12.07.2015 Aufrufe

Nr. 3 / 2002 - Reit- und Fahrverein Leonberg e.V.

Nr. 3 / 2002 - Reit- und Fahrverein Leonberg e.V.

Nr. 3 / 2002 - Reit- und Fahrverein Leonberg e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Prüfung zum <strong>Reit</strong>abzeichen <strong>und</strong>Basispass <strong>2002</strong>Wie in jedem Jahr fand auch diesesJahr wieder eine <strong>Reit</strong>abzeichenprüfungin unserem <strong>Reit</strong>verein statt. Diesechzehn Teilnehmer bereiteten sichan drei Wochenenden neben demnormalen <strong>Reit</strong>training besondersintensiv auf die Prüfungen vor. Unterder engagierten Anleitung von<strong>Reit</strong>lehrer Thomas Dietmann <strong>und</strong>Bereiterin Nicole Jeutter wurdengezielt Dressur trainiert, Parcoursspringengeübt <strong>und</strong> vor allem auchTheorie gelernt. Schließlich fand am21. April unter Aufsicht der Richter,Herr Koch <strong>und</strong> Herr Lörcher, dieAbnahme des <strong>Reit</strong>abzeichens statt.Gleich morgens wurden dieTeilnehmer des Basispasses geprüft.Daraufhin folgten die Dressurprüfungenfür das <strong>Reit</strong>abzeichen IV <strong>und</strong>III. Anschließend wurden dieSpringprüfung abgenommen <strong>und</strong>nach einer kurzen Pause zumMittagessen fand schließlich dieTheorieprüfung statt.Die gute Vorbereitung hat sichgelohnt, denn alle Teilnehmer warenerfolgreich!Herzlichen Glückwunsch!DIE REDAKTIONDas erste Turnier - <strong>und</strong> gleichein Erfolg auf ganzer Linie!Nach zwei vergeblichen Anläufen –in <strong>Leonberg</strong> musste zugunsten der A-Gruppe auf einen Start verzichtetwerden, danach ging Carlo lahm –war es nun endlich soweit: Wir, dieD-Gruppe (Trainer Ulrike Schmid<strong>und</strong> Maren Illig), konnten das ersteMal an einem Turnier teilnehmen!Am Sonntag, 7. Juli ging es morgensfrüh nach Hegnach-Öffingen. DieDie erfolgreichen Teilnehmer:vorne (v.l.n.r.): Benjamin Störzinger (IV), Christian Hägele (IV), dahinter (v.l.n.r.):Sarah Sommer (IV), Julia Basler (Basispass), Olivia Vatmanides (BP), Anke Brandner(BP), Bereiterin Nicole Jeutter, Nadine Vatmanides (IV), 3. Reihe (v.l.n.r.): PatriciaLenz (BP), Barbara Notter (IV), Christina Schmidt (III), Sarah Sickinger (III), InesSpaltenberger (IV), Katharina Kreuzer (IV), Anja Lenz (BP), Katrin Frey (BP), LarissaFuchs (BP), ganz hinten (v.l.n.r.): Richter Harry Lörcher, Richter Klaus Kochüblichen Vorbereitungen wie Zöpfemachen, Voltis einflechten, Pferdverladen, ablongieren usw. wurdentrotz allgemeiner Aufregung bestenserledigt. Als fünfte Gruppe waren wirdann dran: Einlauf, Gruss, Pflicht<strong>und</strong> Kür, alles klappte wie amSchnürchen! Auch Carlo hat sichrichtig ins Zeug gelegt <strong>und</strong> lief wieein Uhrwerk. Nur deshalb konntenwir so gut voltigieren.Nachdem die letzte Gruppe fertigwar, wurden unsere Wertnotenbekannt gegeben: Mit einer Endnotevon 5,333 hatten wir es tatsächlichgeschafft, gleich beim ersten Startden 1. Platz zu belegen <strong>und</strong> eineAufstiegsnote zu erreichen! Dochdamit nicht genug: Bei der Siegerehrungwurden Carlo <strong>und</strong> UlrikesLongierkünste mit der besten Pferdenote(6,166) <strong>und</strong> einem neuenHalfter belohnt. Außerdem erhieltAnna Rein einen Sonderpreis für diebeste Pflicht des Wettbewerbs.Wir waren alle ganz aus dem Häuschenvor Freude! Nachdem dieSiegerfotos geschossen <strong>und</strong> dasPferd versorgt war, machten wir unsauf den Heimweg. Zurück in <strong>Leonberg</strong>feierten wir unseren Sieg nochgebührend beim Eisessen. VielenDank an die Eltern, die uns so zahlreich<strong>und</strong> lautstark unterstützt haben.Bleibt nur zu hoffen, dass die nächstenTurniere nach den Sommerferiengenauso erfolgreich verlaufen!!!MAREN ILLIGRN 3/<strong>2002</strong> Seite 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!