01.12.2012 Aufrufe

Fakultät I

Fakultät I

Fakultät I

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

32 <strong>Fakultät</strong> für Erziehungswissenschaften (<strong>Fakultät</strong> I)<br />

PHI 004 Die griechische und die neuzeitliche Aufklärung . Lektürekurs und<br />

Schreibwerkstatt.<br />

Lektürekurs und Schreibwerkstatt. Für Fortgeschrittene.<br />

Anmeldung erforderlich: hesse@ph-freiburg.de<br />

D G H R W Ko 3stg. Fr 23.10.09 16–20 KG IV, 218<br />

Sa 24.10.09 9–20 KG IV, 218<br />

Fr 30.10.09 16–20 KG IV, 218<br />

Sa 31.10.09 9–18 KG IV, 218<br />

Fr 06.11.09 16–20 KG IV, 218<br />

Sa 07.11.09 9–18 KG IV, 218<br />

PHI 005 Der Mensch als symbolbildendes Lebewesen – Die Kulturphilosophie<br />

von Ernst Cassirer<br />

Teilnahmebegrenzung: 30<br />

Anmeldung online über http://studip-ph-freiburg.de<br />

D G H R W Se/HSe 2stg. Mo 10–12 KG IV, 222<br />

PHI 006 Vom Gehorsam zur Freiheit – die Stufen der moralischen Entwicklung<br />

nach Kohlberg<br />

Anmeldung online über http://studip-ph-freiburg.de<br />

D G H R 99 W Se/HSe 2stg. Mo 14–16 KG IV, 207<br />

PHI 007 Von bloßer Meinung zum selbständigen Urteilen – Grundzüge der<br />

Philosophie Platons<br />

Teilnahmebegrenzung: 30 Anmeldung online über<br />

http://studip-ph-freiburg.de<br />

D G H R W Se/HSe 2stg. Di 8.30–10 KG II, 208<br />

PHI 008 Von der Würde des Menschen zur Würde der Kreatur. Geschichte und<br />

Bedeutung eines Leitbegriffs moderner Ethik<br />

Anmeldung online über http://studip-ph-freiburg.de<br />

D G H R W Se/HSe 2stg. Di 16–18 KG IV, 206<br />

PHI 010 Ein Philosoph auf dem Kaiserthron: Marc Aurel und die Philosophie der<br />

Stoa<br />

Anmeldung online über http://studip-ph-freiburg.de<br />

D G H R W Se/HSe 2stg. Mi 16–18 KG II, -117 (UG)<br />

PHI 011 Von Gerechtigkeit und Mut, Besonnenheit und Maß. Soziale Werte und<br />

ihre Bedeutung für die moderne Welt<br />

Anmeldung unter: regine.kather@philosophie.uni-freiburg.de<br />

D G H R W Se/HSe 2stg. Mi 18–20 KG IV, 219<br />

Modul III<br />

PHI 010 Ein Philosoph auf dem Kaiserthron: Marc Aurel und die Philosophie der<br />

Stoa<br />

Anmeldung online über http://studip-ph-freiburg.de<br />

D G H R W Se/HSe 2stg. Mi 16–18 KG II, -117 (UG)<br />

PHI 001 Grundeinsichten der Philosophie von Socrates bis Apel.<br />

Für Anfänger und Fortgeschrittene. Dringend empfohlen für alle, die<br />

sich in Philosophie oder Ethik prüfen lassen wollen. Der Erwerb eines<br />

GLWF-Scheines ist möglich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.<br />

D G H R W Se/HSe 2stg. Mo 12.30–14 gr. Hörsaal<br />

PHI 002 Ist Ethik blosse Weltanschauung?<br />

Der Erwerb eines GLWF-Scheines ist möglich. Eine Anmeldung ist<br />

nicht erforderlich.<br />

D G H R W Se/HSe 2stg. Mo 16–18 KG V, 104<br />

R. Hesse<br />

R. Kather<br />

R. Kather<br />

R. Kather<br />

R. Kather<br />

R. Kather<br />

R. Kather<br />

R. Kather<br />

R. Hesse<br />

R. Hesse

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!