01.12.2012 Aufrufe

dicht • wasser- dicht • atmungs - diemelbote.de

dicht • wasser- dicht • atmungs - diemelbote.de

dicht • wasser- dicht • atmungs - diemelbote.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Diemelbote Nr. 8 Mittwoch, 14. April 2010<br />

Am Sonntag<br />

Arpe/W. gegen VfB<br />

Marsberg. Der Zweite gegen<br />

<strong>de</strong>n Ersten. Kann diese<br />

Spitzenbegegnung halten,<br />

was sie verspricht?<br />

Hier 0:1 verloren und<br />

jetzt geht es nach<br />

Arpe/Wor mbach.<br />

Die Brisanz<br />

und Be<strong>de</strong>utung<br />

<strong>de</strong>s<br />

Spiels ist sehr<br />

hoch, aber für<br />

<strong>de</strong>n Ausgang<br />

<strong>de</strong>r Saison<br />

noch nicht<br />

entschei<strong>de</strong>nd.<br />

8 Spiele stehen<br />

noch aus.<br />

4 Spiele nach<br />

<strong>de</strong>r Winterpause<br />

wur<strong>de</strong>n<br />

a l l e s a m t<br />

erfolgreich mit<br />

einem Torverhältnis<br />

von<br />

13:0 gestaltet.<br />

Hier gegen<br />

O e v e n t r o p ,<br />

diese Mannschaft<br />

war nur<br />

auf Spielzerstörung<br />

aus,<br />

wur<strong>de</strong> mit 2:0 gewonnen.<br />

Da gleichzeitig Arpe/W.<br />

sein Auswärtsspiel verlor,<br />

war unser VfB am 19.<br />

Spieltag Tabellenführer.<br />

Ostermontag war beim SC<br />

Kückelheim/Salwey zu bestehen.<br />

Auf <strong>de</strong>r kleinen Rasenfläche<br />

entwickelte sich<br />

ein <strong>de</strong>utlicher 4:0 Sieg.<br />

Vergangenen Sonntag gab<br />

<strong>de</strong>r starke Aufsteiger Hüsten<br />

09 seine Visitenkarte<br />

im Diemelstadion ab.<br />

Die 2. Mannschaft<br />

musste drei Auswärtsspiele<br />

in Serie<br />

bestreiten.<br />

Alle Vergleicheen<strong>de</strong>ten<br />

mit<br />

einer Nied<br />

e r l a g e .<br />

Das Verletzungspech<br />

war nicht<br />

zu kompensieren.<br />

Am 11.<br />

April war<br />

Winterberg<br />

zu Gast. In<br />

Nie<strong>de</strong>rsfeld<br />

am 18. April<br />

gegen <strong>de</strong>n<br />

SC Hilletal<br />

könnte ein<br />

Sieg be-<br />

d e u t e n ,<br />

Thomas Toreiro, ab März dass ein<br />

Trainer <strong>de</strong>r Reserve. Mittelfeldplatz<br />

in <strong>de</strong>r<br />

A-Liga winkt und <strong>de</strong>r Vorsprung<br />

zu <strong>de</strong>n Abstiegsplätzen<br />

ausgebaut wird.<br />

Die ersten Jugendspiele<br />

nach <strong>de</strong>r Winterpause sind<br />

wie<strong>de</strong>r am 17. April. Die A-<br />

Jugend muss zur JSG Alme/Madfeld<br />

und die C-Junioren<br />

empfangen <strong>de</strong>n TuS<br />

Me<strong>de</strong>bach um 14.45 Uhr.<br />

Badminton Stadtmeisterschaft<br />

<strong>de</strong>s SSV Marsberg<br />

Marsberg. Die offenen<br />

Marsberger Badminton<br />

Stadtmeisterschaften wur<strong>de</strong>n<br />

am 6. und 7. März in <strong>de</strong>r<br />

Dreifach-Sporthalle Trift<br />

durchgeführt. Wie in <strong>de</strong>n<br />

Jahren zuvor war <strong>de</strong>r BC<br />

Marsberg Ausrichter <strong>de</strong>s Turniers.<br />

Am Samstag fan<strong>de</strong>n<br />

die Einzelwettbewerbe statt.<br />

78 Spieler/innen aus acht<br />

Vereinen waren in <strong>de</strong>n verschie<strong>de</strong>nen<br />

Schüler-, Jugend-<br />

und Seniorendisziplinen<br />

am Start. Nach sieben<br />

Stun<strong>de</strong>n Turnierverlauf und<br />

142 Spielen waren alle Sieger<br />

in <strong>de</strong>n einzelnen Klassen ermittelt.<br />

Das größte Teilnehmerfeld<br />

war im Herreneinzel<br />

<strong>de</strong>s B-Turniers zu fin<strong>de</strong>n.<br />

Jürgen Hai<strong>de</strong>r vom BSV<br />

Fürstenberg konnte sich gegen<br />

16 Konkurrenten durchsetzen<br />

und wur<strong>de</strong><br />

Stadtmeister B. Am zweiten<br />

Tag folgten die Doppel- und<br />

Mixed-Disziplinen. Hier<br />

kämpften 72 Doppelspieler/innen<br />

und 46 Mixed-<br />

SV Neudorf erhielt Qualitätssiegel<br />

Neudorf. Der SV 1960<br />

Neudorf feiert in diesem<br />

Jahr seinen 50. Geburtstag.<br />

Zunächst als reiner<br />

Fußballverein gegrün<strong>de</strong>t,<br />

wur<strong>de</strong>n <strong>de</strong>m Verein später<br />

die Sportschützen und danach<br />

die Turnabteilung angeglie<strong>de</strong>rt.<br />

Diese jüngste<br />

SV Marsberg wie<strong>de</strong>r bei<br />

drei Wettkämpfen erfolgreich<br />

Marsberg. Die Jüngeren<br />

<strong>de</strong>r Wettkampfschwimmer<br />

waren beim 29. Madfel<strong>de</strong>r<br />

Jugendschwimmfest mit 22<br />

Teilnehmern vertreten und<br />

gehörten damit zu <strong>de</strong>n<br />

größten Mannschaften. Celine<br />

Delveaux war mit 4<br />

Goldmedaillen die erfolgreichste<br />

Schwimmerin <strong>de</strong>s<br />

SVM. Es folgte ihr Fritz<br />

Schack mit 2 Goldmedaillen<br />

und Lisa Piechulek mit<br />

1 mal Gold und 3 mal Silber.<br />

Fritz konnte seine pers.<br />

Bestzeit über 100 Brust um<br />

18 Sekun<strong>de</strong>n verbessern.<br />

Marie Künemund konnte<br />

sich bei ihrem ersten Wettkampf<br />

unter 6 Teilnehmern<br />

in ihrem Jahrgang durchsetzen<br />

und holte überraschend<br />

Gold.<br />

In Werl waren eine Woche<br />

zuvor 13 Marsberger<br />

Schwimmer fleißig und holten<br />

einige Medaillen an die<br />

Diemel. Hier war Eugen<br />

Gärtner mit 2 Goldmedaillen<br />

am erfolgreichsten, gefolgt<br />

von Monique Giller 1x<br />

Gold, Celine Delveaux 1 x<br />

Silber, Franziska Geise und<br />

Andreas Becker je 2 x<br />

Bronze und Tobias Bilstein<br />

1x Bronze.<br />

In Winterberg ging es<br />

dann beim 28. Nachwuchsschwimmfest<br />

für 10<br />

Schwimmer wie<strong>de</strong>r um Medaillenränge.<br />

Hier waren die<br />

Marsberger Sportler im<br />

Verhältnis zur Teilnehmerzahl<br />

mit 6 Gold-, 6 Silberund<br />

4 Bronzemedaillen am<br />

erfolgreichsten. Beson<strong>de</strong>rs<br />

spannend war die 4 x 50m<br />

Lagenstaffel <strong>de</strong>r Mädchen<br />

die von Celine Delvaux, Johanna<br />

und Franziska Geise<br />

sowie Monique Giller gewonnen<br />

und mit <strong>de</strong>r Goldmedaille<br />

belohnt wur<strong>de</strong>.<br />

Siegerehrung <strong>de</strong>r jüngsten Teilnehmer im Jungen Einzel<br />

U11 (alle vom BC Marsberg). V.l.: Hendrik Rohn, Aaron<br />

Müller, Kevin Küthe, Jugendwart Marius Gockeln.<br />

spieler/innen um <strong>de</strong>n Stadtmeistertitel.<br />

Bereits am<br />

Sonntagnachmittag fan<strong>de</strong>n<br />

die Siegerehrungen statt.<br />

Alle Erstplatzierten erhielten<br />

Urkun<strong>de</strong>n, Medaillen und<br />

Sachpreise. Die Wan<strong>de</strong>rpokale<br />

<strong>de</strong>s SSV für die erfolgreichsten<br />

Spieler im Jugendbereich<br />

wur<strong>de</strong>n an Raphael<br />

Schrö<strong>de</strong>r vom BC Marsberg<br />

Abteilung lieferte kürzlich<br />

<strong>de</strong>m Verein <strong>de</strong>n ersten Anlass<br />

zum Feiern. Die Udorferin<br />

Jutta Vöpel hatte bereits<br />

im vergangenen Jahr<br />

die Übungsleiterlizenz für<br />

Sport in <strong>de</strong>r Prävention erworben.<br />

Durch Teilnahme<br />

an weiteren Lehrgängen<br />

konnte sie im Verein <strong>de</strong>n<br />

Kurs »Rücken-Fit« anbie-<br />

Die Turnabteilung <strong>de</strong>s SV Neudorf mit <strong>de</strong>m 1. Vorsitzen<strong>de</strong>n<br />

Friedrich Kreh (Mitte). Foto: ek<br />

Golfkurs bei <strong>de</strong>r VHS<br />

Westheim. Die VHS Marsberg-Olsberg-Brilon<br />

bietet<br />

einen Kurs »Einführung in<br />

das Golfspiel« an. Ziel ist<br />

es, die attraktive Freizeitund<br />

Wettkampfsportart<br />

kennenzulernen. Die Teilnehmer<br />

erwerben die<br />

ersten grundlegen<strong>de</strong>n<br />

Kenntnisse und Fertigkeiten<br />

<strong>de</strong>s Golfspiels und machen<br />

sich vertraut mit <strong>de</strong>r<br />

Anwendung allgemeiner<br />

Sport<br />

27<br />

und bei <strong>de</strong>n Senioren an Sabine<br />

Michels vom TuS Westheim<br />

verliehen. Ihnen gelang<br />

es in allen drei Disziplinen<br />

(Einzel, Doppel, Mixed) in<br />

ihren jeweiligen Klassen zu<br />

gewinnen.<br />

Alle Platzierungen und Aktuelles<br />

vom Badmintonsport<br />

kann unter www.BC-Marsberg.<strong>de</strong><br />

eingesehen wer<strong>de</strong>n.<br />

ten. Dank <strong>de</strong>r Initiative von<br />

Jutta Vöpel wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>m SV<br />

Neudorf kürzlich vom<br />

Deutschen Turner-Bund<br />

das Qualitätssiegel »Pluspunkt<br />

Gesundheit. DTB«<br />

verliehen. Die Urkun<strong>de</strong><br />

wur<strong>de</strong> von <strong>de</strong>r Vorsitzen<strong>de</strong>n<br />

<strong>de</strong>s Turngaus Wal<strong>de</strong>ck,<br />

Marianne Becker<br />

überreicht. ek<br />

und spezieller Schlagtechniken,<br />

Golfschläger und<br />

Golfbälle wer<strong>de</strong>n zur Verfügung<br />

gestellt. Der Kurs<br />

beginnt am 23. April um 17<br />

Uhr, dauert bis 19.15 Uhr<br />

und fin<strong>de</strong>t an vier Nachmittagen<br />

statt. Anmeldungen<br />

nehmen die VHS<br />

Marsberg unter Tel.<br />

02992/1280 o<strong>de</strong>r die örtliche<br />

Leitung Erika Weiffen,<br />

Tel. 02994/713 entgegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!