12.07.2015 Aufrufe

Pastoralbüro Alfter - Drei Kirchen mitten in Alfter

Pastoralbüro Alfter - Drei Kirchen mitten in Alfter

Pastoralbüro Alfter - Drei Kirchen mitten in Alfter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leitender PfarrerPfarrer Ra<strong>in</strong>ald M. OlligTel: 02222 2585PfarrvikarPfarrer Georg TheisenTel: 0228 641354KaplanPater Anand SMMTel: 0152 33729740DiakonMart<strong>in</strong> SanderTel: 0228 9863625Diakon im ZivilberufRüdiger GerbodeTel: 0228 644327Diakon im ZivilberufGerhard StumpfTel: 02222 64741Diakon im RuhestandSebastian-Josef ReuterTel: 02222 978400OrganistenEngelbert Hennes 0228 242 80 76René Breuer 0228 44 35 77Franz-Josef Hartmann 02225 12135St. Lambertus / St. Jakobus / St. Mariä HimmelfahrtSt. Matthäus / St Mariä Heimsuchung / St. Mariä HilfPfarrnachrichten 30.11. – 08.12.20131. AdventKomme, was mag:Gott ist mächtig!Wenn unsere Tage dunkel s<strong>in</strong>d undunsere Nächte f<strong>in</strong>sterer als tausendMitternächte, so wollen wir stets darandenken, dass es <strong>in</strong> der Welt e<strong>in</strong>egroße segnende Kraft gibt, die Gottheißt. Gott kann Wege aus der Ausweglosigkeitweisen. Er will dasdunkle Gestern <strong>in</strong> e<strong>in</strong> helles Morgenverwandeln – zuletzt <strong>in</strong> den leuchtendenMorgen der Ewigkeit.Mart<strong>in</strong> Luther K<strong>in</strong>gÖffnungszeiten unserer Büros<strong>Pastoralbüro</strong><strong>Alfter</strong> / Lukasgasse 8 Oedekoven / Im W<strong>in</strong>gert 2 Witterschlick / Hauptstr. 239Tel.: 02222 2585 Tel.: 0228 64 13 54 Tel.: 0228 98 63 623Mo 16.00 - 18.00Di 10.00 - 12.00 Di 14.30 – 17.00 Di 10.00 - 12.30Mi 10.00 - 12.00 Do 10.00 – 12.30 Mi 16:30 – 18:00Do 10.00 - 12.00 Do 15.00 – 16.30 Do 17.00 - 19.00Fr 16.00 - 18.00 Fr 10.00 - 12.00Krankennotruf Handy-Nr. 0171 / 41 67 27 8


Gottesdienste der Pfarreiengeme<strong>in</strong>schaft <strong>Alfter</strong>Samstag30.11.Hl. Andreas,ApostelSonntag1.12.1.AdventssonntagL1: Jes 2,1-5L2: Röm 13,11-14aEv: Mt 24,37-44Montag2.12.Dienstag3.12.Mittwoch4.12.Donnerstag5.12.Freitag6.12.Herz-Jesu-FreitagSamstag7.12.Sonntag8.12.2.AdventssonntagL1: Jes 11,1-10L2: Röm 15,4-9Ev: Mt 3,1-12St. Matthäus <strong>Alfter</strong>15.30 Uhr Beichtgelegenheit17.00 Uhr FamiliengottesdienstSt. Mariä Hilf Volmershoven- 18.45 Uhr SonntagvorabendmesseHeidgenSt. Mariä Heimsuchung Impekoven 17.00 Uhr SonntagvorabendmesseSt. Matthäus <strong>Alfter</strong> 9.30 Uhr Hl. Messe11.00 Uhr Kle<strong>in</strong>k<strong>in</strong>dergottesdienst im kath.PfarrheimSt. Mariä Hilf Volmershoven- 17.00 Uhr Vorweihnachtliches S<strong>in</strong>gen derHeidgen<strong>Kirchen</strong>chöre fällt aus!!St. Mariä Himmelfahrt Oedekoven 11.00 Uhr FamilienmesseSt. Lambertus Witterschlick 11.00 Uhr Hl. MesseSt. Matthäus <strong>Alfter</strong>18.00 Uhr Rosenkranzgebet18.30 Uhr Hl. Messe der Frauengeme<strong>in</strong>schaftSeniorenheim / St. Elisabeth 17.00 Uhr WortgottesdienstSt. Mariä Hilf Volmershoven- 15.00 Uhr Hl. Messe der KFDHeidgenSt. Mariä Himmelfahrt Oedekoven 6.00 Uhr FrühschichtSeniorenheim / St. Elisabeth 18.00 Uhr Zeit des GebetesSt. Matthäus <strong>Alfter</strong> 8.00 Uhr SchulgottesdienstSt. Mariä Heimsuchung Impekoven 18.00 Uhr Rosenkranz18.30 Uhr Hl. MesseSeniorenheim / St. Elisabeth 10.30 Uhr Hl. MesseSt. Lambertus Witterschlick 8.00 Uhr SchulgottesdienstSt. Matthäus <strong>Alfter</strong> 9.00 Uhr Hl. Messe der SeniorenSt. Lambertus Witterschlick 18.30 Uhr Hl. Messe mit Aussetzung desAllerheiligsten und sakramentalem SegenSt. Matthäus <strong>Alfter</strong>18.30 Uhr Abendmesse mit Aussetzung desAllerheiligsten und sakramentalem SegenSt. Mariä Himmelfahrt Oedekoven 18.00 Uhr Rosenkranzgebet18.30 Uhr Frauengeme<strong>in</strong>schaftsmesse mitAussetzung des Allerheiligsten undsakramentalem SegenSt. Lambertus Witterschlick 6.00 Uhr Frühschicht18.00 Uhr Rosenkranzgebet (Krypta)18.30 Uhr Rosenkranz der MännerSt. Matthäus <strong>Alfter</strong>17.00 Uhr SonntagvorabendmesseSt. Mariä Hilf Volmershoven- 17.00 Uhr FamilienmesseHeidgenSt. Mariä Heimsuchung Impekoven 18.45 Uhr SonntagvorabendmesseSt. Matthäus <strong>Alfter</strong> 9.30 Uhr Hl. Messe im Anschluss EWIGESGEBET17.00 Uhr Abschlussvesper im AltarraumSt. Mariä Himmelfahrt Oedekoven 11.00 Uhr Hl. MesseSt. Lambertus Witterschlick 11.00 Uhr Hl. Messe


Kath. <strong>Kirchen</strong>geme<strong>in</strong>den St. Jakobus, Gielsdorf - St. Mariä Himmelfahrt, Oedekoven -st.mariaehimmelfahrt@gmx.netwww.drei-kirchen-<strong>mitten</strong>-<strong>in</strong>-alfter.deSt. Mariä Heimsuchung, Impekoven30.11. – 08.12.2013Samstag30.11.Hl. Andreas,ApostelSonntag1.12.1. AdventssonntagL1: Jes 2,1-5L2: Röm 13,11-14aEv: Mt 24,37-44Montag2.12.Dienstag3.12.Mittwoch4.12.Freitag6.12.Herz-Jesu-FreitagSamstag7.12.Sonntag8.12.2. AdventssonntagL1: Jes 11,1-10L2: Röm 15,4-9Ev: Mt 3,1-12St. MariäHeimsuchungImpekovenSt. MariäHimmelfahrtOedekovenSeniorenheim /St. ElisabethSt. MariäHimmelfahrtOedekovenSeniorenheim /St. ElisabethSt. MariäHeimsuchungImpekovenSeniorenheim /St. ElisabethSt. MariäHimmelfahrtOedekovenSt. MariäHeimsuchungImpekovenSt. MariäHimmelfahrtOedekoven17.00 Uhr Sonntagvorabendmesse als 5. für Jahrgedächtnis für PaulZensen und für die Verstorbenen der Familien Zensen-Bartelund Schmiedl-Sonntag; Lebenden und Verstorbenen der FamilieHartmut Arenz; Kathar<strong>in</strong>a Schulte und Verstorbene der FamilieSchröderVerkauf von Produkten der "E<strong>in</strong>en Welt"11.00 Uhr Familienmesse als 2. Jahrgedächtnis für Klaus Peter Güsgen;Jahrgedächtnis Karl Seul; f. Maria Gerloff; Georg Guderanschl. offenes S<strong>in</strong>gen zum AdventPlätzchenverkauf der Erstkommunionk<strong>in</strong>derVerkauf von Produkten der "E<strong>in</strong>en Welt"17.00 Uhr Wortgottesdienst6.00 Uhr Frühschicht18.00 Uhr Zeit des GebetesRosenkranz, Anbetung und Wortgottesdienst18.00 Uhr Rosenkranz18.30 Uhr Hl. Messe10.30 Uhr Hl. Messe18.00 Uhr Rosenkranzgebet18.30 Uhr Messe mit Aussetzung des Allerheiligsten und sakramentalemSegen - Frauengeme<strong>in</strong>schaftsmesseals Jahrgedächtnis für Ludwig Kurtzke und verstorbene Eltern,sowie Familie Kathar<strong>in</strong>a u. Christian Heuser; Christel DreesenStiftungsmesse für die Eheleute Mauel18.45 Uhr Sonntagvorabendmesseanschl. Plätzchenverkauf der Erstkommunionk<strong>in</strong>der11.00 Uhr Stiftungsmesse für Gerhard und Margareta Nettekoven;für He<strong>in</strong>rich und Margrethe Pippon;Wir wünschen allen Geme<strong>in</strong>demitgliederne<strong>in</strong>e ruhige, bes<strong>in</strong>nliche Adventszeit


H<strong>in</strong>weise und Term<strong>in</strong>eSamstag, 30.11.* 10.00 Uhr Kirche Oedekoven: Eko-<strong>Kirchen</strong>besichtigung und14.00 Uhr <strong>in</strong> der Impekovener KircheMontag, 02.12.* 9.00 Uhr und 10.00 Uhr, Yoga-Kurse der Frauengeme<strong>in</strong>schaftImpekoven <strong>in</strong> der Mehrzweckhalle Impekoven.* 16.30 – 19.30 Uhr, DRK Blutspendeterm<strong>in</strong> im PZ-Witterschlick,Adolphsgasse* 18.30 Uhr, Pfarrhaus Oedekoven: Messdienervorstands-Treffen* 19.30 Uhr, letztes „Spirale-Treffen“ <strong>in</strong> der Oedekovener KapelleMittwoch, 04.12.* 15.00 bis 16.00 Uhr, Pfarrzentrum Oedekoven, LEBEKA(Lebensmittelausgabe der ev. und kath. <strong>Kirchen</strong>) Bitte e<strong>in</strong>e Std.vorher anmelden!* 17.00 Uhr, Treffen der neuen Messdiener „Mittwochsgruppe“* 18.00 Uhr, Ph Gielsdorf „Gielsdorf spielt“, Spiele-Treff für Jungu. Alt* 19.00 Uhr, KLJB-Teestube im PZ* 19.30 Uhr, Probe des <strong>Kirchen</strong>chores Impekoven <strong>in</strong> der MZHDonnerstag, 05.12.* 17.00 Uhr, PZ Treffen der neuen Messdiener „Donnerstagsgruppe“* 20.00 Uhr, Probe des <strong>Kirchen</strong>chores Oedekoven im PZFreitag, 06.12.* 16.00 Uhr, Treffen der Kimek-Mitglieder Mitglieder im PZ* 17.00 Uhr, Treffen der Jumek-Mitglieder Mitglieder im PZCaritas-Haussammlung16.11. – 07.12.2013<strong>in</strong> Impekoven und GielsdorfDie Sammler<strong>in</strong>nen und Sammlerkönnen sich durch e<strong>in</strong>en Sammlerausweismit dem Siegel derPfarrgeme<strong>in</strong>de ausweisen. DieE<strong>in</strong>nahmen bleiben überwiegend<strong>in</strong> der Geme<strong>in</strong>de. Sie werden fürf<strong>in</strong>anzielle Notlagen im E<strong>in</strong>zelfallsowie für Kranken- und Seniorenbesucheverwendet."Flohmarkt „Rund ums K<strong>in</strong>d“am 30.11.2013<strong>in</strong> der Zeit von13.00 – 17.00 Uhrim PZ OedekovenIn e<strong>in</strong>em Körbchen am Ausgangliegen Fürbitten von der „Nachtder Lichter“ <strong>in</strong> Briefumschlägenbereit, um <strong>in</strong> diesen Anliegenprivat zu beten! Bitte nehmen Siesich dafür e<strong>in</strong>en Umschlag mit! In unseren <strong>Kirchen</strong> liegen an den Ausgängen wieder Adventskalender aus, die zum Preis von3,- € mitgenommen werden können. Frühschichten <strong>in</strong> der Adventszeit f<strong>in</strong>den auch <strong>in</strong> diesem Jahr wieder dienstags <strong>in</strong> unserer OedekovenerKapelle statt. Beg<strong>in</strong>n jeweils 6.00 Uhr mit anschließendem geme<strong>in</strong>samen Frühstück im Pfarrzentrum Oedekoven.Term<strong>in</strong>e s<strong>in</strong>d am 03. /10.u.17. Dez. Herzliche E<strong>in</strong>ladung die Adventszeit mit e<strong>in</strong>em geistlichen Impuls zu beg<strong>in</strong>nen. Am Sonntag, den 01.12.2013 um 15 Uhr lädt der Ortsausschuss Impekoven zum Adventskaffee mitUnterhaltung, Kaffee und Kuchen auf den Schützenplatz der Schützenbruderschaft St. Hubertus-Nettekoven e<strong>in</strong>.Teilnehmen können alle Impekovener, die das 70. Lebensjahr vollendet haben. Die Partner s<strong>in</strong>d ebenfalls herzlichwillkommen. Um Anmeldung wird gebeten bis zum 27.11.2013 unter Tel. 0228 - 64 04 53 oder 61 66 51. Bei derAnmeldung können Sie mitteilen, ob Sie den Fahrdienst nutzen möchten. Der Zugang ist beh<strong>in</strong>dertengerecht undbarrierefrei. Für die Kle<strong>in</strong>k<strong>in</strong>der-Krippenfeier am Hl. Abend um 15.00 Uhr <strong>in</strong> Impekoven suchen wir nochVorbereiterInnen und MitgestalterInnen.- Bitte im Pfarrbüro melden: 0228 – 64 13 54 Die Katholische Frauengeme<strong>in</strong>schaft Sankt Mariä Heimsuchung lädt e<strong>in</strong> zur adventlichen Begegnungam 11. Dezember 2013 Wir beg<strong>in</strong>nen um 14.30 Uhr mit der Feier der hl. Messe <strong>in</strong> der Kirche Sankt MariäHeimsuchung <strong>in</strong> Impekoven. Anschließend treffen wir uns zum bes<strong>in</strong>nlichen Beisammense<strong>in</strong> <strong>in</strong> der MehrzweckhalleImpekoven bei Kaffee und Kuchen, wofür wir e<strong>in</strong>en Unkostenbeitrag von 3,00 € e<strong>in</strong>sammeln werden. Wir bitten<strong>in</strong> diesem Jahr erstmals um Anmeldung. Anmeldung bitte bis zum 7.12.2013 bei Ilse Niemeyer, Tel. 0228 –644680 oder Verena Nolden, Telefon 0228 – 646366.“ Bruce Kapusta kommt mit Kölsch Klassisch Advent & Weihnacht nach <strong>Alfter</strong>Special Guest: Annemarie Lorenz mit kölschen Geschichten Die Katholische <strong>Kirchen</strong>geme<strong>in</strong>de Sankt Matthäus <strong>Alfter</strong> lädt am Sonntag, den 29.12.2013 um 19.30 Uhr(E<strong>in</strong>lass ab 19.00 Uhr) <strong>in</strong> die Sankt Matthäus Kirche <strong>in</strong> <strong>Alfter</strong> e<strong>in</strong>. Gönnen Sie sich e<strong>in</strong>e Auszeit, lehnen Sie sichzurück und lassen Sie das Weihnachtsfest <strong>in</strong> bee<strong>in</strong>druckend beleuchtetem Ambiente Ihrer Kirche bei festlichenTrompetenklängen auskl<strong>in</strong>gen. Karten können Sie <strong>in</strong> allen Büros unserer Pfarreiengeme<strong>in</strong>schaft zum Preis von16,- € im Vorverkauf erwerben! „Die Überlebenden des Taifuns Haiyan brauchen unsere Hilfe“ Caritas International bittet dr<strong>in</strong>gendum IHRE Spende. Aus diesem Grund f<strong>in</strong>det zum 1. Advent e<strong>in</strong>e Sonderkollekte statt. Die Philipp<strong>in</strong>ische Regierunghat um <strong>in</strong>ternationale Hilfe gebeten und bereits e<strong>in</strong>e Prioritätenliste erstellt: Dr<strong>in</strong>gend benötigt werdenTr<strong>in</strong>kwasser. Hygiene-Artikel, Sanitär-E<strong>in</strong>richtungen, Nahrungsmittel, Medikamente und vieles mehr.Spendenquittungen werden auf Wunsch <strong>in</strong> unseren Pfarrbüros ausgestellt. Helfen Sie uns zu helfen!Gelegenheit zu Beichte und Beichtgespräch nach Vere<strong>in</strong>barung mit Pfarrer Theisen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!