01.12.2012 Aufrufe

Vision & Pressespiegel Flying Labs - Sciencetainment.com

Vision & Pressespiegel Flying Labs - Sciencetainment.com

Vision & Pressespiegel Flying Labs - Sciencetainment.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

THE FLYING LAB<br />

sciencetainment<br />

Genanalyse<br />

MPG St. Rupert<br />

2010<br />

Labor<br />

Labor-Schnupperkurs<br />

Labor-Schnupperkurs im Rahmen des Biologieunterrichtes.<br />

Auch heuer wurde wieder ein DNA-Workshop mit den beiden achten Klassen durchgeführt.<br />

Die Agentur für Wissenschaft u. Öffentlichkeit „DNA-Consult <strong>Sciencetainment</strong>“ baute im Biologiesaal<br />

ein mobiles Labor für genetische Experimente auf.<br />

Durch die finanzielle Unterstützung des Elternvereins sowie die Förderung aus dem Topf der<br />

Schulsponsoren konnte der Schülerbeitrag sehr moderat ausfallen.<br />

Die SchülerInnen ziehen folgendes Resümee:<br />

Molekularbiologen für einen Tag – CSI in St. Rupert<br />

Wir, die achten Klassen, durften am 01.12.2010 im Rahmen eines Workshops die eigene DNA<br />

analysieren.<br />

Mag Reinhard Nestelbacher gewährte uns einen Einblick in molekularbiologisches Arbeiten und half<br />

Labor<br />

uns beim Durchführen der einzelnen Schritte.<br />

Wir tauchten ein in die Welt der Gene und DNA-Analysen, in der höchste Präzision sowie Vertrauen<br />

in die Korrektheit der eigenen Arbeit ein Muss sind.<br />

Durch einen Fehlgriff konnte sehr leicht die DNA verloren gehen, aber erst nach Abschluss der<br />

Analyse war festzustellen, ob das Genom die Prozedur<br />

überstanden hatte oder bereits zerstört worden war.<br />

Natürlich ging es dabei nicht um die Aufklärung von Mordfällen wie bei CSI, doch auch unsere<br />

Ergebnisse waren aufschlussreich.<br />

So konnten wir untersuchen, ob bei uns eine erhöhte Wahrscheinlichkeit besteht, einmal ein<br />

rothaariges Kind zu bekommen, ob<br />

wir eher Ausdauer- oder Kraftsportler sind und nicht zuletzt, ob unser Ohrenschmalz eher hell und<br />

geschmeidig oder dunkel und bröckelig beschaffen ist.<br />

Für diesen Workshop wurde ein Labor im Wert von rund 40.000 Euro aufgebaut, einen Tag lang<br />

durften wir mit Pipetten, Zentrifuge und sehr teuren<br />

Chemikalien hantieren, einen Tag durften wir Molekularbiologen sein.<br />

Wir bedanken uns bei allen, die uns diese einzigartige Gelegenheit zum „Forschen“ ermöglicht<br />

haben, sehr herzlich.<br />

Madlen Koblinger & Dora Stölzl 8A Karin Schnitzhofer & Anna-Maria Windhofer 8B<br />

http://www.gym-st-rupert.salzburg.at/Website_MPG_St_Rupert/aktivitaeten_nw_labor_2010.html[17.05.2011 17:17:52]<br />

Labor<br />

http://www.gym-st-rupert.salzburg.at/Website_MPG_St_Rupert/aktivitaeten_nw_labor_2010.html[1<br />

http://www.gym-st-rupert.salzburg.at/Website_MPG_St_Rupert/aktivitaeten_nw_labor_2010.html[17.05.2011 17:17:52]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!