01.12.2012 Aufrufe

dicht • wasser- dicht • atmungs - diemelbote.de

dicht • wasser- dicht • atmungs - diemelbote.de

dicht • wasser- dicht • atmungs - diemelbote.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mittwoch, 14. April 2010 Diemelbote Nr. 8<br />

Gartenfest vor<br />

historischer Kulisse<br />

Dalheim. Der Garten ist<br />

etwas Beson<strong>de</strong>res: ein<br />

Ort für gesun<strong>de</strong> Freizeitbetätigung<br />

und kreative<br />

Entfaltung, eine Idylle<br />

zum Ausruhen und ein<br />

schöner Platz für Begegnungen<br />

mit Freun<strong>de</strong>n. Alles,<br />

was ein solch beson<strong>de</strong>rer<br />

Ort braucht, gibt es<br />

auf <strong>de</strong>m Gartenfest Kloster<br />

Dalheim bei Lichtenau.<br />

Zu Beginn <strong>de</strong>s Wonnemonats,<br />

vom 30. April<br />

bis 2. Mai, verwan<strong>de</strong>lt<br />

sich die historische Klosteranlage<br />

zum dritten Mal<br />

in <strong>de</strong>n Treffpunkt für<br />

Freun<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Gartenkultur<br />

und Liebhaber schöner<br />

Dinge in Ostwestfalen.<br />

Über hun<strong>de</strong>rt Aussteller<br />

aus <strong>de</strong>r Region und ganz<br />

Deutschland, aus<br />

Holland, Belgien, Österreich<br />

und Italien reisen<br />

nach Dalheim und bauen<br />

ihre Schätze vor <strong>de</strong>r wun<strong>de</strong>rbaren<br />

Klosterkulisse<br />

auf. Darunter sind Ziergehölzraritäten,winterharte<br />

Exoten, Kräuter,<br />

Gewürz- und Duftpflanzen,<br />

Steingarten- und<br />

Citruspflanzen, subtropische<br />

Kübelpflanzen,<br />

Orchi<strong>de</strong>en, Lilien, Gingkgos,<br />

Hostas, Clematis,<br />

Hil<strong>de</strong>gard<br />

Freier<br />

geb. Fluche<br />

* 5. 8. 1921<br />

† 11. 3. 2010<br />

Beerenobst, Knollen, Blumenzwiebeln,Teichpflanzen<br />

- zu viel, um alles aufzuzählen.<br />

Außer<strong>de</strong>m zeigen<br />

die in Dalheim ausstellen<strong>de</strong>n<br />

Gartenprofis,<br />

was das heimische Grün<br />

einla<strong>de</strong>nd und schön<br />

macht, zum Beispiel Tonkugeln,<br />

Rosenbögen,<br />

Windspiele, Skulpturen,<br />

Teiche, Pools, Gartengrills<br />

und Natursteine.<br />

Zwischen <strong>de</strong>n reinen<br />

Gartenstän<strong>de</strong>n fin<strong>de</strong>t<br />

sich immer wie<strong>de</strong>r Schönes<br />

für die feine Lebensart,<br />

von Schmuck über<br />

Le<strong>de</strong>rartikel und Kosmetik<br />

bis zu Wein, Käse,<br />

englischen Toffees und<br />

an<strong>de</strong>ren kulinarischen<br />

Köstlichkeiten.<br />

Der Diemelbote<br />

v e r l o s t<br />

5 mal 2 Karten für das<br />

»Gartenfest« im Kloster<br />

Dalheim. Wenn Sie Karten<br />

gewinnen wollen,<br />

schreiben Sie uns eine<br />

Postkarte mit <strong>de</strong>m<br />

Stichwort »Gartenfest«<br />

an <strong>de</strong>n Diemelbote,<br />

Bäckerstraße 8, 34431<br />

Marsberg. Der Einsen<strong>de</strong>schluss<br />

ist <strong>de</strong>r 20.<br />

April.<br />

Gegangen bist du aus unserer Mitte,<br />

aber nicht aus unserem Herzen.<br />

Herzlichen Dank<br />

sagen wir allen, die sich in stiller<br />

Trauer mit uns verbun<strong>de</strong>n fühlten<br />

und ihre Anteilnahme durch Wort,<br />

Schrift, Blumen und Geldspen<strong>de</strong>n<br />

auf so vielfältige Weise zum Ausdruck<br />

brachten.<br />

Im Namen aller Angehörigen<br />

Familien Freier,<br />

Simon und Auras<br />

Marsberg, im April 2010<br />

Verlosung<br />

Seid nicht traurig, wenn ihr an mich <strong>de</strong>nkt,<br />

son<strong>de</strong>rn habt Mut, von mir zu erzählen und auch zu lachen.<br />

Lasst mir einen Platz unter euch, so wie ich ihn im Leben hatte.<br />

Klaus Mantay<br />

* 30. März 1955 † 2. März 2010<br />

Wir danken allen,<br />

die sich in stiller Trauer mit uns verbun<strong>de</strong>n fühlten,<br />

die mit uns Abschied nahmen und ihre Anteilnahme<br />

in so vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten.<br />

Deine Kin<strong>de</strong>r mit Familien<br />

Marsberg und Bre<strong>de</strong>lar, im April 2010<br />

Frühjahrskonzert in Erlinghausen<br />

Erlinghausen. Der Musikverein<br />

Erlinghausen e.V.<br />

veranstaltet am Samstag,<br />

<strong>de</strong>m 17. April sein traditionelles<br />

Frühjahrskonzert in<br />

<strong>de</strong>r Schützenhalle Erlinghausen.<br />

Beginn <strong>de</strong>s Konzertes<br />

unter <strong>de</strong>r Leitung<br />

vom Dirigenten Johannes<br />

Meier ist um 20 Uhr.<br />

Der musikalische Abend<br />

beginnt traditionell mit<br />

Märschen und Polka und<br />

spannt sich weiter von bekannten<br />

Fernsehmelodien<br />

Magna<br />

Engelbertz<br />

geb. Runte<br />

* 19. Januar 1922<br />

† 27. Februar 2010<br />

Dr. med.<br />

Egon Vahlhaus<br />

* 18. November 1929<br />

† 16. März 2010<br />

Vertrauen Sie unserer<br />

Erfahrung in allen<br />

Bestattungsfragen.<br />

24 Stun<strong>de</strong>n-Service<br />

in allen Ortschaften<br />

zwischen Marsberg<br />

und Brilon sowie im<br />

wal<strong>de</strong>ckischen Umland.<br />

34431 Marsberg<br />

Hauptstraße 42<br />

Tel. 02992-2638 u. 64176<br />

Wir sind Tag und Nacht<br />

für Sie erreichbar<br />

über »The Phantom of the<br />

Opera« und »Tanz <strong>de</strong>r<br />

Vampire« bis hin zu <strong>de</strong>m<br />

Stück »Die Glorreichen<br />

Sieben«.<br />

Auch die Nachwuchsmusiker<br />

unter <strong>de</strong>r Leitung<br />

von Fabiola Schrö<strong>de</strong>r wer<strong>de</strong>n<br />

ihr Können unter Beweis<br />

stellen.<br />

Neben <strong>de</strong>r Musik wer<strong>de</strong>n<br />

auch verdiente Vereinsmitglie<strong>de</strong>r<br />

für ihre langjährige<br />

Treue zum Verein geehrt.<br />

Damit das Konzert auch<br />

Wenn das Licht erlischt,<br />

bleibt die Trauer.<br />

Wenn die Trauer vergeht,<br />

bleibt die Erinnerung an das Licht.<br />

Von Herzen danken wir allen, die sich mit uns verbun<strong>de</strong>n<br />

fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise<br />

zum Ausdruck brachten.<br />

Willi, Magna, Elisabeth, Elmar,<br />

Eberhard und Michael mit Familien<br />

34431 Marsberg, im April 2010<br />

Das Sechswochenamt ist am Samstag, <strong>de</strong>n 17. April 2010<br />

um 17.30 Uhr in <strong>de</strong>r Propsteikirche zu Marsberg.<br />

Das Leben ist vergänglich,<br />

doch die Liebe, Achtung und Erinnerung bleiben für immer.<br />

Würdige Bestattungen<br />

Inh. Guido Welzel<br />

Erd-, Feuer-, See-,<br />

Waldbestattungen<br />

(Verfasser unbekannt)<br />

Herzlichen Dank<br />

sagen wir allen, die mit uns Abschied genommen haben, sich in<br />

stiller Trauer mit uns verbun<strong>de</strong>n fühlten und ihre Anteilnahme<br />

auf einfühlsame Weise zum Ausdruck brachten.<br />

Marsberg, im April 2010<br />

von älteren Gästen bequem<br />

verfolgt wer<strong>de</strong>n<br />

kann, wer<strong>de</strong>n zusätzlich zu<br />

<strong>de</strong>n Schützenhallenbänken<br />

auch Stühle als Sitzgelegenheit<br />

angeboten. Die<br />

Musiker bereiten sich<br />

schon seit Wochen intensiv<br />

auf diesen Abend vor und<br />

wür<strong>de</strong>n sich über zahlreiche<br />

Besucher sehr freuen.<br />

Im Anschluss an das<br />

Konzert wird zu einer<br />

gemütlichen Run<strong>de</strong> eingela<strong>de</strong>n.<br />

Ingrid Vahlhaus mit Familie<br />

Das 30-tägige Seelenamt ist am Sonntag, <strong>de</strong>m 25. April 2010, um<br />

10.30 Uhr in <strong>de</strong>r Stiftskirche St. Peter und Paul zu Obermarsberg.<br />

Bestattungsvorsorge<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!