01.12.2012 Aufrufe

Der Antrieb von morgen - ATZlive

Der Antrieb von morgen - ATZlive

Der Antrieb von morgen - ATZlive

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Moderation:<br />

Prof. Dr. Helmut Tschöke, Institut für Mobile Systeme,<br />

Otto-<strong>von</strong>-Guericke-Universität Magdeburg<br />

KRAFTSTOFFE I<br />

14:30 Nachhaltig verfügbare Kraftstoffe – eine Fiktion?!<br />

Wolfgang Maus, Vorsitzender der Geschäftsführung,<br />

Emitec Gesellschaft für Emissionstechnologie mbH<br />

15:00 Die Energiespeicherung und -versorgung <strong>von</strong> <strong>morgen</strong>?<br />

Prof. Dr. Wolfgang Arlt, Ordinarius, P. Wasserscheid, D. Teichmann,<br />

K. Stark, K. Müller, Lehrstuhl Thermische Verfahrenstechnik,<br />

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg;<br />

Sprecher der wiss. Leitung, Energie Campus Nürnberg<br />

15:30 Ethanol – eine nachhaltige Kraftstoffkomponente<br />

und ihr Potential für Downsizing-Motoren-Konzepte<br />

Dr. Markus Schwaderlapp, Geschäftsführer, Dr. P. Adomeit,<br />

M. Thewes, A. Kolbeck, FEV GmbH<br />

16:00 Erfrischungspause mit Kaffee und Tee im Ausstellungsbereich<br />

ELEKTRIFIZIERUNG I<br />

16:30 Einsatz <strong>von</strong> Brennstoffzellensystemen<br />

zur Bordnetzversorgung <strong>von</strong> Fahrzeugen<br />

Mathias Käbisch, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, M. Heuer,<br />

Z. A. Styczynski, Institut für Elektrische Energiesysteme,<br />

Otto-<strong>von</strong>-Guericke-Universität Magdeburg<br />

17:00 <strong>Antrieb</strong>s- und Fahrwerktechnik vereint –<br />

eine Lösung für das elektrische Fahren<br />

Stephan Pollmeyer, Dr. I. Albers, U. Mair, Zentrale F & E,<br />

Vorentwicklung Fahrwerk, Allrad TI-F, ZF Friedrichshafen AG<br />

ab Abend der Begegnungen im phæno – der Welt der Phänomene<br />

18:00 Erleben Sie Wissenschaft zum Anfassen – über 350 Stationen<br />

zum Staunen, Experimentieren und Lernen.<br />

19:15 Dinner Speech<br />

Wolfgang Hatz, Leiter Konzern-Entwicklung<br />

Aggregate, Generalbevollmächtigter, Volkswagen AG;<br />

Vorstand Forschung und Entwicklung,<br />

Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG<br />

Im Anschluss gemeinsames Abendessen und ...<br />

lassen Sie sich überraschen.<br />

Genießen Sie einen schönen Abend im phæno und<br />

interessante Gespräche mit Kollegen und Referenten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!