20.08.2012 Aufrufe

8 Das SWT

8 Das SWT

8 Das SWT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>SWT</strong>.PUSH Normale Taste mit sofortiger Auslösung<br />

<strong>SWT</strong>.CHECK Arretierende Taste<br />

<strong>SWT</strong>.RADIO Radiotaste mit gegenseitiger Auslösung<br />

<strong>SWT</strong>.SEPARATOR Passives Element zum Trennen von Tastengruppen<br />

<strong>SWT</strong>.DROP_DOWN Normale Taste mit assoziierter Pfeiltaste<br />

8.5 Widgets<br />

Die Beschriftung einer Taste wird mit der Methode setText() gesetzt.<br />

Bildtasten werden mit der Methode setImage() erzeugt. Zusätzliche<br />

Bilder, mit setHotImage() (für Tasten unter dem Mauszeiger) und set-<br />

DisabledImage() (für inaktive Tasten) gesetzt, können die verschiedenen<br />

Betriebszustände der Werkzeugtaste anzeigen. Wie bei Buttons<br />

(Abschnitt 8.5.6) sollten die jeweiligen Image-Instanzen wieder freigegeben<br />

werden, wenn sie nicht mehr benötigt werden. Mit setToolTip-<br />

Text() kann ein Text gesetzt werden, der angezeigt wird, wenn die<br />

Maus über die Taste bewegt wird.<br />

ToolItem-Instanzen erzeugen bei Betätigung SelectionEvent-Ereignisse.<br />

Bei DROP_DOWN-Tasten muss ermittelt werden, ob die Haupttaste<br />

oder die Pfeiltaste betätigt wurde. Dies kann über die Abfrage<br />

(event.detail == <strong>SWT</strong>.ARROW) geschehen. Die Applikation kann dann<br />

eine Menüliste aufbauen, welche die Auswahl einer Funktion erlaubt.<br />

Verschiebbare Werkzeuggruppen (CoolBar)<br />

Mit der Klasse CoolBar können mehrere ToolBar-Instanzen als so<br />

genannte CoolItems zu verschiebbaren Gruppen zusammengefasst werden.<br />

Ein gutes Beispiel für eine CoolBar ist die Werkzeugleiste der<br />

Eclipse-Workbench. Jede einzelne Toolbar-Instanz wird dabei in eine<br />

CoolItem-Instanz eingebettet. Diese CoolItem-Instanzen werden auf die<br />

CoolBar platziert und sind dort verschiebbar. Die Zuordnung zwischen<br />

CoolItem und Toolbar erfolgt mit der Methode setControl(). Dabei<br />

muss anfänglich für jede CoolItem-Instanz eine minimale Größe gesetzt<br />

werden. Im zweiten Beispiel dieses Abschnitts zeigen wir, wie das geht.<br />

Wird für eine CoolItem-Instanz der Stil <strong>SWT</strong>.DROP_DOWN gesetzt, so<br />

erscheint ein Pfeilsymbol, wenn in einer Werkzeuggruppe nicht alle<br />

Werkzeuge abgebildet werden können. Dazu ist allerdings eine entsprechende<br />

Ereignisverarbeitung mit Aufbau eines Drop-down-Menüs<br />

zu implementieren, ähnlich wie das für Drop-down-Tasten notwendig<br />

ist.<br />

181

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!