01.12.2012 Aufrufe

Vision & Pressespiegel Flying Labs - Sciencetainment.com

Vision & Pressespiegel Flying Labs - Sciencetainment.com

Vision & Pressespiegel Flying Labs - Sciencetainment.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

THE FLYING LAB<br />

sciencetainment<br />

Grundidee und<br />

Statement.<br />

Medium:<br />

Datum:<br />

Thema:<br />

Anmerkung:<br />

Es ist meine tiefste Überzeugung, dass<br />

es Aufgabe aller Kräfte einer Gesellschaft<br />

ist, dafür zu sorgen, dass die nächste<br />

Generation die größtmöglichen Chancen<br />

erhält. Eine umfassende, moderne,<br />

Wissensvermittlung - pädagogisch hoffentlich<br />

am neuesten Stand, ist dabei<br />

eine der Hauptsäule der zukünftigen<br />

Gemeinschaft. Diese Arbeit wird zwar<br />

an Bildungsinstitutionen delegiert, aber<br />

die Verantwortung trägt im Grunde eine<br />

Gesellschaft in ihrer Gesamtheit. Dies<br />

umfasst also öffentliche Institutionen,<br />

Universitäten, Museen, Vereine, Interessensgruppen<br />

und selbstverständlich<br />

auch die Wirtschaftstreibenden.<br />

Der Bedarf für die Modernisierung des<br />

Schulsystem steht inzwischen außer<br />

Frage. Die Schule sehe ich dabei nie als<br />

fest umschlossenes Gebäude, sondern<br />

als einen Knotenpunkt eines gesellschaftlichen<br />

Netzwerkes, ein offen fließendes<br />

Konstrukt in den Normen und Regeln<br />

einer Gesellschaft. Jede/r Schülerin ist<br />

hierbei ein Neubeginn und gleichzeitig<br />

die Weiterführung von Bestehendem.<br />

Selbst eine reformierte Schule kann<br />

die Bildungs-Aufgabe allerdings nicht<br />

alleine schultern, sondern benötigt<br />

Unterstützung. Und ich wünsche mir<br />

Es ist mir seit Jahren persönlich ein sehr<br />

großes Anliegen nicht nur zu forschen,<br />

sondern auch darüber zu berichten.<br />

Naturwissenschaftliche Themen lassen<br />

sich oft nur mit teurem Equipment praxisnah<br />

vermitteln. Eine für die meisten<br />

Schulen unmögliche Herausforderung.<br />

Um unseren LehrerInnen bei ihrer<br />

schwierigen Arbeit zu Seite zu stehen,<br />

startete ich gemeinsam mit Reinhard<br />

für die Bewältigung dieser Aufgabe ein<br />

stärkeres aktives Engagement aller<br />

gesellschaftlichen Kräfte.<br />

Eine Form der Schul-Unterstützung<br />

haben wir mit den <strong>Flying</strong> <strong>Labs</strong> aufgebaut.<br />

Im Sinne einer grenzenlosen<br />

Schule bringen wir 3 Komponenten:<br />

1) Modernstes Labor-Equipment, teils<br />

von visionären Wirtschaftsunternehmen<br />

zu Verfügung gestellt.<br />

2) Know-How aus dem laufenden Forschungsbetrieb<br />

an der Universität.<br />

3) den persönlichen Kontakt zu Naturwissenschaft<br />

in Form von jungen<br />

Wissenschafter/innen.<br />

4) Sponsoren, die es ermöglichen den<br />

Unkostenbeitrag der Schüler/innen<br />

akzeptabel zu halten.<br />

Während in der öffentlichen Debatte<br />

noch über Schulnoten, Lehrer-Arbeitsstunden,<br />

Kurssysteme oder Strukturen<br />

geredet wird, haben wir bereits ein<br />

funktionierendes und laufendes Programm,<br />

um einer modernen Schule zur<br />

Seite stehen zu können.<br />

Mag. Reinhard Nestelbacher,<br />

<strong>Flying</strong> Lab,<br />

DNA-Consult <strong>Sciencetainment</strong><br />

Nestelbacher von DNA-Consult - <strong>Sciencetainment</strong><br />

eine europaweit einzigartige<br />

Initiative und ermögliche damit anspruchsvolle<br />

Labor-High-Tech Kurse<br />

für Schulen und an Schulen. Denn wir<br />

brauchen beste Bildungsmöglichkeiten<br />

für unsere junge Generation.<br />

Prof. Fatima Ferreira,<br />

Österr. Wissenschafterin des Jahres

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!