01.12.2012 Aufrufe

Anstoß im Landkreis Stendal - Volksstimme

Anstoß im Landkreis Stendal - Volksstimme

Anstoß im Landkreis Stendal - Volksstimme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

KREISOBERLIGA<br />

Klasse startete mit 17 Mannschaften / 1. FC Lok <strong>Stendal</strong> II zieht zurück<br />

Drei Mannschaften sind favorisiert<br />

Die Fußball-Kreisoberliga ist<br />

bereits in vollem Gange. Das<br />

hat einen Grund. In dieser<br />

Saison 2011/2012 gingen<br />

17 Mannschaften an den Start.<br />

Dadurch hat ein Team spielfrei.<br />

Von Jeannette Heinrichs<br />

<strong>Stendal</strong>. Des Weiteren können<br />

in dieser Serie gleich zwei<br />

Mannschaften aufsteigen und,<br />

wenn kein ostaltmärkisches<br />

Team aus der Landesklasse absteigt,<br />

wird es nach dem Rückzug<br />

des 1. FC Lok <strong>Stendal</strong> II<br />

keinen Absteiger in die Kreisliga<br />

geben.<br />

Die Nachfolge von Rot-Weiß<br />

Arneburg könnten die Mannschaften<br />

von Medizin<br />

Uchtspringe, FSV Havelberg<br />

oder aber auch der SSV Havelwinkel<br />

Warnau antreten. Alle<br />

drei Vereine haben sich gut verstärkt<br />

und best<strong>im</strong>mten bereits<br />

in der Vorsaison das Niveau in<br />

dieser Spielklasse mit.<br />

Die Germanen aus Klietz<br />

wurden in der letzten Saison<br />

Zweiter. Doch die Voraussetzungen<br />

waren da noch anders.<br />

Jetzt haben viele Spieler den<br />

Verein verlassen und nur drei<br />

Neue sind hinzugekommen.<br />

Dennoch klappte es an den ersten<br />

zwei Spieltagen. Die<br />

Klietzer hatten vier Punkte gesammelt.<br />

Vor einer erneut schweren<br />

Saison stehen die Reserveteams<br />

aus Tangermünde und<br />

Goldbeck. Zwischen den Aufstiegs-<br />

und Abstiegsrängen<br />

Medizin Uchtspringe<br />

Abgänge: Marcel Milde (Klädener<br />

SV)<br />

Zugänge: Joern Schulz (Germania<br />

Klietz), Christoph Scheel (TuS<br />

Bismark), Julian Müller (Lok <strong>Stendal</strong><br />

II), Thomas Meike (Eintracht Wittenmoor),<br />

Markus Falk (Traktor Wust),<br />

Mathias Mock (1. FC Lok <strong>Stendal</strong> II)<br />

Trainer: Sven Reifke<br />

SSV Havelwinkel Warnau<br />

Abgänge: Jörg Szigat (Laufbahn<br />

beendet)<br />

Neuzugänge: Danny Meier, Marcel<br />

Brinkmann, Kevin Beyer (alle<br />

Lok <strong>Stendal</strong> II), T<strong>im</strong>m Hensel (Germania<br />

Klietz), Mathias Nielebock<br />

(BSC Rathenow)<br />

Trainer: Heino Kühne<br />

VfB Elbe Uetz<br />

Abgänge: keine<br />

Zugänge: keine<br />

Trainer: Marco Lust<br />

KSG Berkau<br />

Abgänge: Robin Zander (SV<br />

Grieben), David Mooz (Saxonia<br />

Tangermünde), Roy Winkler (SV<br />

Engersen)<br />

Zugänge: keine<br />

Trainer: Martin Büst<br />

Am Ende wertlos: Am 2. Spieltag der Fußball-Kreisoberliga trennten sich der Rossauer SV (hier René Maiburg,<br />

links) und die Reserve des 1. FC Lok <strong>Stendal</strong> II (hier mit Maik Audorf) 1:1. Foto: Christian Meyer<br />

werden sich mit großer Sicherheit<br />

die Mannschaften wiederfi<br />

nden, die sich auch in der Vorsaison<br />

dort etablierten.<br />

Die Aufsteiger von Empor<br />

Kamern und dem VfB Elbe<br />

Uetz bereichern das Feld in der<br />

höchsten Spielklasse allemal<br />

und könnten den einen oder<br />

anderen Favoriten gehörig ärgern.<br />

Aber eventuell kann es in<br />

dieser recht ausgeglichenen<br />

Klasse auch eine Mannschaft<br />

schaffen, mit der keiner rechnet.<br />

Der BSC <strong>Stendal</strong> zum Bei-<br />

spiel hat neben vier Abgängen<br />

gleich sieben Neuzugänge.<br />

Einige von ihnen haben bereits<br />

Erfahrung in der Landesklasse<br />

gesammelt. Doch am ersten<br />

Spieltag mussten die<br />

<strong>Stendal</strong>er eine 0:4-Niederlage<br />

be<strong>im</strong> SV Grieben einstecken.<br />

Zu- und Abgänge in der Kreisoberliga<br />

Preußen Dobberkau<br />

Abgänge: Michel Prieß, Kai Döllnitz<br />

(beide Laufbahn beendet)<br />

Zugänge: Markus Portele (Klädener<br />

SV), Tobias Schulze (SSV<br />

Gardelegen), Lars Lewi (TuS SW<br />

Bismark)<br />

Trainer: Dieter Schönhoff<br />

Rossauer SV<br />

Abgänge: Martin Massow<br />

(Niedersachsen), Martin Rebitzer<br />

(Rot-Weiß Arneburg)<br />

Zugänge: keine<br />

Trainer: Christian Schulze<br />

BSC <strong>Stendal</strong><br />

Abgänge: Sebastian Berr (Viktoria<br />

Uenglingen), Benjamin Wilke (TuS<br />

Wahrburg), T<strong>im</strong> Reiter, Florian<br />

Stiller (beide Germania Tangerhütte)<br />

Zugänge: Jens Speckhahn, Carl<br />

Philipp Stepfan, Sebastian Soisson<br />

(alle Viktoria Uenglingen), David<br />

Büst, Phil Brohmann, Tobias<br />

Treffl ich (alle 1. FC Lok <strong>Stendal</strong><br />

II), Christoph Gebert (Weiß-Blau<br />

<strong>Stendal</strong>)<br />

Trainer: Uwe Müller<br />

Empor Kamern<br />

Abgänge: Oliver Siegner (Blau-<br />

Weiß Schollene)<br />

Zugänge: Benjamin Scheel,<br />

Jens Ungnade (beide FSV Havelberg)<br />

Trainer: Peter Lemke<br />

1. FC Lok <strong>Stendal</strong> II<br />

Abgänge: Phil Brohmann, Tobias<br />

Treffl ich, David Büst (alle BSC<br />

<strong>Stendal</strong>), Vincent Kühn (Blau-<br />

Weiß Krüden), Marcel Brinkmann,<br />

Kevin Beyer, Danny Meier (alle<br />

SSV Havelwinkel Warnau), Jacob<br />

Fleischmann, Philipp Kühne<br />

(Möringer SV), Martin Hermenau<br />

(TuS SW Bismark), Philipp Noack<br />

(Eintracht Mechau), Julian Müller,<br />

Mathias Mock (beide Medizin<br />

Uchtspringe)<br />

Zugänge: etliche Akteure der<br />

A-Junioren<br />

Trainer: offen<br />

Kickers Seehausen<br />

Abgänge: keine<br />

Zugänge: keine<br />

Trainer: Dirk Schnell<br />

Preussen Schönhausen<br />

Abgänge: Rico Bachmann, Steffen<br />

Braunschweig (beide Laufbahn<br />

beendet)<br />

Zugänge: Sebastian Brose, Christian<br />

Stange, Kevin Bacholke, Andy<br />

Kersten (alle 2. Mannschaft)<br />

Trainer: Rico Kowalkowski<br />

Blau-Gelb Goldbeck II<br />

Abgänge: Alexander Rehmer<br />

(Saxonia Tangermünde), Josua<br />

Kottke, Stefan Weber (Heide Klein<br />

Schwechten)<br />

Zugänge: Jörg Huth (Eintracht<br />

Walsleben)<br />

Trainer: Andreas Kahlow<br />

SV Grieben<br />

Abgänge: keine<br />

Zugänge: Carsten Horn (Saxonia<br />

Tangermünde), Robin Zander<br />

(KSG Berkau)<br />

Trainer: Frank Tabbert<br />

Germania Klietz<br />

Abgänge: Henry Berg, (Laufbahn<br />

beendet, unbekannt),<br />

T<strong>im</strong>m Hensel (SSV Havelwinkel<br />

Warnau), Joern Schulz (Medizin<br />

Uchtspringe), Björn Geppert (Ger-<br />

12. August 2011<br />

Experten-Tipp<br />

Andy<br />

Schönke stieg<br />

mit Rot-Weiß<br />

Arneburg von<br />

der Kreisoberliga<br />

in<br />

die Landesklasse<br />

auf.<br />

Die Arneburgerbest<strong>im</strong>mten<br />

das<br />

Niveau in der<br />

höchsten<br />

Andy<br />

Schönke<br />

Spielklasse des Kreises.<br />

Somit kennt sich Schönke<br />

bestens in dieser Liga aus.<br />

Sein Tipp für die kommende<br />

Saison.<br />

Ich denke, die Kreisoberliga<br />

ist ausgeglichen besetzt.<br />

Havelwinkel Warnau,<br />

Uchtspringe und Havelberg<br />

sind die Favoriten. Das sind<br />

Mannschaften, die sich ordentlich<br />

verstärkt haben.<br />

Mein Gehe<strong>im</strong>tipp ist der<br />

BSC <strong>Stendal</strong>, der sich viele<br />

Lok-Spieler geholt hat.<br />

Nicht leicht werden es wieder<br />

Goldbeck II und Tangermünde<br />

II haben.<br />

Damit hatte wohl niemand<br />

am Bierkeller gerechnet. Gegen<br />

den FSV Havelberg gab es eine<br />

Woche später ein versöhnliches<br />

2:2. Es folgte jedoch eine<br />

0:6-Packung bei Kickers Seehausen<br />

– der Fehlstart war perfekt.<br />

mania Tangerhütte), Jens Heinicke<br />

(Traktor Wust)<br />

Zugänge: Martin Herms, Adrian<br />

Blümner (eigener Nachwuchs),<br />

Daniel Rieck (Saxonia Tangermünde<br />

II)<br />

Trainer: Sören Stamer, Stefan<br />

Kertz<br />

FSV Havelberg<br />

Abgänge: Benjamin Scheel, Jens<br />

Ungnade (beide Empor Kamern),<br />

Matthias Thiemann (Eintracht<br />

Mechau)<br />

Zugänge: keine<br />

Trainer: Gerd Marx<br />

Saxonia Tangermünde II<br />

Abgänge: Daniel Rieck (Germania<br />

Klietz), Falco Ihlefeldt (Traktor<br />

Wust)<br />

Zugänge: David Müller (Grün-<br />

Weiß Staffelde), etliche Akteure<br />

eigene A-Junioren<br />

Trainer: Willi Strobel<br />

Post SV <strong>Stendal</strong><br />

Abgänge: René Kyris, Danny Leske<br />

(beide TuS Wahrburg)<br />

Zugänge: Mathias Laszkowski<br />

(Viktoria Uenglingen II)<br />

Trainer: Christian Laesicke

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!