12.07.2015 Aufrufe

St. Agatha

St. Agatha

St. Agatha

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Termine der Abfallabfuhr für 2008In der letzten Ausgabe der Gemeindezeitung wurden irrtümlich der Abfuhrtermine von Ort undGemeindegebiet I und von Ort und Gemeindegebiet II vertauscht. Wir ersuchen dieses Missgeschick zuentschuldigen.Nachstehend die RICHTIGEN TERMINE der Abfallabfuhr für das Jahr 2008.Ort und Gemeindegebiet IOrt außer Henzinger <strong>St</strong>raße und <strong>St</strong>auffsiedlung; -Ensfeld/Freiling/Gmein/Gschwendt 6 und 7/Hanging/Hatzing/Hollerbrunn/Kolmhof/Königsdorf 1-14, 16, 19-33/Löwengrub/Pötzling/Schabetsberg/Scheiblberg/WaidZu diesen Terminen werden im Ort die Abfalltonnenmit den grünen und gelben Aufklebern entleert.Donnerstag, 06. März 2008Donnerstag, 17. April 2008Donnerstag, 29. Mai 2008Donnerstag, 10. Juli 2008Donnerstag, 21. August 2008Donnerstag, 02. Oktober 2008Donnerstag, 13. November 2008Mittwoch, 24. Dezember 2008Ort und Gemeindegebiet IIBäckenhof/Bräuleiten/Dittersdorf/Dörfledt/Dunzing/Ernleiten/Etzing/Götzling/Gschwendt 1-5/Henzing/Henzinger <strong>St</strong>raße/Holzwühr/Hölzing/Hundsdorf/Königsdorf 15,17,18/Löcking/Miniberg/Mitterberg/Mühlgraben/Parz/Riesching/Sattlberg/Sonnleiten/Scharzeredt/Schmieding/<strong>St</strong>auffsiedlung/<strong>St</strong>einzen/UringZu diesen Terminen werden im Ort im Zeitraum vonOktober bis März auch die Abfalltonnen mit dengelben Aufklebern entleert.Donnerstag, 27. März 2008Donnerstag, 08. Mai 2008Donnerstag, 19. Juni 2008Donnerstag, 31. Juli 2008Donnerstag, 11. September 2008Donnerstag, 23. Oktober 2008Donnerstag, 04. Dezember 2008Die Termine der Biotonnenabfuhr für 2008Mo. 03.03.2008 Mo. 31.03.2008 Mo. 14.04.2008 Mo. 28.04.2008 Di. 13.05.2008Mo. 26.05.2008 Mo. 09.06.2008 Mo. 23.06.2008 Mo. 07.07.2008 Mo. 21.07.2008Mo. 04.08.2008 Mo. 18.08.2008 Mo. 01.09.2008 Mo. 15.09.2008 Mo. 29.09.2008Mo. 13.10.2008 Mo. 27.10.2008 Mo. 10.11.2008 Di. 09.12.2008Die Biotonne am Abholtag bitte bis 06.00 Uhr aufstellen. Einstecksäcke für die Biotonne und für dasVorsammelgefäß sind am Gemeindeamt erhältlich.Reinigung der Biotonnen auch im Eigeninteresse (Geruchsbelästigung) regelmäßig durchführen.Was gehört in die Biotonne?Aus der Küche• Gemüse und Obstrestez.B. Zwiebel-, Kartoffel- und Zitronenschalen, Apfelbutzen• Salatreste (unbedingt abtropfen lassen)• Speisereste• Verdorbene Nahrungsmittel• Kaffeefilter und Teebeutel• Kleinere Knochen und Fleischreste• Eierschalen• Topfpflanzen, Balkon- und Schnittblumen• Papierservietten und Papiertaschentücher (nehmen dieFeuchtigkeit sehr gut auf und binden den Geruch)Aus dem Garten• Laub• Grasschnitt• Reisig• Heckenschnitt• Gartenunkräuter• Pflanzenbestandteile• Kleintierstreu (die auf der Packungden Hinweis „kompostierbar“ trägt)• Holzstückchen, SägespäneWas darf NICHT in die Biotonne?Grundsätzlich sind alle natürlichen <strong>St</strong>offe kompostierbar. Die einzige Einschränkung gibt es bei Bioabfällen, die mitSchwermetallen belastet sind, wie z.B. Koks- und Kohleasche, Inhalte der <strong>St</strong>aubsaugersäcke, usw.Schalen von Zitrusfrüchten hingegen sind ohne Probleme kompostierbar. Eventuell vorhandene Spritzmittelrückständewerden bei der Kompostierung sehr gut abgebaut. Immer wieder kommt es vor, dass sich Plastiksackerl in die Biotonneverirren. Diese sind aber leider bis jetzt nicht kompostierbar, und bereiten bei der Kompostierung Schwierigkeiten.- 6 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!