12.07.2015 Aufrufe

Tausendsassa aus Rheine - Windhoff Bahn

Tausendsassa aus Rheine - Windhoff Bahn

Tausendsassa aus Rheine - Windhoff Bahn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Windhoff</strong>-Schleifwagendraulik- und Pneumatikaggregate sowieUmrichter für Fahrmotoren undBordnetz 400 V (dreiphasig) und230 V. Die vier Wassertanks <strong>aus</strong> Edelstahlmit einem Fassungsvermögenvon je 750 l weisen ein Mannloch für Instandhaltungsarbeitenund eine Beheizungzum Schutz gegen Frost auf. Eine Füllstandanzeigeist an den Befüllstutzen und am Fahrerpultvorhanden. Die weiteren Geräte imMaschinenraum sind in Schränken angeordnet.Antrieb und elektrische AusrüstungDas Fahrzeug kann für eine Fahrdrahtspannungvon 600 oder 750 V konfiguriert werden,bei den neueren Exemplaren ist diesauch nachträglich möglich. Der Stromabnehmertypkann vom Kunden gewählt werden.Zur Vorbeugung gegen Vereisung derFahrleitungen kann eine Stemmann-Fahrdrahtenteisungsvorrichtungeingebaut werden;auch eine Fahrdrahtmesseinrichtung istintegrierbar. Der Fahrdraht lässt sich dabeiüber eine Kamera beobachten. Angetriebenwerden die Wagen von vier wassergekühltenAsynchronmotoren mit 100 kW Leistungvom Hersteller SSB, die durch jeweils einenseparaten Umrichter der Firma Breuer angesteuertwerden. Die Motoren sind im Fehlerfalleinzeln <strong>aus</strong>gruppierbar. Jeder Motorverfügt über einen eigenen Kühlkreislauf mitWasserpumpe und Wasser-Luft-Wärmet<strong>aus</strong>cherund überträgt sein Antriebsmomentüber ein Stirnradgetriebe auf den Radsatz.Der Antrieb wird drehzahlgesteuert, das bedeutet,dass auch in Steigungen und Gefälleneine konstante Fahrgeschwindigkeiterzielt wird – ohne über den Fahrhebelnachregeln zu müssen.Generatorisches Bremsen bis zumStillstand stellt die Standard-Betriebsbremsartdar. Eine Begrenzung von Netzaufnahme-bzw. Rückspeisestrom ist möglich,ebenso ein Betrieb mit reduzierterLeistung. Die Höchstgeschwindigkeit kannüber einen veränderbaren Parameter in derAntriebssteuerung begrenzt werden. BeiSteuerungs<strong>aus</strong>fall ist Räumfahrt möglich.Waschhallenfahrt erfolgt mit reduzierterFahrspannung. Die mechanische Federspeicherbremsewird elektrisch gelöst, einhydraulisches Notlösen ist möglich. DieTriebdrehgestelle sind darüber hin<strong>aus</strong> mitMagnetschienenbremsen <strong>aus</strong>gerüstet.Die vier in den beiden Fahrerräumen angeordnetenSandungsanlagen mit je 20 lSandbehältervolumen haben einen eigenenSTRASSENBAHN MAGAZIN 5 | 201339

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!