01.12.2012 Aufrufe

Bau-In Ausgabe 1/2007 - Bauverein zu Lünen

Bau-In Ausgabe 1/2007 - Bauverein zu Lünen

Bau-In Ausgabe 1/2007 - Bauverein zu Lünen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anregungen <strong>zu</strong>m Bonusprogramm<br />

Telefon 02306 / 202 11-29<br />

Telefon 02306 / 202 11-61<br />

Gute Nachbarschaften wachsen nicht von allein: Engagement von allen Seiten ist gefragt,<br />

um ein Quartier <strong>zu</strong> einem lebenswerten, blühenden Gemeinwesen <strong>zu</strong> machen.<br />

<strong>Bau</strong>verein Bonusprogramm geht an den Start<br />

Engagement zahlt sich aus<br />

Immer mehr entwickelt sich der <strong>Bau</strong>verein <strong>zu</strong>m Dienstleister<br />

rund um das Produkt „Wohnen“. Die dauerhafte<br />

Kundenbindung <strong>zu</strong> den Mitgliedern unserer Genossenschaft<br />

hat dabei oberste Priorität.<br />

Um diesen Anspruch mit Leben <strong>zu</strong> füllen, entwickelt der<br />

<strong>Bau</strong>verein <strong>zu</strong> <strong>Lünen</strong> ein kundengerechtes Bonusangebot,<br />

das es den Genossenschaftsmitgliedern ermöglicht, für<br />

ein heut<strong>zu</strong>tage nicht mehr alltägliches nachbarschaftliches<br />

Engagement belohnt <strong>zu</strong> werden. Dabei soll das soziale Engagement<br />

innerhalb des Quartiers gefördert und gefestigt<br />

werden. Dieser Bereich liefert mit den Punkten, Pfl ege und<br />

Bepfl an<strong>zu</strong>ng der Außenanlagen, Einsatzbereitschaft für die<br />

Sicherheit im Quartier und Einkaufshilfen für Nachbarn<br />

viele Ansätze, in denen Sie sich für Ihre Genossenschaft einbringen<br />

können.<br />

Da der Bereich des sozialen genossenschaftlichen Engagements<br />

weitreichend und schwer defi nierbar ist, sind wir bei<br />

der Umset<strong>zu</strong>ng auf Ihre Mithilfe angewiesen. Kennen Sie jemanden<br />

in Ihrem nachbarschaftlichen Umfeld der sich durch<br />

ein besonderes genossenschaftliches Engagement auszeichnet,<br />

oder sind Sie es der wie selbstverständlich älteren Nachbarn<br />

hilft, oder aber ein neues Blumenbeet vor dem Haus<br />

gepfl anzt hat? Dann schlagen Sie sich oder andere gerne<br />

vor! Als kleine Hilfe haben wir eine Karte an der hinteren<br />

Umschlagseite vorbereitet. Hierbei sollen sich auch unsere<br />

jüngeren Genossenschaftsmitglieder angesprochen fühlen.<br />

Ein „<strong>Bau</strong>verein Gremium“ wird Ihre Vorschläge prüfen bzw.<br />

bewerten. Bei positiver Einschät<strong>zu</strong>ng gibt es eine Mietgutschrift.<br />

Auch für die fristgerechte Zahlung der Miete per<br />

Wir gestalten Lebensräume<br />

Ein<strong>zu</strong>gsermächtigung über die Dauer von mindestens 5<br />

Jahren, die Dauer der Mitgliedschaft und vieles mehr kann<br />

das Genossenschaftsmitglied <strong>zu</strong>sätzliche Punkte sammeln,<br />

die dem Mietkonto <strong>zu</strong>m Ende eines Jahres gutgeschrieben<br />

werden. Runde Geburtstage und Jubiläen zählen nach wie<br />

vor <strong>zu</strong>m Leistungskatalog des Kundenbelohnungssystems.<br />

Bitte beachten Sie, dass wir als Bewertungsgrundlage den<br />

1.7.<strong>2007</strong> als Stichtag gewählt haben. Nähere <strong>In</strong>formationen<br />

<strong>zu</strong>m Punktesystem und weiteren Punkten des Bonuskatalogs<br />

erhalten Sie bei Christoph Günther unter der Rufnummer<br />

02306/20211-61, c.guenther@bauverein.de oder<br />

unter 02306/20211-29 bei Christian Schäfer, c.schaefer@<br />

bauverein.de.<br />

Dienstleistungen rund um das Wohnen spielen in der<br />

Wohnungswirtschaft eine immer größere Rolle. Sie<br />

gelten als effektives Mittel <strong>zu</strong>r Kundengewinnung, <strong>zu</strong>r<br />

Kundenbindung und <strong>zu</strong>r Förderung der Kunden<strong>zu</strong>friedenheit.<br />

Sie werden als <strong>In</strong>strument für ein aktives<br />

Sozialmanagement eingesetzt und können langfristig<br />

neue Geschäfts- und Ertragsfelder eröffnen. Beispiele<br />

gibt es viele beim <strong>Bau</strong>verein <strong>zu</strong> <strong>Lünen</strong>: Ansprechpartner<br />

bei nachbarschaftlichen Streitigkeiten oder privaten<br />

Problemen, rund um Service über den genossenschaftseigenen<br />

Regiebetrieb, ish Kabelmodernisierung<br />

usw. Darüber hinaus möchte die Unternehmensgruppe<br />

<strong>Bau</strong>verein <strong>zu</strong> <strong>Lünen</strong> ihr Dienstleistungsangebot weiter<br />

ausbauen, dies soll nun, wie bereits in der letzten<br />

„<strong>Bau</strong> <strong>In</strong> – <strong>Ausgabe</strong>“ angekündigt, mit dem Start des<br />

Bonusprogramms <strong>2007</strong> geschehen.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!