01.12.2012 Aufrufe

Ludgerusbrief - Propsteipfarrei St. Ludgerus

Ludgerusbrief - Propsteipfarrei St. Ludgerus

Ludgerusbrief - Propsteipfarrei St. Ludgerus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Caritas-Konferenz <strong>St</strong>. <strong>Ludgerus</strong><br />

Es ist schon zu einer schönen Gewohnheit geworden,<br />

dass sich die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der<br />

Caritas-Konferenz <strong>St</strong>. <strong>Ludgerus</strong> in regelmäßigen<br />

Abständen treffen, um die Erfahrungen in ihren<br />

Gruppen auszutauschen, neue Aufgaben in den<br />

Blick zu nehmen und so auch innerhalb der Pfarrei<br />

näher zusammenzuwachsen. In diesem Jahr fand<br />

die Begegnung am 14. April in der Gemeinde <strong>St</strong>.<br />

<strong>Ludgerus</strong> statt. Der Nachmittag begann mit der Feier<br />

der hl. Messe mit Pater Dr. Jörg Gabriel.<br />

Bei dem anschließenden Zusammensein im<br />

Benediktsaal wurden für ihre 30jährige ehrenamtliche<br />

Mitarbeit in der CKD Frau Annemarie Winking und<br />

Herr Hermann Winking mit einer Urkunde und<br />

einer Darstellung der hl. Elisabeth, gezeichnet von<br />

Elisabeth Kohn, geehrt.<br />

Für eine Mitarbeit von 10 Jahren erhielten Frau<br />

Annemarie Miessen von der Gemeinde <strong>St</strong>. Kamillus,<br />

Renata Mayer und Marlene Müller von der Gemeinde<br />

<strong>St</strong>. Kamillus/Gruppe Christi Himmelfahrt und Frau<br />

Gabriele Bury von der Gemeinde <strong>St</strong>. <strong>Ludgerus</strong> eine<br />

Urkunde und das Zeichen der CKD.<br />

Es ist nicht selbstverständlich, dass Ehrenamtliche<br />

sich so treu und beständig für die CKD engagieren,<br />

und es ist darum wahrlich der Ehre wert, dass ihnen<br />

für all ihre Mühe und die so reich verschenkte Zeit in<br />

den vergangenen Jahren und Jahrzehnten ein Zeichen<br />

des Dankes zuteil wird.<br />

Ilse Rabeneck<br />

Oekumenischer Herbst<br />

Caritas / Ökumene<br />

Herzliche Einladung zum Oekumenischen Herbst<br />

2011 in Werden<br />

Sonntag, 6. November<br />

Predigtdienst 10.30 Uhr evangelische Kirche,<br />

11.30 Uhr Basilika <strong>St</strong>. <strong>Ludgerus</strong><br />

Dienstag, 8. November und<br />

Mittwoch, 9. November<br />

Oekumenische Bildungsabende unter dem Thema:<br />

Glauben und Spiritualität jeweils um 20.00 Uhr im<br />

Gemeindehaus Haus Fuhr, Heckstraße 16<br />

Mittwoch, 16. November<br />

Oekumenischer Gottesdienst am Buß- und Bettag<br />

um 19 Uhr in der evangelischen Kirche<br />

Samstag, 19. und Sonntag, 20. November<br />

Adventbasar im Altenheim <strong>St</strong>. Ludgeri<br />

(Planungsstand Juli 2011)<br />

P<br />

Pfarrei <strong>St</strong>. <strong>Ludgerus</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!