01.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 2/03 Marktüberblick Abbildung werksübergreifender ...

Ausgabe 2/03 Marktüberblick Abbildung werksübergreifender ...

Ausgabe 2/03 Marktüberblick Abbildung werksübergreifender ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die gegenseitige Verrechnung von Leistungen zwischen Werken innerhalb einer Firma<br />

erfolgt über die Profitcenterabrechnung. Bei rechtlich selbstständigen Werken erfolgt eine<br />

Fakturierung.<br />

Frage 8: Einkauf<br />

Sind (mehrere) zentrale Einkaufsorganisationen abbildbar?<br />

proALPHA verfügt über umfangreiche dispositionskreis- bzw. werksübergreifende<br />

Bestellrechnung und Beschaffungsfunktionen.<br />

PSIPENTA Software Systems GmbH<br />

Karl Tröger<br />

Torstr. 49<br />

D-10119 Berlin<br />

Tel.: <strong>03</strong>0 / 2801 20<strong>03</strong><br />

Fax : <strong>03</strong>0 / 2801 1040<br />

E-Mail : KTroeger@psipenta.com<br />

URL: http://www.psipenta.com<br />

System: Nennen Sie bitte den vollständigen Produktnamen mit aktueller Versionsnummer.<br />

Handelt es sich um eine vollständige Produktfamilie?<br />

PSIPENTA.COM 6.0.2. Das Produktportfolio setzt sich aus den Anwendungsgebieten ERP,<br />

SCM, CRM und Finance + HR sowie unseren Services zusammen.<br />

Plattform: Auf welchen Plattformen kann das System eingesetzt werden?<br />

Client: Microsoft Windows NT/2000/XP<br />

Server: IBM AIX, HP-UX, True64, AS/400, Microsoft Windows NT/2000/XP<br />

Frage 1: Datenstruktur<br />

In welchem Umfang unterstützt Ihr System die Trennung der kaufmännischen und<br />

fertigungslogistischen Struktur von Unternehmen mit mehreren Werken?<br />

Jedes Werk wird einer kaufmännischen Firma, dem Mandanten der Finanzbuchführung<br />

zugeordnet, wobei mehrere Werke dieselbe Zuordnung haben können. Die Abwicklung der<br />

werksübergreifenden logistischen Prozesse ist völlig unabhängig von dieser Zuordnung.<br />

PSIPENTA sorgt automatisch für die Anlage der erforderlichen Einkaufs- und<br />

Vertriebsvorgänge und für die korrekte Verrechnung zu Anschaffungs- oder Herstellkosten<br />

oder zu spezifischen Verkaufspreisen.<br />

Frage 2: Bestände<br />

Lassen sich mit Ihrem System werksübergreifende Bestandssichten abbilden?<br />

Artikelbestände mehrerer Werke können in einer Übersicht je Werk, Lagerort und<br />

Bestandsart mit Angabe der reservierten Mengen angezeigt werden, einschließlich der auf<br />

dem Transportweg befindlichen Unterwegsbestände.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!