01.12.2012 Aufrufe

productinformation / product information 2012 - cornell & münzer

productinformation / product information 2012 - cornell & münzer

productinformation / product information 2012 - cornell & münzer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UNTERNEHMEN / COMPANY<br />

- E15 ist eine internationale Marke im Premium-Segment.<br />

- Modernes und zeitloses Design, ausgewählte Materialien und höchste Manufakturqualität sind die wichtigsten Merkmale der Marke.<br />

- Gegründet wurde das Unternehmen von dem Architekten Philipp Mainzer und dem Designer Florian Asche 1995 in London. Heute hat es seinen<br />

Sitz in Deutschland, Oberursel, in der Nähe von Frankfurt am Main.<br />

- Die Möbel werden überwiegend in Deutschland gefertigt und weltweit an über 500 Partner in den Märkten in Europa, USA, Asien und<br />

Australien vertrieben.<br />

- Zusätzlich zu der Möbelkollektion arbeitet e15 mit PHILIPP MAINZER OFFICE FOR ARCHITECTURE AND DESIGN in den Bereichen<br />

Innenarchitektur und Architektur und realisiert Projekte weltweit. /<br />

- E15 is an international brand in the premium segment.<br />

- Modern, timeless design, specially selected materials and high quality manufacturing are the brand‘s most important characteristics.<br />

- E15 was founded in 1995 in London by architect Philipp Mainzer and <strong>product</strong> designer Florian Asche. Today, the company has its headquarters in<br />

Germany, Oberursel near Frankfurt am Main.<br />

- The majority of the furniture is manufactured in Germany and sold worldwide through over 500 selected retail partners in Europe, the USA, Asia and<br />

Australia.<br />

- In addition to the furniture collection, e15 works with the PHILIPP MAINZER OFFICE FOR ARCHITECTURE AND DESIGN to provide<br />

architectural and interior design services, realising projects on an international scale.<br />

LEUTE / PEOPLE<br />

- Die Möbel von e15, die maßgeblich vom Firmenmitbegründer Philipp Mainzer entwickelt werden, stehen für eine stringente Formensprache.<br />

- Das Unternehmen arbeitet selektiv mit externen Designern, Künstlern und Fotografen zusammen, deren Ästhetik und Einstellung zum Material mit<br />

der Philosophie von e15 übereinstimmen.<br />

- Die Künstler sind auf ihrem jeweiligen Gebiet anerkannt, erfolgreich und verfügen über eine eigene künstlerische Identität.<br />

- Für die folgenden Produkte sind diese Künstler jeweils verantwortlich: Mark Holmes, britischer Produktdesigner (LT01 SEAM ONE und<br />

LT02 SEAM TWO); Hans de Pelsmacker, belgischer Bildhauer (HP01 TAFEL, HP04 KAST EEN, HP05 KAST TWEE, HP06 KAST DRIE); der belgische<br />

Architekt und Künstler Philippe Allaeys (PA01 ISAAC, PA02 NOAH, PA03 ALEX, PA04 THEO, PA05 LEILA); der israelische Produktdesigner Arik Levy<br />

(SH05 ARIE); die iranische Designerin Farah Ebrahimi (SF03 SHIRAZ, CP03 KAVIR) und der deutsche Designer Stefan Diez (CH04 HOUDINI,<br />

SF05 BESS, EC02 BESSY, EC03 EUGENE, ST10 JEAN, EC04 LEO); die deutsche Designerin Saskia Diez (AC02 JEWEL); Andreas Mikutta, deutscher<br />

Produktdesigner (CM07 OPEN) und der deutsche Architekt der Moderne Ferdinand Kramer (FK01 THEBAN, FK02 KARNAK, FK03 ASWAN,<br />

FK04 CALVERT, FK05 CHARLOTTE, FK06 ALDEN, FK07 FRANKFURT, FK08 UNI). /<br />

- The e15 <strong>product</strong>s, which are mainly designed by company co-founder Philipp Mainzer, stand for a consistent, well-conceived design language.<br />

- The company also collaborates with external architects, designers and artists, whose aesthetics are in line with e15‘s philosophy.<br />

- All of the creative partners have a strong creative identity and are accomplished in their field of work.<br />

- For these <strong>product</strong>s the following artists are responsible: Mark Holmes, British <strong>product</strong> designer (LT01 SEAM ONE and LT02 SEAM TWO); Hans de<br />

Pelsmacker, Belgian artist (HP01 TAFEL, HP04 KAST EEN, HP05 KAST TWEE, HP06 KAST DRIE); Belgian architect and artist Philippe Allaeys<br />

(PA01 ISAAC, PA02 NOAH, PA03 ALEX, PA04 THEO, PA05 LEILA); Israeli <strong>product</strong> designer Arik Levy (SH05 ARIE); Iranian designer Farah Ebrahimi<br />

(SF03 SHIRAZ, CP03 KAVIR) and German designer Stefan Diez (CH04 HOUDINI, SF05 BESS, EC02 BESSY, EC03 EUGENE, ST10 JEAN, EC04 LEO);<br />

German designer Saskia Diez (AC02 JEWEL); Andreas Mikutta, German <strong>product</strong> designer (CM07 OPEN) and the German modernist architect<br />

Ferdinand Kramer (FK01 THEBAN, FK02 KARNAK, FK03 ASWAN, FK04 CALVERT, FK05 CHARLOTTE, FK06 ALDEN, FK07 FRANKFURT, FK08 UNI).<br />

PHILOSOPHIE / PHILOSOPHY<br />

- Seit der Unternehmensgründung zeichnen sich die e15-Produkte durch hochwertige Materialien und einen ebenso hohen Designanspruch aus.<br />

- Der Schwerpunkt liegt auf reduzierten Entwürfen und ausgewählten Materialien, die klar Position beziehen und dennoch Leichtigkeit vermitteln.<br />

- Die Geometrie der Entwürfe unterstreicht Materialeigenschaften und Strukturen, während durchdachte Details gleichzeitig Eleganz vermitteln. Die<br />

Möbel leben von ihrer eigenständigen Designsprache und sind in ihrer Originalität unverwechselbare Ikonen zeitgenössischen Möbeldesigns.<br />

- Bei e15 treffen traditionelles Material und moderne Form zusammen. So entstehen archetypische Möbelstücke, die sich fast jeder Umgebung<br />

anpassen und in ihrer Verwendung vielseitig einsetzbar sind. Ein Esstisch kann gleichzeitig Schreibtisch, ein Hocker genauso Beistelltisch oder<br />

Trittschemel sein. Die meisten Produkte von e15 sind in ihrer Verwendung nicht festgelegt.<br />

- Durch die ursprüngliche Ausstrahlung der Materialien in Kombination mit den reduzierten Entwürfen vermitteln die Produkte einen besonderen<br />

Lebensstil.<br />

- Aufgrund der materialbedingten Unterschiede ist jedes Möbelstück von e15 ein authentisches Einzelstück. /<br />

- Ever since the company‘s formation, e15 <strong>product</strong>s have been distinctive for cutting edge design and the use of high-grade materials.<br />

- The focus is on reduced, modern designs and selected materials that clearly take an honest, pure stance yet convey an effortlessness.<br />

- The geometry of the designs underlines the quality and function of the material, while considered details transmit an unforced elegance. The items<br />

off furniture live from their independent design language and are in their originality, unmistakable icons of contemporary furniture design.<br />

- E15 merges traditional materials with modern forms. Thus, multifunctional, archetypal pieces of furniture are created which are suitable for almost<br />

every environment. A dining table can also serve as a desk, in the same way, a stool can be a coffee table or a footrest. Most e15 <strong>product</strong>s are not<br />

made for one specific purpose only.<br />

- The furniture generates a special character, thanks to the inherent quality of the materials combined with e15`s reduced aesthetic.<br />

- Due to the natural characteristics of the materials used, each piece is unique.<br />

MATERIALIEN / MATERIALS<br />

- Ursprünglich sind die Möbel von e15 nur aus massiver Eiche gefertigt worden. Heute gehören europäischer Nussbaum, geschliffener und polierter<br />

Edelstahl, Kupfer und Messing, Glas, italienischer Marmor, Leder, Stoffe, gekantetes Aluminium, pulverbeschichtetes MDF sowie Eiche furniertes<br />

Schichtholz ebenfalls zu den Materialien, aus denen die e15-Produkte gefertigt werden.<br />

- Die natürliche Schönheit wird bei den Massivholzmöbeln unterstrichen, indem Merkmale wie Risse, Astlöcher und Farbunterschiede betont statt<br />

verborgen werden. In Japan hat diese Methode Tradition: Die Risse gesprungener Vasen werden mit goldener Farbe betont, anstatt zu versuchen,<br />

diese Risse unsichtbar zu machen. So ist auch bei e15 ein Riss im Holz oder ein Astloch Ausdruck der Echtheit und Eigenständigkeit des Materials<br />

und wird mit schwarzem Holzkitt betont.<br />

- Durch die traditionellen Herstellungsmethoden kleiner Manufakturen entstehen zeitlose Möbel mit hoher Lebensdauer. Diese hohe Kunst der<br />

Verarbeitung wird sichtbar an Details, wie zum Beispiel der Konstruktion des TA04 BIGFOOT Tisches oder den Schwalbenschwanzverbindungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!