12.07.2015 Aufrufe

Orientierungsrahmen Medienkompetenz | pdf - mebis - Bayern

Orientierungsrahmen Medienkompetenz | pdf - mebis - Bayern

Orientierungsrahmen Medienkompetenz | pdf - mebis - Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

52MEDIENANALYSEDer Schüler versteht die Bedingungen der Produktion und Verbreitung verschiedener Medienangebote.5./6.Klasse 7./8. Klasse 9./10. KlasseStruktur der Medienlandschaft in D beschreibenz. B. Medieninstitutionen, öffentlich-rechtliche Anbieter – privateAnbieterMedienbereiche / Medienarten unterscheidenz. B. Presse, Buch, Fernsehen, Hörfunk, Film, Tonträger,Telefon, ComputerVerbreitungswege von Medienangeboten kennenz. B. Buchhandel, InternetInteressenslagen der Medienproduzenten analysierenz. B. wirtschaftlich, politisch, gesellschaftlichandere Einflüsse auf die Medienproduktion analysierenz. B. technische, personelleDer Schüler analysiert und beurteilt die Gestaltung und Wirkung von Medienangeboten.Konzentrationsbewegungen und Verflechtungenanalysieren.z. B. national – international5./6.Klasse 7./8. Klasse 9./10. KlasseMedienangebote anhand verschiedener Merkmale unterscheiden könnenz. B. Codierungsarten: objektgetreu, schematisch, symbolisch - Sinnesmodalitäten: auditiv, visuell, audiovisuell - Gestaltungsformen:Nachricht, Bericht, Kommentar - Gestaltungstechniken: Schnitt,Stärken und Grenzen der Medienarten analysierenLautstärkeausgewählte medienspezifische Gestaltungsmittel beschreibenz. B. Symbole, Zeichensysteme und Codesmediale Manipulationen erkennenz. B. optische TäuschungenInformation, Unterhaltung, Kommentar, Wertung, Werbungan Hand von Kriterien unterscheidenmediale Manipulationen untersuchen und interpretierenz. B. digitale Manipulation von BildernZusammenhang zwischen Inhalt, Adressat, Intention usw.und den eingesetzten Gestaltungsmitteln untersuchensubjektiven und objektiven Gebrauchswert vonMedienangeboten beurteilenAnhang I <strong>Orientierungsrahmen</strong> <strong>Medienkompetenz</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!