01.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 2/03 Marktüberblick Abbildung werksübergreifender ...

Ausgabe 2/03 Marktüberblick Abbildung werksübergreifender ...

Ausgabe 2/03 Marktüberblick Abbildung werksübergreifender ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Frage 1: Datenstruktur<br />

In welchem Umfang unterstützt Ihr System die Trennung der kaufmännischen und<br />

fertigungslogistischen Struktur von Unternehmen mit mehreren Werken?<br />

Keine Angabe.<br />

Frage 2: Bestände<br />

Lassen sich mit Ihrem System werksübergreifende Bestandssichten abbilden?<br />

Ja, Mehrlagerverwaltung möglich. Lagerorte können 6-stellig alphanumerisch angelegt<br />

werden. Je Lagerort sind Lagerplätze 6-stellig alphanumerisch möglich.<br />

Frage 3: Verfügbarkeit<br />

Wie wird in Ihrem System die werksübergreifende Verfügbarkeitsprüfung zu Terminen<br />

realisiert?<br />

Verfügbarkeitstest kann je Lager oder über alle Lager vorgenommen werden.<br />

Parametereinstellung hierzu möglich.<br />

Frage 4: Termin- und Mengenplanung<br />

Welche Funktionen bietet Ihr System hinsichtlich automatischer Weitergabe von Terminund<br />

Mengenänderungen zwischen den Werken?<br />

Mengenänderungen können direkt manuell vorgenommen werden. Mengenändeungen<br />

können nach der Änderung des Fertigungsauftrages durch erneute FREIGABE, Menüpunkt,<br />

im System verwaltet und eingesehen werden.<br />

Frage 5: Auftragsvergabe<br />

Ist eine automatische oder manuelle Auftragsvergabe an andere Werke (z.B. zur<br />

Engpassbehandlung) möglich?<br />

Die Auftragsfreigabe kann in verschiedenen Varianten ablaufen. Nach Erfassung der<br />

Fertigungsaufträge erscheint ein Menüpunkt mit direkt oder Warteschlange. Warteschlange<br />

bedeutet, dass mehrere Aufträge am Nachmittag oder oder als Batch freigegeben werden<br />

können. Direkt bedeutet direkte FREIGABE dieses einen Auftrages.<br />

Frage 6: Umlagerung<br />

Können Materiallieferungen zwischen Werken (z.B. über Umlagerung, über Versand und<br />

Warenannahme, über direkte Entnahme durch Werke in räumlicher Nähe) durch das<br />

System abgebildet werden?<br />

Die Umlagerung kann durch die Mehrlagerverwaltung direkt aufgerufen werden, Menüpunkt.<br />

Hierzu kann, wenn gewünscht, Parametereinstellung, ein Lieferschein gedruckt werden.<br />

Gestaltung dieser Druckausgabe frei.<br />

Frage 7: Fakturierung<br />

Wird die werksübergreifende Kalkulation und Fakturierung unterstützt?<br />

Ja, wie bereits bei Frage 6 angesprochen besteht die Möglichkeit mit internen<br />

Lieferscheinen und internen Rechnungen zu arbeiten.<br />

Frage 8: Einkauf<br />

Sind (mehrere) zentrale Einkaufsorganisationen abbildbar?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!