01.12.2012 Aufrufe

Anstoß im Landkreis Stendal - Volksstimme

Anstoß im Landkreis Stendal - Volksstimme

Anstoß im Landkreis Stendal - Volksstimme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16<br />

Der Kreveser SV in der Saison 2011/2012 (hintere Reihe von links nach rechts): René<br />

Lunkwitz, Holger Böhning, Gregor Peller, Andreas Thiede, Hannes Bade, Frank Tingler,<br />

Christian Bissinger, Trainer Holm Hansens, Tino Krüger (nicht mehr <strong>im</strong> Kader),<br />

Tino Krüger verlässt den Verein<br />

Talentiertes Trio: Ernst,<br />

Fankner und Lehmann<br />

Krevese (cme). Seit Jahren ist<br />

der Kreveser SV für seine gute<br />

Nachswuchsarbeit bekannt. In<br />

diesem Jahr stoßen drei Spieler<br />

von den A-Junioren in den<br />

Kreis der ersten Mannschaft.<br />

Jan-Peter Ernst, Robin Lehmann<br />

und Björn Fankner sollen<br />

neben dem Pfl ichtprogramm A-<br />

Junioren-Regionalklasse auch<br />

Einsatzzeit in der Landesklasse<br />

bekommen. Lehmann und<br />

Ernst spielten in der Vorbereitung<br />

auf den Flügeln, Fankner<br />

ist ein universal einsetzbarer<br />

Mittelfeldspieler. Das Trio soll<br />

die Lücke, die Tino Krüger hinterlässt,<br />

schließen.<br />

Jan-Peter Ernst (links) darf sich Hoffnung auf Einsatzzeit <strong>im</strong> Landesklassenteam<br />

machen.<br />

Tischlerei Helle<br />

39606 Iden<br />

Wir fertigen für Sie: Fenster<br />

Türen<br />

Treppen<br />

Buscher Straße 20 Tel. (03 93 90) 8 12 08<br />

Fax (03 93 90) 9 16 35<br />

KREVESER SV<br />

Kreveser SV geht in die fünfte Landesklasse-Saison<br />

Der Kreveser SV gehört nach<br />

vier erfolgreichen Jahren schon<br />

fast zum Inventar der Fußball-<br />

Landesklasse. Dramatische<br />

Spiele, emotionale Derbys und<br />

die Meisterprüfung werden die<br />

Zuschauer auch <strong>im</strong> fünften<br />

Jahr nach dem Wiederaufstieg<br />

zu sehen bekommen.<br />

Von Christian Meyer<br />

Krevese. Die Mannschaft von<br />

Holm Hansens geht nur mit<br />

leichten Veränderungen <strong>im</strong> Kader<br />

in die neue Spielzeit. Den<br />

Abgang von Tino Krüger, der<br />

sportlich und menschlich eine<br />

Lücke reißt, soll von den talentierten<br />

A-Junioren (siehe Bericht<br />

links) kompensiert werden.<br />

Ob Robin Lehmann, Björn<br />

Fankner und Jan-Peter Ernst<br />

allerdings so schnell Fuß fassen<br />

wie Marius Weihrauch, bleibt<br />

abzuwarten.<br />

In der Vorbereitung zeigte<br />

sich der KSV torhungrig: 6:4 in<br />

Uchtspringe, 5:3 in Walsleben<br />

und 8:2 gegen einen tschechischen<br />

Klub <strong>im</strong> Rahmen des<br />

Trainingslagers. Die Anzahl<br />

der Gegentore war allerdings<br />

zu hoch. „Auf die Defensive<br />

werden wir bis zum Saisonstart<br />

unser Hauptaugenmerk legen“,<br />

erklärte Hansens.<br />

Erster Gegner am Gänseberg<br />

ist der SSV Gardelegen. Die<br />

Westaltmärker zählt Hansens<br />

mit dem Burger BC und Rot-<br />

Weiß Arneburg zu den Titelfavoriten.<br />

Allerdings gehört der<br />

SSV auch zu den Teams, die besonders<br />

ungerne nach Krevese<br />

fahren. Zu diesem Kreis gehört<br />

auch Blau-Gelb Goldbeck, die<br />

seit dem Abstieg vor zwei Jahren<br />

noch nicht gegen den KSV<br />

gewonnen haben (ein Remis/<br />

drei Niederlagen). Beide Mannschaften<br />

treffen erst am letzten<br />

Spieltag aufeinander. Die Frage<br />

wird sein, wie sich die Kre-<br />

12. August 2011<br />

Marius Weihrauch, Manuel Neumann, Philipp Kiebach, Björn Fankner, Jan-Peter Ernst,<br />

Daniel Rix, Matthias Mincu (liegend links) und Björn Diezel. Es fehlen Andre Bissinger,<br />

Erik Schulz, Sören Lunkwitz und Robin Lehmann. Fotos: Christian Meyer<br />

Prüfstein, Angstgegner<br />

oder sogar Gehe<strong>im</strong>tipp?<br />

veser zwischen diesen beiden<br />

emotionalen Spielen verkaufen<br />

und wie die Mannschaft den<br />

handballbedingten Ausfall von<br />

Philipp Kiebach kompensiert.<br />

Zwar verfügt das Hansens-<br />

Team über starke Offensivkräfte,<br />

dennoch ist der Toptorjäger<br />

der letzten Saison kaum zu ersetzen.<br />

Gelingt dies dem KSV, ist er<br />

in dieser Saison mehr als ein<br />

Prüfstein oder Angstgegner.<br />

Philipp Kiebach (links) trifft <strong>im</strong> Vorbereitungsspiel gegen Walsleben. Er<br />

war in der Vorsaison Kreveses bester Torschütze.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!