01.12.2012 Aufrufe

Download Schriftenreihe Band 1 - Initiative Cloud Services Made in ...

Download Schriftenreihe Band 1 - Initiative Cloud Services Made in ...

Download Schriftenreihe Band 1 - Initiative Cloud Services Made in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Schriftenreihe</strong> – Vol. 1: <strong>Initiative</strong> <strong>Cloud</strong> <strong>Services</strong> <strong>Made</strong> <strong>in</strong> Germany im Gespräch<br />

11. Interview mit Bastian Wetzel, Geschäftsführer collmex GmbH<br />

Frage: Sie haben sich als Lösungspartner an der <strong>Initiative</strong> <strong>Cloud</strong> <strong>Services</strong><br />

<strong>Made</strong> <strong>in</strong> Germany beteiligt. Welche <strong>Cloud</strong> <strong>Services</strong> bieten Sie an?<br />

Wetzel: Collmex bietet ERP für kle<strong>in</strong>e Unternehmen, Selbstständige und<br />

Freiberufler. Die Produkte umfassen die klassischen Bereiche von<br />

Unternehmenssoftware (Buchhaltung, Vertrieb, Lager, E<strong>in</strong>kauf usw.).<br />

Frage: Warum sollte sich e<strong>in</strong> Anwender nach <strong>Cloud</strong> <strong>Services</strong> „<strong>Made</strong> <strong>in</strong><br />

Germany“ umschauen?<br />

Wetzel: Der Gesetzgeber hat für die Auftragsdatenverarbeitung von<br />

personenbezogenen Daten strenge Auflagen erlassen, welche alle<br />

Anwender e<strong>in</strong>halten müssen. Für die Besteuerung relevante Daten dürfen ohne<br />

Ausnahmegenehmigung des zuständigen F<strong>in</strong>anzamts überhaupt nicht außerhalb Deutschlands<br />

gespeichert werden. Mit <strong>Cloud</strong> <strong>Services</strong> „<strong>Made</strong> <strong>in</strong> Germany“ haben Interessenten e<strong>in</strong>e gute<br />

Orientierungshilfe.<br />

Frage: In e<strong>in</strong>er Befragung der Computerwoche bezeichnete e<strong>in</strong> Fünftel der Befragten die Idee e<strong>in</strong>er<br />

„German <strong>Cloud</strong>“ als „Quatsch“. Wie stehen Sie zu dieser Aussage?<br />

Wetzel: Für kaufmännische Unternehmenssoftware gilt der Grundsatz: „All Bus<strong>in</strong>ess is local“. Es gibt<br />

sehr viele nationale Besonderheiten, weshalb unsere Produkte auf den deutschen Markt<br />

zugeschnitten se<strong>in</strong> müssen. Ausländische Anwendungen <strong>in</strong>sbesondere im Bereich Buchhaltung s<strong>in</strong>d<br />

für deutsche Unternehmen praktisch nicht e<strong>in</strong>setzbar. Von daher macht e<strong>in</strong>e „German <strong>Cloud</strong>“<br />

absolut S<strong>in</strong>n.<br />

Frage: Welche Prognose stellen Sie für die zukünftige Entwicklung des Themas <strong>Cloud</strong> Comput<strong>in</strong>g <strong>in</strong><br />

Deutschland auf?<br />

Wetzel: <strong>Cloud</strong>-Comput<strong>in</strong>g ist die wichtigste technische Neuerung seit der E<strong>in</strong>führung des PC’s. <strong>Cloud</strong>-<br />

Anwendungen werden sich weiter verbreiten und lokal <strong>in</strong>stallierte Software nach und nach<br />

verdrängen.<br />

Kontakt:<br />

Collmex GmbH<br />

Bismarckstr. 106<br />

66121 Saarbrücken<br />

Internet: www.collmex.de<br />

Seite 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!