr. Besucher können sich<br />

lingsboten“ lädt das Team der Fir- außerdem <strong>auf</strong> selbstgebackenen<br />

ma Th. Zink bereits zum sechsten Kuchen und Kaffee sowie <strong>auf</strong> die<br />

Mal nach Bergen ein. Unter <strong>den</strong> Ar- Frühlingslieder der „Singmäuse“<br />

beiten der Künstlerinnen und Hand- am Sonntag freuen.<br />

Premieren-Feier<br />

Subaru bringt jetzt mit<br />

dem XV ein neues Modell<br />

<strong>auf</strong> <strong>den</strong> Markt, bei dem<br />

der Spezialist für Allrad-<br />

Fahrzeuge und Boxermotoren<br />

seine bewährte<br />

Technik in eine kompakte<br />

Hülle mit schwungvollen<br />

Linien und reichlich<br />

Bo<strong>den</strong>freiheit verpackt hat. Das neue Modell des japanischen Herstellers<br />

können Interessierte am kommen<strong>den</strong> Wochenende beim Autohaus<br />

Buchholz in Behringen kennenlernen: Am 10. und 11. März erwartet<br />

Besucher an Samstag und Sonntag jeweils von 9 bis 17 Uhr<br />

bei der Premieren-Feier für <strong>den</strong> XV <strong>auf</strong> dem Gelände des hiesigen<br />

Subaru-Partners ein buntes Programm mit „Butler Walter“, der schon<br />

so manche Veranstaltung des Autohauses begleitet hat, sowie mit<br />

weiteren Fahrzeugen aus der Modellpalette. Natürlich informiert das<br />

Buchholz-Team auch zu allen Fragen rund ums Auto und stellt die<br />

vielen Vorzüge des XV vor, <strong>den</strong> es mit drei Motorvarianten vom sparsamen<br />

Diesel bis zum sportlichen Benziner gibt.<br />

Neue Betreiber<br />

Mehr Service und ein<br />

großes Sortiment möchte<br />

das junge und aktive<br />

Team rund um Stationsleiter<br />

Ömer Yildiz (li.) und<br />

<strong>den</strong> neuen Pächter der<br />

Soltauer Jet-Tankstelle,<br />

Murat Akpinar (re.), <strong>den</strong><br />

Kun<strong>den</strong> bieten: Nach der<br />

Übernahme der Tankstelle<br />

in der Lüneburger<br />

Straße 104 präsentiert<br />

sich der Shop <strong>auf</strong>geräumt<br />

und mit einer<br />

großen Auswahl an Getränken,<br />

Süßigkeiten<br />

und Snacks sowie<br />

Tabakwaren, Zeitschriften und Dingen für <strong>den</strong> täglichen Bedarf. „Auch<br />

Bestellungen sind bei uns jederzeit möglich“, erklärt Yildiz, der genau<br />

wie der Pächter bereits über viel Erfahrung in diesem Bereich<br />

verfügt - <strong>den</strong>n die neuen Betreiber sind schon seit einigen Jahren mit<br />

einer weiteren Jet-Station in Hamburg erfolgreich. Übrigens: Zum<br />

Neustart in Soltau hat das Team eine besondere Aktion für die Waschanlage<br />

vorbereitet, für die es noch bis zum 18. März eine spezielles<br />

Angebot gibt. Die Tankstelle, in der es auch täglich frische Brötchen<br />

gibt, ist von Montag bis Freitag von 6 bis 23 Uhr, Samstag von 7 bis<br />

23 Uhr und Sonntag 8 bis 23 Uhr geöffnet.<br />

Frühjahrsfest<br />

Als Europas Marktführer im Versandhandel für Jagd- und Freizeitbekleidung<br />

und forstwirtschaftlichen Ausrüstungen für Wald, Natur<br />

und Umwelt beliefert und betreut die Grube KG Kun<strong>den</strong> in zehn Ländern<br />

- doch was viele vielleicht noch nicht wissen: Am Stammsitz des<br />

Unternehmens in Hützel können Kun<strong>den</strong> seit rund drei Jahren auch<br />

direkt eink<strong>auf</strong>en und sich zu <strong>den</strong> rund 20.000 verschie<strong>den</strong>en Artikeln<br />

im Sortiment beraten lassen. „Bei der L<strong>auf</strong>kundschaft haben wir noch<br />

etwas Nachholbedarf“, erklärt Geschäftsführer Dr. Gunther Grube.<br />

Jetzt lädt er zusammen mit seinen rund 180 Mitarbeitern alle hiesigen<br />

Interessierten zu einem großen Frühjahrsfest ein, bei dem Besucher<br />

am kommen<strong>den</strong> Samstag Gelegenheit haben, das riesige Angebot<br />

des Outdoor-Ausrüsters kennenzulernen: Am 10. März stehen<br />

dabei von 8 bis 18 Uhr die Türen des Geschäftes offen, und <strong>auf</strong> dem<br />

Gelände am Hützeler Damm 38 wartet außerdem ein buntes Programm<br />

mit Hüpfburg, Kinderschminken, Glücksrad und einer Mo<strong>den</strong>schau<br />

der Auszubil<strong>den</strong><strong>den</strong> des Betriebes. Ferner fertigt ein Künstler<br />

Skulpturen mit der Motorsäge, und für das leibliche Wohl ist mit<br />

Kaffee und Kuchen sowie Bratwurst und Getränken gesorgt.<br />

Kunst- und Kreativmarkt<br />

SOLTAU-BROCK. Zu einem<br />

großen Osterbasar lädt das Landhaus<br />

Eulenkrug in Brock bei Soltau<br />

am kommen<strong>den</strong> Wochenende ein:<br />

Am 10. und 11. März darf bei diesem<br />

Kunst- und Kreativmarkt in der<br />

Scheune des Eulenkrugs ausgiebig<br />

gestöbert wer<strong>den</strong>. Am Samstag von<br />

14 bis 18 Uhr und am Sonntag von<br />

Zurück in <strong>den</strong> Beruf?<br />

SCHNEVERDINGEN. Frauen (oder<br />

auch Männer), die nach der Familienphase<br />

wieder zurück in die Berufstätigkeit<br />

wechseln möchten, sollten<br />

sich <strong>auf</strong> dieses Ziel bewußt vorbereiten<br />

und <strong>den</strong> Wiedereinstieg sorgfältig<br />

planen. Aktuelle Informationen<br />

sind dabei ein wichtiger Baustein. Sie<br />

helfen bei der beruflichen Neuorientierung,<br />

zeigen gehbare Wege oder<br />

Sackgassen <strong>auf</strong>. Am Donnerstag,<br />

<strong>den</strong> 15. März, informieren Karin Thorey,<br />

Projektleiterin der Koordinierungsstelle<br />

Frau & Wirtschaft Heidekreis,<br />

und Gundula Riggert, Be<strong>auf</strong>tragte<br />

für Chancengleichheit am Ar-<br />

Ohne<br />

Krampfadern<br />

leben!<br />

Dank innovativer<br />

Therapien,<br />

<strong>auf</strong> Sie persönlich<br />

abgestimmt.<br />

- Laser<br />

oder<br />

- Radiowelle<br />

- Minischnitttechnik<br />

- Valvuloplastie<br />

- Schaumverödung<br />

11 bis 18 Uhr zeigen dort Hobby- und<br />

Kunsthandwerker an ihren Stän<strong>den</strong><br />

ausgesuchte Dekorationen und<br />

selbstgestaltete Werke von österlichen<br />

Gestecken über Glückwunschund<br />

Osterkarten bis hin zu Plastiken<br />

und Töpferarbeiten. Auch für das<br />

leibliche Wohl ist bei dieser Veranstaltung<br />

gesorgt.<br />

beitsmarkt von der Agentur für Arbeit<br />

Uelzen, in Schneverdingen über<br />

Dienstleistungen der Agentur für Arbeit<br />

und der Koordinierungsstelle:<br />

Von 10 bis 11.30 Uhr erhalten Interessierte<br />

Informationen im Rathaus-<br />

Besprechungszimmer. Die Förderung<br />

von beruflicher Weiterbildung<br />

und Unterstützung durch die Arbeitsagentur<br />

wird ebenso behandelt wie<br />

Dinge, die Berufsrückkehrer beachten<br />

müssen. Zeit für individuelle Fragen<br />

ist eingeplant. Anmeldungen<br />

wer<strong>den</strong> unter der Telefonnummer<br />

(05191) 9274870 oder per E-Mail an<br />

koostelle@heidekreis.de erbeten.<br />

Die Altus Klinik gehört zu <strong>den</strong> führen<strong>den</strong> Spezial -<br />

kliniken <strong>auf</strong> dem Gebiet der Venenheilkunde und<br />

verzeichnet nachweislich hervorragende Resultate.<br />

Bewährte Sonderprogramme für Privat- und<br />

DAK-Patienten.<br />

NEU:<br />

1. Laser OP-Metho<strong>den</strong> für alle stationären<br />

Kassenpatienten ohne Sonderzuzahlung.<br />

2. Ambulante OP für Laser- oder Radiowelle<br />

mit Zuzahlung.<br />

Voraussetzungen für beide Behandlungen:<br />

• Indikationsstellung durch <strong>den</strong> behandeln<strong>den</strong><br />

Kassenarzt;<br />

• Einweisung zur stationären OP oder Überweisung<br />

in das ambulante OP-Institut<br />

• und ein Rezept für zwei Paar Kompressionsstrümpfe<br />

infolge der Krampfadererkrankung<br />

Informationen unter www.altus-klinik.de<br />

Altus Klinik · Klappgarten 31 · 29633 Munster<br />

Terminvereinbarungen zur Beratung:<br />

Mo. - Fr. 10 -12.00 Uhr · Telefon 051 92/13 8-71<br />

Individuelle Beratung und schmerzfreie Voruntersuchungen<br />

wer<strong>den</strong> ab sofort für Privatpatienten<br />

auch in der Venen-Praxis in Hamburg durchgeführt.<br />

Operationen nach neuestem Stand führt die Altus<br />

Klinik in Munster durch.<br />

Venen-Praxis · Neuer Wall 38 · 20354 Hamburg<br />

Terminvereinbarungen unter Telefon 040/36 12 24 92<br />

www.venen-hamburg-city.de<br />

www.gitschel-hpa.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!