01.12.2012 Aufrufe

Fakultät I

Fakultät I

Fakultät I

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

44 <strong>Fakultät</strong> für Kulturwissenschaften (<strong>Fakultät</strong> II)<br />

DEU 090 Bildungsstandards auf dem Prüfstand<br />

HSe 2stg. Mo 8–10 KA, 106<br />

DEU 092 Dialekt und Schule<br />

HSe 2stg. Do 14–16 KG IV, 115<br />

DEU 093 Fachsprache und Sprache in Berufsfeldern: Erwerb und Vermittlung –<br />

Schule in Baden-Württemberg<br />

HSe 2stg. Mo 10–12 KG IV, 108<br />

DEU 094 Namenforschung<br />

HSe 2stg. Mo 16–18 KG IV, 115<br />

DEU 095 Probleme des Argumentierens<br />

HSe 2stg. Di 12–14 KG IV, 115<br />

DEU 004 Ringvorlesung zur Grammatik des Deutschen, Teil I<br />

V 2stg. Mo 18–20 KA, 101<br />

DEU 096 Text und Bild<br />

HSe 2stg. Fr 8–10 KG IV, 107<br />

T. Roelcke<br />

K. Jäger<br />

T. Roelcke<br />

K. Jäger<br />

A. Wichert<br />

H. Droll /<br />

H. Huneke /<br />

K. Jäger /<br />

T. Roelcke /<br />

J. Spreckels/<br />

A. Wichert<br />

A. Wichert<br />

Modul 6: literaturwissenschaftliche und literaturdidaktische Vertiefung (GHR)<br />

DEU 110 60 Jahre Bundesrepublik: Romane der Donaumonarchie und der<br />

Republik. Zeitbezüge und mediale Gegenwart. Mit Video/Textarbeit<br />

HSe 2stg. Mi 14–16 KG IV, 115<br />

DEU 097 Anna Seghers, „Das siebte Kreuz“ –Analyse, Interpretation, Didaktik<br />

HSe 2stg. Di 14–16 KG V, 013/Päd. Werkst.<br />

DEU 098 Ansätze der Lese- und Literaturdidaktik<br />

Coll. 1stg. Mo 18–20 14tgl. ab 19.10.09 KG II, 207<br />

DEU 099 Ausgewählte Probleme der Literaturwissenschaft und -didaktik<br />

(Colloquium für Examenskandidaten/innen)<br />

Coll. 1stg. Fr 16–18 14tgl. ab 23.10.09 KG IV, 109<br />

DEU 074 Deutschland im Gedicht<br />

HSe 2stg. Do 14–16 KA, 106<br />

DEU 100 Dramaturgische Grundlagen, Regiekonzepte und szenische Arbeit:<br />

Kooperationsseminar mit dem Freiburger Theater<br />

Freitag, 16. Oktober und Donnerstag, 22. Oktober jew. 10-22 Uhr<br />

Durchlauf- bzw. Hauptproben am Theater<br />

Anmeldung durch Listeneintrag im Sekretariat nach Erscheinen des<br />

Vorlesungsverzeichnisses<br />

Ko 2stg. Sa 10.10.09 9–18 KG IV, 106<br />

Fr 16.10.09 10–22<br />

Do 22.10.09 10–22<br />

DEU 124 Exilliteratur<br />

HSe 2stg. Di 12–14 KG II, 014<br />

DEU 076 Filmische Texte analysieren: Begriffe und Methoden<br />

HSe 2stg. Do 12.30–14 KA, 106<br />

R. Denk<br />

U. Elsner<br />

G. Gien<br />

H. Rudloff<br />

H. Rudloff<br />

R. Denk<br />

U. Elsner<br />

M. Staiger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!