12.07.2015 Aufrufe

Orientierungsrahmen Medienkompetenz | pdf - mebis - Bayern

Orientierungsrahmen Medienkompetenz | pdf - mebis - Bayern

Orientierungsrahmen Medienkompetenz | pdf - mebis - Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

50DARSTELLUNG UND PRÄSENTATIONDer Schüler kennt geeignete Formen zur Darstellung bzw. Präsentation eigener Arbeitsergebnisseund trifft eine situationsgerechte, reflektierte Auswahl.5./6.Klasse 7./8. Klasse 9./10. Klasseverschiedene Formen der Darstellung bzw. Präsentation kennenz. B. Text, computergestützte Präsentation, PlakatVor- und Nachteile verschiedener Formen der Darstellung bzw. Präsentation kennenz. B. Handhabung, Gestaltungsmöglichkeiten, Verfügbarkeitaus vorgegebenen Darstellungs- bzw. Präsentationsmöglichkeiteneine begründete Auswahl treffenmit Hilfestellung geeignete Darstellungs- bzw. Präsentationsmöglichkeitenauswählenselbstständig geeignete Darstellungs- bzw. PräsentationsmöglichkeitenauswählenDer Schüler stellt eigene Arbeitsergebnisse unter Einsatz medialer Werkzeuge sachgerecht darund präsentiert diese adressatengerecht.5./6.Klasse 7./8. Klasse 9./10. Klassemit computergestützten Werkzeugen umgehenz. B. Textverarbeitung, Präsentation, Tabellenkalkulationunter Anleitung mit Hilfestellung zunehmend selbstständigGestaltungs- und Strukturierungsmöglichkeiten für Präsentationenkennen lernenrhetorische, mimische und gestische Gestaltungsmöglichkeitenin Präsentationen einsetzenDer Schüler reflektiert über die Art der Darstellung bzw. Präsentation.5./6.Klasse 7./8. Klasse 9./10. KlasseFeedbackregeln kennen und anwendenQualität einer Darstellung bzw. Präsentation anhand vonKriterien beurteilenWirkungsabsicht und –ergebnis vergleichen und Schlussfolgerungenfür künftige Präsentationen ableitenAnhang I <strong>Orientierungsrahmen</strong> <strong>Medienkompetenz</strong>unter Anleitung Feedback geben und nehmen selbstständig Feedback geben und nehmen Reaktion des Rezipienten wahrnehmen und reflektieren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!