01.12.2012 Aufrufe

Vision & Pressespiegel Flying Labs - Sciencetainment.com

Vision & Pressespiegel Flying Labs - Sciencetainment.com

Vision & Pressespiegel Flying Labs - Sciencetainment.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

THE FLYING LAB<br />

sciencetainment<br />

Genanalyse<br />

Gymnasium Ort<br />

2011<br />

Gmunden: Schüler auf den Spuren der Gen-Geheimnisse<br />

Partnersuche Österreich<br />

Seriöse Partnersuche ab 30 Finden Sie Singles in Ihrer Nähe.<br />

www.HeartBooker.at<br />

Mittwoch, 10.08.2011 18:25 (GMT+2) STARTSEITE | MARKTPLATZ | NEU [ KINO ]| LINKS | KONTAKT |<br />

salzi.tv<br />

Bezirk Gmunden<br />

» Gmunden<br />

» Gschwandt<br />

» Altmünster<br />

» Almtal<br />

» Bad Goisern<br />

» Bad Ischl<br />

» Ebensee<br />

» Hallstatt/Obertraun<br />

» Laakirchen<br />

» Ohlsdorf<br />

» Pinsdorf<br />

» Roitham<br />

» St. Wolfgang<br />

» Traunkirchen<br />

» Vorchdorf<br />

» Salzburgisches<br />

Salzkammergut<br />

Bezirk Vöcklabruck<br />

Bezirk Liezen<br />

Wettervorhersage<br />

Gebrauchtwagen<br />

Einkaufen<br />

Sport<br />

Veranstaltungen<br />

Bildung<br />

Politik<br />

Gesundheit<br />

Wirtschaft<br />

Kultur<br />

Impressionen<br />

NEWS<br />

BEZIRK GMUNDEN » GMUNDEN<br />

Gmunden: Schüler auf den Spuren der Gen-Geheimnisse<br />

Freitag, 18.02.2011 15:35 (GMT+2)<br />

Klassenfotos Linz<br />

Hier finden Sie alte Schulfreunde aus Österreich und Klassenfotos!<br />

www.StayFriends.at<br />

::| Suchbegriff: Suchen [Erweiterte Suche]<br />

Am 10. und 11. Februar 2011 fand erstmals am Gymnasium und ORG der<br />

Kreuzschwestern ein ganz spezieller „Genanalytik-Kurs“ statt. Wie bei den<br />

bewährten „Forensik-Kursen“ in den vergangenen Jahren entführte Mag.<br />

Reinhard Nestelbacher von DNA-Consult <strong>Sciencetainment</strong> Salzburg die<br />

Schüler/innen der 8. Klassen in die faszinierende Welt der Genetik und<br />

Molekularbiologie.<br />

In neun arbeitsintensiven Stunden pro Kurstag erhielten die Schüler/innen<br />

einen kleinen Einblick in ihr eigenes Genom! Die Erbanlagen (Gene) steuern<br />

unser Leben! Sie sind die Baupläne der Proteine, ohne die unser Körper<br />

nicht funktionieren könnte. Bereits kleinste Änderungen in ihrem<br />

molekularen Aufbau können zu tiefgreifenden Veränderungen oder<br />

Schädigungen führen!<br />

In diesem Kurs hatten die Schüler die Möglichkeit, modernste wissenschaftliche Techniken zu erlernen, um gezielt<br />

eigene Erbanlagen zu analysieren. Zur Auswahl standen interessante, aber harmlose Gene ihrer persönlichen<br />

DNA, wie „rote Haare“, „Muskelausdauer“, „Ohrschmalztypen“ oder charakteristische Geschmacksgene.<br />

Spannende Theorie und informative Diskussionen ergänzten die praktische Arbeit und sorgten für das Verstehen<br />

hochkomplizierter Techniken, die in Zukunft in vielen Bereichen unseres Lebens Anwendung finden werden.<br />

Aufgrund konzentrierter und sauberer Arbeit konnten sich alle Schüler am Ende des Tages über aussagekräftige<br />

Ergebnisse freuen!<br />

Bewertung (Stimmen: 0) Kommentare (0) Weitersagen Drucken<br />

Auf Facebook teilen Twittern<br />

Andere Artikel:<br />

Gmundner Mittelschüler als Modeschöpfer und Models im Stadttheater (18.02.2011)<br />

Gesundheitstag der Bezirksbauernkammer Gmunden (17.02.2011)<br />

Peter Alexander war 1951 zu Gast in Gmunden (16.02.2011)<br />

Gmundner Girlies bei "Saturday Night Fever - So feiert Österreichs Jugend" zu Gast (16.02.2011)<br />

Gmunden: große Suchaktion nach vermissten Pensionisten (16.02.2011)<br />

Welser siegt beim Landeslehrlingswettbewerb der Elektroniker in Gmunden (16.02.2011)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!