01.12.2012 Aufrufe

(4,84 MB) - .PDF - Gemeinde Edt bei Lambach - Land Oberösterreich

(4,84 MB) - .PDF - Gemeinde Edt bei Lambach - Land Oberösterreich

(4,84 MB) - .PDF - Gemeinde Edt bei Lambach - Land Oberösterreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Vereine berichten<br />

SENIORENBUND LA<strong>MB</strong>ACH/EDT<br />

Besuch des Evangelischen Museums in<br />

Rutzenmoos und der „Erlebniswelt Energie“<br />

in Timelkam<br />

Beim letzten Tagesausfl ug am 13. Oktober 2011 wurde am<br />

Vormittag das Evangelische Museum in Rutzenmoos besucht.<br />

Es befasst sich mit der Geschichte des Protestantismus<br />

in <strong>Oberösterreich</strong>. Man begegnet im Museum an Hand zahlreicher<br />

Dokumente der Theologie Luthers und seinem Bezug<br />

zu <strong>Oberösterreich</strong>. Durch die historischen und zeitgeschichtlichen<br />

Ausstellungsobjekte wurden wir durch das Museum<br />

von Frau Eichmeyer und Frau Kimmel begleitet. Dieser Besuch<br />

war ein wertvoller Beitrag zu mehr Verständigung zwischen<br />

Katholiken und evangelischen Christen.<br />

Nach dem Mittagessen <strong>bei</strong>m „Urzn Wirt“ auf dem Gmundnerberg<br />

wurde die „Erlebniswelt Energie“ in Timelkam besucht.<br />

Das Informationszentrum der Energie AG in Timelkam<br />

führt Besucher und Gäste in einer außergewöhnlichen Reise<br />

durch die Geschichte des elektrischen Stroms. Die Nutzung<br />

der Elektrizität hat unsere Welt verändert. Ein Leben ohne<br />

Strom ist nicht mehr vorstellbar.<br />

An alle Mitglieder und Freunde des Stocksportes<br />

Unser traditionelles Herbsthobbyturnier<br />

führten wir am 24. September<br />

durch. Erfreulicherweise beteiligten<br />

sich wieder 9 Mannschaften<br />

daran. Sieger wurde die Moaschaft<br />

Siedlerverein <strong>Edt</strong> mit Mannschaftsführer Wildfellner Ernst.<br />

Die Meisterschaftssaison 2011/2012 ging mit folgendem Ergebnis<br />

in die Winterpause: Mannschaft 1 mit Mannschaftsführer<br />

Gruber Erwin belegte in der Unterliga den guten<br />

fünften Rang. Mannschaft 2 mit Mannschaftsführer Schierl<br />

Walter wurde in der Ersten Klasse Ost neunter. Mannschaft<br />

3 mit Mannschaftsführer Luegmair Markus belegte ebenfalls<br />

in der Ersten Klasse Ost Rang sechs. Mannschaft 4 mit<br />

Mannschaftsführer Lassl Willi kämpft nach ihrem Aufstieg<br />

in die Bezirksliga Ost um den Klassenerhalt. Ich wünsche<br />

ihnen dazu alles Gute und bin überzeugt, dass dieser auch<br />

gelingt.<br />

Aber auch <strong>bei</strong> unserer Hallensanierung waren wir nicht untätig.<br />

Auf der Nord-Westseite der Außenfassade wurden vier<br />

Fenster erneuert, sowie die brüchige Holzverschalung des<br />

Giebels entfernt. Statt dieser wurde ein Vollwärmeschutz<br />

montiert. Der Reibeputz konnte nur zum Teil aufgetragen<br />

Einladung zur vorweihnachtlichen Feier<br />

gemeinsam mit dem Pensionistenverband <strong>Lambach</strong>-<strong>Edt</strong>-<br />

Neukirchen<br />

Freitag, 16. Dezember 2011<br />

im Refektorium des Benediktinerstiftes<br />

Beginn 12.00 Uhr, Saalöffnung 11.30 Uhr<br />

Wir laden zur gemeinsamen Feier recht herzlich ein und<br />

wünschen mit dem Wimsbacher Dreigesang einige frohe und<br />

besinnliche Stunden. Aus organisatorischen Gründen wird<br />

um Anmeldung für die Teilnahme an der vorweihnachtlichen<br />

Feier <strong>bei</strong>m Sprengelbetreuer/Sprengelbetreuerin bis Montag,<br />

12. Dezember 2011 ersucht.<br />

Einen besinnlichen Advent, ein frohes<br />

Weihnachtsfest, einen angenehmen Jahreswechsel<br />

und alles Gute für das kommende<br />

Jahr unseren Mitgliedern und<br />

Freunden!<br />

Veranstaltungen 2012<br />

Die Termine entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungskalender<br />

dieser Zeitung. Genaue Ausschreibungen der geplanten Veranstaltungen<br />

erfolgen rechtzeitig. Diese Mitteilungen dienen<br />

Ihrer persönlichen Planung. Änderungen vorbehalten.<br />

Anmeldung zu Veranstaltungen <strong>bei</strong> den SprengelbetreuerInnen<br />

oder <strong>bei</strong> Franz Grausgruber, Tel. 22 737 (auch Anrufbeantworter).<br />

Obmann Franz Grausgruber mit Ausschuss.<br />

werden, da das frostige Wetter ein weiterar<strong>bei</strong>ten<br />

nicht mehr zuließ. Im Frühjahr<br />

2012 soll die Fertigstellung der<br />

Fassade erfolgen. Die Eigenleistung der<br />

Stockschützen betrug bisher 224 Ar<strong>bei</strong>tsstunden,<br />

wofür ich mich sehr herzlich bedanke.<br />

Bedanken möchte ich mich aber auch <strong>bei</strong> unserer <strong>Gemeinde</strong>,<br />

die es fertigbrachte trotz wirtschaftlich harter Zeiten zwei<br />

Sponsoren, die uns fi nanziell <strong>bei</strong>m Materialeinkauf unterstützten,<br />

aufzutreiben.<br />

Natürlich werden wir auch wieder, sofern es das Wetter zulässt,<br />

hinter der Stockschützenhalle 2 Eisbahnen errichten.<br />

Zu der 21. <strong>Edt</strong>er Ortsmeisterschaft, welche im Jänner 2012<br />

auf der Eiswiese Fischlham geplant ist, laden wir alle Eisstockbegeisterten<br />

herzlich ein. Die Ausschreibung erfolgt, da<br />

witterungsabhängig, kurzfristig mittels Postwurf.<br />

Der SSV Gartner <strong>Edt</strong> wünscht allen <strong>Edt</strong>er/Innen ein besinnliches<br />

Weihnachtsfest und viel Glück und Gesundheit im<br />

neuen Jahr 2012.<br />

Die Vereinsleitung<br />

30 EDTER GEMEINDEZEITUNG, Folge 140 - 12/2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!