01.12.2012 Aufrufe

Rebecca Immanuel Die Schauspielerin, die sich zu wehren weiß

Rebecca Immanuel Die Schauspielerin, die sich zu wehren weiß

Rebecca Immanuel Die Schauspielerin, die sich zu wehren weiß

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kein Neid, keine Mißgunst<br />

Obwohl sie <strong>sich</strong> hier, dem Zuschauer <strong>zu</strong>m Vergnügen, mit Erfolg durchsetzte, beteuert sie<br />

glaubwürdig, daß es im gemeinsamen Auftritt mit Christoph M. Ohrt kein eifersüchtiges Lauern auf<br />

<strong>die</strong> besseren Szenen, keinen Neid und keine Mißgunst gebe - im ständigen Bewußtsein nämlich,<br />

daß das Duo unendlich mehr an Witz und Spielfreude bringt, als es bei noch so pointenreichem<br />

Drehbuch jeder allein für <strong>sich</strong> vermöchte. Der ewige Antagonismus zwischen Mann und Frau, das<br />

<strong>sich</strong> nimmermüde kabbelnde Paar, welches alles darf, nur nicht wirklich ein Paar werden, das<br />

Ringen zwischen Verstand und Gefühl, wobei in der Serie "Edel & Starck" aparterweise <strong>die</strong> Frau<br />

eher aufs Denken und der Mann mehr aufs Empfinden verpflichtet wird - <strong>die</strong>ses Wechselspiel ist<br />

schon seit urdenklichen Screwball-Comedy-Zeiten <strong>die</strong> beste Vorausset<strong>zu</strong>ng intelligenter<br />

Unterhaltung, im Kino wie im Fernsehen.<br />

<strong>Die</strong> skurrilen Fälle, <strong>die</strong> vor allem der Drehbuchautor Marc Terjung seiner gelenkigen Phantasie<br />

entsprießen läßt, spielen mit Elementen der Gerichtswirklichkeit, geben aber nie vor, anwaltliche<br />

Realität <strong>zu</strong> spiegeln. Und <strong>die</strong> Scharmützel der Advokaten sind nur ein Vorwand für immerwährende<br />

Balzgefechte, wobei <strong>die</strong> Revue menschlicher Schwächen, um <strong>die</strong> es geht, keine Figur jemals<br />

denunziert.<br />

<strong>Die</strong> Rolle Sandra Starck, dessen ist <strong>Rebecca</strong> <strong>Immanuel</strong> <strong>sich</strong> vollkommen bewußt, bedeutet den<br />

Glücksgriff schlechthin für eine <strong>Schauspielerin</strong>. Sie wollte sie, erst einmal in <strong>die</strong> engere Wahl<br />

gelangt, unbedingt haben und nahm dafür jede Beschwernis wiederholter Castings und tückischer<br />

Improvisationsaufgaben gemeinsam mit Ohrt auf <strong>sich</strong>. Doch so zielgerichtet sie in <strong>die</strong>sem Fall<br />

vorging, so entschieden hat <strong>die</strong> nun Zweiunddreißigjährige, <strong>die</strong> <strong>sich</strong> nie allein auf ihr attraktives<br />

Äußeres verlassen wollte, ihren ganzen Werdegang vorangetrieben.<br />

Zur <strong>Schauspielerin</strong> berufen<br />

In Hamburg in eher bescheidenen Verhältnissen aufgewachsen, durfte sie schon früh begreifen<br />

lernen, daß einem im Leben kaum etwas geschenkt wird, was <strong>die</strong> Bereitschaft unbedingt förderte,<br />

"<strong>sich</strong> gegen etwas für etwas <strong>zu</strong> entscheiden", wie sie ihre Maxime definiert. Schon mit zwölf<br />

Jahren, in der zweisprachigen Schule, in <strong>die</strong> sie <strong>die</strong> eine geraume Zeit alleinerziehende Mutter<br />

steckte, wurde <strong>Rebecca</strong> <strong>Immanuel</strong>s Spieltrieb geweckt, bei deutsch-englischen Sketchen, <strong>die</strong><br />

immer wieder in der Klasse auf<strong>zu</strong>führen waren. Auch der Aufenthalt in einer amerikanischen<br />

Highschool und nach dem Abitur ein soziales Jahr in der geriatrischen Abteilung eines<br />

Krankenhauses vermochten an dem kindlichen Berufswunsch nichts <strong>zu</strong> ändern: <strong>Rebecca</strong> <strong>Immanuel</strong><br />

wußte <strong>sich</strong> <strong>zu</strong>r <strong>Schauspielerin</strong> berufen. Sie schlug <strong>sich</strong> durch nach Berlin, suchte und pflegte<br />

entscheidende Kontakte und absolvierte im zweiten Anlauf mit Gewinn <strong>die</strong> renommierte Ernst-<br />

Busch-Schule.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!