01.12.2012 Aufrufe

Fakultät I

Fakultät I

Fakultät I

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

36 <strong>Fakultät</strong> für Kulturwissenschaften (<strong>Fakultät</strong> II)<br />

DEU 021 Einführung in die Literaturwissenschaft<br />

V/Ü 3stg. Mi 18–21 KG V, 103<br />

DEU 020 Einführung in die Literaturwissenschaft<br />

V/Ü 3stg. Do 16–18.30 KA, 101<br />

R. Voß<br />

M. Staiger<br />

Modul 2<br />

Für alle weiterführenden Seminare (Module 2-8) ist eine Anmeldung erforderlich . Die Anmeldung erfolgt<br />

elektronisch über das Internet nach Erscheinen des Vorlesungsverzeichnisses über das Anmeldesystem<br />

Uportal und nur in ganz wenigen Ausnahmefällen über stud.ip oder per Email! Näheres entnehmen Sie bitte<br />

dem entsprechenden Aushang an der Informationstafel des Instituts für deutsche Sprache und Literatur im<br />

KG IV, 1. Stock und den Hinweisen auf der Web-Site des Instituts (http://www.ph-freiburg.de/deutsch/).<br />

Vorlesungen und Colloquia sind anmeldefrei , gehen Sie direkt in die erste Sitzung. Anmeldemodalitäten für<br />

Kompaktveranstaltungen entnehmen Sie bitte dem Kommentierten Vorlesungsverzeichnis (Website des<br />

Instituts) und den Aushängen am Schwarzen Brett.<br />

Schriftspracherwerb/Anfangsunterricht (=Fachdidaktisches Orientierungswissen GH)<br />

Für GH-Studierende ist ab sofort der Besuch einer Veranstaltung zum Schriftspracherwerb/Anfangsunterricht<br />

obligatorisch . Deshalb werden im Bereich „Fachdidaktisches Orientierungswissen“ für GH nur noch<br />

entsprechende Veranstaltungen angeboten.<br />

DEU 023 Fibel, Häuschen, Lernlandschaft ... – verschiedene Methoden zum<br />

Schriftspracherwerb<br />

Se 2stg. Fr 8–10 KG IV, 218<br />

DEU 024 Grundfragen des Schriftspracherwerbs<br />

Se 2stg. Mi 12.30–14 KG IV, 115<br />

DEU 025 Methodenübersicht zum Schriftspracherwerb<br />

Se 2stg. Di 10–12 KG IV, 115<br />

DEU 026 Schriftsprache erwerben<br />

Se 2stg. Di 8–10 KG IV, 303<br />

DEU 028 Vom Kindergarten in die Schule – Heterogenität am Schulanfang<br />

Se 2stg. Fr 10–12 KG IV, 115<br />

Fachdidaktisches Orientierungswissen (R)<br />

Diese Veranstaltungen sind ausschließlich für R-Studierende .<br />

DEU 003 Probleme der Sprachdidaktik<br />

V 2stg. Mo 8–10 KG V, 103<br />

DEU 033 Zur Praxis des Deutschunterrichts in der Realschule<br />

Se 2stg. Mi 16–18 KG IV, 107<br />

Schreibprozesse im Deutschunterricht (GHR)<br />

DEU 034 Der Arbeitsbereich „Texte schreiben“ in der Grundschule<br />

Se 2stg. Mo 14–16 KG IV, 115<br />

DEU 035 Journalistisches Schreiben<br />

Se 2stg. Di 12–14 KG II, -104 (UG)<br />

DEU 036 Literarische Werkstatt I: Kreatives Schreiben<br />

Persönliche Anmeldung unter freudenwerk@t-online.de<br />

Se 2stg. Do 14–18 14tgl. ab 22.10.09 Pa III, Pav. 010<br />

H. Sauerborn-<br />

Ruhnau<br />

H. Droll<br />

P. Gretsch<br />

H. Huneke<br />

H. Sauerborn-<br />

Ruhnau<br />

A. Wichert<br />

K. Hoggenmüller<br />

K. Jäger<br />

Z. Schlomske*<br />

P. Kapp*

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!