01.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 2/03 Marktüberblick Abbildung werksübergreifender ...

Ausgabe 2/03 Marktüberblick Abbildung werksübergreifender ...

Ausgabe 2/03 Marktüberblick Abbildung werksübergreifender ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Durch Parameter in den Stammdaten kann der Auftrag automatisch weitergereicht werden.<br />

Manuelle Vergabe ist immer möglich. Der Vorgang kann durch Umlagerung oder auch über<br />

Bestellungen durchgeführt werden (Wertefluss).<br />

Frage 6: Umlagerung<br />

Können Materiallieferungen zwischen Werken (z.B. über Umlagerung, über Versand und<br />

Warenannahme, über direkte Entnahme durch Werke in räumlicher Nähe) durch das<br />

System abgebildet werden?<br />

Jede Form ist durchführbar. Von der einfachen Entnahme bis zur Intercompany-Abwicklung<br />

(interne Kunden-/Lieferantenbeziehung) mit interner Leistungsverrechnung (Vertrieb/Einkauf<br />

ohne externen Umsatz).<br />

Frage 7: Fakturierung<br />

Wird die werksübergreifende Kalkulation und Fakturierung unterstützt?<br />

Die Kalkulation wird über die Stammdaten und deren Zuordnung zu einem Werk<br />

auch übergreifend durchgeführt. Fakturierung siehe Frage 6.<br />

Frage 8: Einkauf<br />

Sind (mehrere) zentrale Einkaufsorganisationen abbildbar?<br />

Ja.<br />

Wassermann AG<br />

Karsten Schaaf<br />

Westendstraße 195<br />

D-80686 München<br />

Tel.: 089 / 5783 99 144<br />

Fax: 089 / 5783 99 199<br />

E-Mail: k.schaaf@wassermann.de<br />

URL: http://www.wassermann.de<br />

System: Nennen Sie bitte den vollständigen Produktnamen mit aktueller Versionsnummer.<br />

Handelt es sich um eine vollständige Produktfamilie?<br />

Die Produktfamilie heißt WAY Supply Chain Simulation, Release 8.0<br />

Plattform: Auf welchen Plattformen kann das System eingesetzt werden?<br />

Windows-basierten Betriebssystemen (2000, NT, ...)<br />

Frage 1: Datenstruktur<br />

In welchem Umfang unterstützt Ihr System die Trennung der kaufmännischen und<br />

fertigungslogistischen Struktur von Unternehmen mit mehreren Werken?<br />

Das System ist ausgerichtet auf die logistische Planung und Steuerung mehrerer Werke.<br />

Das System ist als Add-on zu bestehenden ERP-Systemen ausgelegt und konsolidiert die in<br />

den verschiedenen ERP-Systemen vorhanden Daten in einem gemeinsamen Datenmodell<br />

für die werksübergreifende Supply Chain.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!