01.12.2012 Aufrufe

(4,84 MB) - .PDF - Gemeinde Edt bei Lambach - Land Oberösterreich

(4,84 MB) - .PDF - Gemeinde Edt bei Lambach - Land Oberösterreich

(4,84 MB) - .PDF - Gemeinde Edt bei Lambach - Land Oberösterreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Vereine berichten<br />

Alpenverein dankt<br />

seinen fl eißigen Helfern<br />

Alle Mitar<strong>bei</strong>ter und Helfer lud der<br />

Alpenverein <strong>Lambach</strong> kürzlich zum<br />

Brat´l in der Rein und gemütlichen<br />

Beisammensein ein. Über 60 Personen, darunter Bewirtschafter,<br />

Tourenführer und Helfer <strong>bei</strong> diversen Veranstaltungen<br />

und <strong>bei</strong> „Hüttendiensten“ sind dieser Einladung gefolgt.<br />

Für alle eine gute Gelegenheit, über den Tellerrand des eigenen<br />

Aufgabenbereiches zu blicken und auch mit jenen aktiven<br />

Sektionskollegen ins Gespräch zu kommen, die sie sonst<br />

nicht allzu häufi g treffen.<br />

Highlight des Abends war ein Bilder-Vortrag von Gerald<br />

Stranzinger, der über seine Besteigung der 1650 Meter hohen<br />

Eiger-Nordwand, eine der größten Herausforderungen für jeden<br />

Extremkletterer, berichtete.<br />

Erfolgreiche Saison 2010/11<br />

Die Saison 2010/2011 ist vorüber und wir können auf viele<br />

schöne, erlebnisreiche und gottseidank auch unfallfreie<br />

Bergtouren zurückblicken. Danke an Alle, die unser Angebot<br />

genutzt haben und von denen wir auch viele positive Rückmeldungen<br />

bekommen haben.<br />

Derzeit stecken die Tourenführer mitten in den Vorbereitungen<br />

für das Alpinprogramm der kommenden Saison, in der<br />

wieder ein abwechslungsreicher Mix aus Bergsportangeboten<br />

für alle Alters- und Könnerstufen angeboten werden soll.<br />

Über 50 Kurse und Touren wird es 2011/2012 geben. Darunter<br />

wieder Bewährtes, wie Tages-Ski- und -bergtouren, oder<br />

die von unserem Jugendleiter ins Leben gerufenen Familientouren,<br />

aber auch neues wie Kletterkurse für Kinder und Erwachsene<br />

oder Mountainbike-Touren. Auch einige mehrtätige<br />

Angebote werden im Programm zu fi nden sein, darunter<br />

Bergsportwochen in der Schweiz und in den Dolomiten.<br />

Auch die Saison auf der <strong>Lambach</strong>er Hütte wurde mit 26. Oktober<br />

beendet. Bewirtschaftet wird nun nicht mehr, wer aber<br />

dennoch einen Hüttenabend oder ein Hüttenwochenende genießen<br />

will, kann dies nach Anmeldung <strong>bei</strong> Harald Luger unter<br />

07245/20297 oder huette.lambach@oeav.at gerne tun.<br />

Zum Tourenprogramm des AV gehören auch die monatlichen<br />

Familientouren – im Bild die Gruppe am Großen Sonnstein.<br />

Agrar- und Genussolympiade<br />

Am Sonntag, den 2. Oktober, nahm die LJ <strong>Edt</strong>/<br />

<strong>Lambach</strong> <strong>bei</strong>m Bezirksentscheid der Agrar- und<br />

Genussolympiade in Offenhausen teil. Es gab<br />

zwei Disziplinen - Agrar und Genuss. Beim<br />

Genussbewerb bewies unser Team, bestehend aus Katharina<br />

Edlinger und Doris Höfl er, Allgemeinwissen über Lebensmittel.<br />

So wurden sie zu Pilzen, Schokolade, Waldfrüchten usw.<br />

befragt. Ganz besonders spannend war das pürierte und<br />

eingefärbte Obst und Gemüse, das nur am Geschmack erkannt<br />

werden musste. Die <strong>bei</strong>den erreichten den 8. Platz.<br />

Beim Agrarbewerb wurde die LJ <strong>Edt</strong>/<strong>Lambach</strong> von Rudi<br />

Emathinger und Florian Obermayr vertreten, die auch<br />

im Vorjahr <strong>bei</strong> diesem Bewerb großartige Leistungen<br />

erbracht hatten. Sie wurden in mehreren Stationen über<br />

Fachthemen wie etwa <strong>Land</strong>technik, Rechte und Pfl ichten<br />

von <strong>Land</strong>wirten sowie zu Bodenbear<strong>bei</strong>tung, Pfl anzenbau,<br />

Jagd und Forstwirtschaft geprüft. Heuer konnten Rudi und<br />

Florian ihr Vorjahresergebnis (2. Platz) noch einmal steigern<br />

und gewannen den Bezirksentscheid. Dies qualifi zierte die<br />

<strong>bei</strong>den für den <strong>Land</strong>esentscheid am 16. Oktober in Braunau.<br />

Auch dieser Bewerb wurde von Florian und Rudi dominiert<br />

und so konnten sie sich wieder den 1. Platz sichern. Die<br />

<strong>bei</strong>den Vorjahreszweiten konnten sich dadurch für den<br />

Bundesentscheid, der nächstes Jahr in Vorarlberg stattfi nden<br />

wird, qualifi zieren. Wir gratulieren den <strong>bei</strong>den und wünschen<br />

viel Erfolg <strong>bei</strong>m Bundesentscheid 2012.<br />

SCHWEISSTECHNIK LA<strong>MB</strong>ACH GmbH<br />

Autogen- Schweiß- Schneid- und Wärmetechnik<br />

Spezialwerkstätte und Gaselager<br />

Ihr Gaselieferant in Ihrer Nähe<br />

- technische Gase für Industrie und Handwerk<br />

- Lebensmittelgase für die Gastronomie<br />

- Propangas<br />

- Abholung und Zustellservice<br />

- Eigenflaschenfüllungen<br />

www.stl.at Zoblstrasse 11, 4650 <strong>Edt</strong> / <strong>Lambach</strong>Tel.: 07245/28310<br />

28 EDTER GEMEINDEZEITUNG, Folge 140 - 12/2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!