01.12.2012 Aufrufe

(4,84 MB) - .PDF - Gemeinde Edt bei Lambach - Land Oberösterreich

(4,84 MB) - .PDF - Gemeinde Edt bei Lambach - Land Oberösterreich

(4,84 MB) - .PDF - Gemeinde Edt bei Lambach - Land Oberösterreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Vereine berichten<br />

Wie schnell doch die Zeit vergeht!<br />

– Schon wieder neigt sich ein ereignisreiches<br />

Jahr dem Ende zu;<br />

schon wieder ist Advent und somit<br />

war es Zeit für<br />

das Adventsingen,<br />

bereits das 5. in Folge.<br />

Da sich der, im Kellergeschoss des <strong>Gemeinde</strong>amtes befi ndliche<br />

Probenraum des Singkreises für Veranstaltungen dieser<br />

Art weder akustisch noch klimatisch bewährt hat, fanden bereits<br />

die <strong>bei</strong>den letzten Frühjahrskonzerte dieser Chorgemeinschaft<br />

in der Aula des Agrarbildungszentrums in <strong>Lambach</strong><br />

statt. Erfreulicherweise erhielt der Chorleiter die Genehmigung,<br />

diesen Raum auch für das diesjährige Adventsingen<br />

nutzen zu dürfen. Obwohl das<br />

Adventsingen des <strong>Edt</strong>er Singkreises<br />

am 8. Dezember<br />

<strong>bei</strong>nahe schon Tradition hat (und die örtlichen Vereine alljährlich<br />

bereits im Oktober dazu aufgefordert werden, die<br />

Veranstaltungstermine für das nächste Jahr bis Mitte November<br />

bekannt zu geben), ist es heuer leider zum 1. Mal zu einer<br />

bedauerlichen Terminkollision gekommen, denn es fanden<br />

am 8. Dezember gleich zwei unterschiedliche Adventsingen<br />

statt. Adventsingen sollen mithelfen, von vorweihnachtlicher<br />

Hektik abzulenken und auf Weihnachen einzustimmen.<br />

Daher wurde auch heuer wieder ein bodenständiges Programm<br />

geboten. Lieder, Instrumentalmusik und verbindende<br />

Worte sollten für Nachdenklichkeit, Besinnung und vielleicht<br />

auch für etwas Heiterkeit sorgen. Ausführende waren neben<br />

den Mitgliedern des <strong>Edt</strong>er Singkreises, die Saitenmusik der<br />

<strong>Land</strong>esmusikschule Attnang-Puchheim unter der Leitung<br />

von Direktor Ernst Kronlachner, der zugleich auch als Sprecher<br />

fungierte.<br />

Nach dieser Veranstaltung wurde natürlich wieder dafür gesorgt,<br />

dass die Besucher noch ein wenig verweilen konnten<br />

und nicht mit trockener Kehle nach Haus eilen mussten.<br />

An dieser Stelle möchten wir an Frau Margit Schneider denken<br />

und ihr posthum auch dafür danken, dass sie sich <strong>bei</strong> allen<br />

Veranstaltungen für die Bewirtung der Konzertbesucher<br />

zuständig gefühlt und uns immer so tatkräftig unterstützt hat.<br />

Wir bedauern ihr Ableben außerordentlich.<br />

Wir freuen uns über den zahlreichen Besuch der Adventveranstaltung<br />

am 8. Dezember im ABZ <strong>Lambach</strong>, aber auch<br />

über die Wiederholung des Adventsingens am 11. Dezember<br />

im Altenheim Eberstalzell.<br />

Während das Adventsingen bereits Tradition hat, wird es zu<br />

Jahresbeginn in <strong>Edt</strong> eine neue Brauchtumsveranstaltung zur<br />

Weihnachtszeit geben: Erstmalig veranstaltet der Kulturausschuss<br />

der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Edt</strong><br />

am 6. Jänner 2012 ein<br />

Dreikönigssingen mit Glöcklerlauf.<br />

Beginn dieser Veranstaltung ist um 17.00 Uhr am Vorplatz<br />

des <strong>Edt</strong>er <strong>Gemeinde</strong>amtes.<br />

Mitwirkende sind die <strong>Edt</strong>er Goldhaubenfrauen und eine Bläsergruppe<br />

des <strong>Edt</strong>er Musikvereins.<br />

Der <strong>Edt</strong>er Singkreis wird sich an dieser Veranstaltung vor<br />

allem mit einem Männerdreigesang (verkleidet als Heilige<br />

Drei Könige) aber auch mit dem Verkauf von wärmenden<br />

Getränken beteiligen.<br />

Als Besonderheit wird schließlich eine Glöcklergruppe aus<br />

Vorchdorf mit ihren Lichterkappen und Schellen einige Runden<br />

laufen, um damit eventuell vorhandene „böse Geister“<br />

zu vertreiben.<br />

Abschließend wünschen die Mitglieder des <strong>Edt</strong>er Singkreises<br />

allen Lesern dieser Zeitung, ganz besonders aber unseren<br />

Freunden, Gönnern und treuen „Stammgästen“ eine schöne<br />

Advent- und Weihnachtszeit sowie Glück, Gesundheit und<br />

viele „gute Geister“ für das Jahr 2012!<br />

Geschätzte <strong>Edt</strong>erinnen und <strong>Edt</strong>er!<br />

In den letzten Monaten hat vor allem ein großes Thema die<br />

Kameraden der FF <strong>Edt</strong>/Klaus beschäftigt. Da<strong>bei</strong> ging es<br />

um die Ersatzbeschaffung des mittlerweile 30 Jahre alten<br />

Tanklöschfahrzeuges. Nachdem seitens der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Edt</strong> <strong>bei</strong><br />

<strong>Lambach</strong>, der oberösterreichischen <strong>Land</strong>esregierung und des<br />

<strong>Land</strong>esfeuerwehrkommandos <strong>Oberösterreich</strong> die Zustimmung<br />

für den Ankauf eines neuen Tanklöschfahrzeuges im Jahr 2012<br />

genehmigt wurde, haben die Kameraden der FF <strong>Edt</strong>/Klaus ein<br />

Anforderungsprofi l erstellt und wurden danach verschiedene<br />

Referenzfahrzeuge von österreichischen Feuerwehrausrüstern<br />

besichtigt. Danach wurden in einem Ausschreibungsverfahren<br />

Angebote eingeholt und harte Nachverhandlungen durchgeführt.<br />

Nach intensiver Auseinandersetzung mit dem Thema hat<br />

das Kommando am 05. September 2011 den einstimmigen<br />

Beschluss gefasst, dass das neue Tanklöschfahrzeug TLF-A<br />

2000 <strong>bei</strong> der Firma Rosenbauer aus Pasching angekauft werden<br />

möge (Referenzfoto Fa. Rosenbauer).<br />

In der <strong>Gemeinde</strong>ratssitzung<br />

am 20. September<br />

beschloss der <strong>Gemeinde</strong>rat<br />

der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Edt</strong> <strong>bei</strong><br />

<strong>Lambach</strong> einstimmig die<br />

Ersatzbeschaffung des<br />

Tanklöschfahrzeuges für<br />

die FF <strong>Edt</strong>/Klaus <strong>bei</strong> der<br />

Firma Rosenbauer. Die Auslieferung des Fahrzeuges wird im<br />

Sommer 2012 erfolgen.<br />

Schon heute dürfen wir die <strong>Edt</strong>er Bevölkerung zur<br />

Fahrzeugsegnung am Samstag, den 15. September 2012<br />

herzlich einladen.<br />

Aktion Friedenslicht<br />

Das Friedenslicht wird von der Feuerwehrjugend, wie in den<br />

vergangenen Jahren, wieder am 24. Dezember - in der Zeit<br />

von 9.30 - 11.30 Uhr - zu allen Familien in unserem Bereich<br />

gebracht.<br />

Wir wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und alles<br />

Gute im neuen Jahr.<br />

Freiwillige Feuerwehr EDT/Klaus<br />

Feuerwehrkommandant Ernst Schwarzlmüller, HBI<br />

26 EDTER GEMEINDEZEITUNG, Folge 140 - 12/2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!