12.07.2015 Aufrufe

M-Bus-System

M-Bus-System

M-Bus-System

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

symphonic mbus | Planungs- und Installationshinweise4. Installation4.1 VerbindungsstellenAn den Verbindungsstellen zwischen der M-<strong>Bus</strong>-Leitung und den Geräten werden handelsüblicheAnschluss- und Abzweigdosen verwendet. Umdie Kabelverbindung sicherzustellen, eignensich Klemmanschlüsse.4.2 BeschriftungIn M-<strong>Bus</strong>-Anlagen wird eine dauerhafte Kennzeichnungaller Leitungsenden empfohlen,um Verwechslungen zu vermeiden, denn dieElektroinstallation (für 230 V) verwendet dasgleiche Verbrauchsmaterial.4.3 AbständeDie M-<strong>Bus</strong>-Kabel sollen möglichst weit entferntvon Kabeln der elektrischen Energieversorgung(230 V/400 V) anderer Geräte verlegt werden.4.4 GeräteinstallationDie Geräte werden vom Gerätehersteller odereinem autorisierten Installateur installiert undanschließend in Betrieb genommen.!HinweisEs ist von Vorteil, Klemmanschlüsse zuverwenden, bei denen die Schraubenauf eine Blattfeder wirken, weil dadurchdie Leiter beim Befestigen vorBeschädigung geschützt werden.Wasserzähleristameter mbus kaltWasserzähleristameter mbus warmWärmezählersensonic II mbusGaszähler mit Kommunikationsmodulpulsonic II mbusLevel-Converter LC 250Datenfernübertragung ModemWasserzähler domaqua mbus kalt57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!