12.07.2015 Aufrufe

Konzept zum Download - Herman-Nohl-Schule

Konzept zum Download - Herman-Nohl-Schule

Konzept zum Download - Herman-Nohl-Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jugendhilfe. Sie umfaßt für Mitglieder bestimmte Angebote, die offene Jugendarbeitund gemeinwesensorientierte Angebote.(3) Zu den Schwerpunkten der Jugendarbeit gehören:1. außerschulische Jugendbildung mit allgemeiner, politischer, sozialer,gesundheitlicher, kultureller, naturkundlicher und technischer Bildung,2. Jugendarbeit in Sport, Spiel und Geselligkeit,3. arbeitswelt-, schul- und familienbezogene Jugendarbeit,4. internationale Jugendarbeit,5. Kinder- und Jugenderholung,6. Jugendberatung.(4) Angebote der Jugendarbeit können auch Personen, die das 27.Lebensjahrvollendet haben, in angemessenem Umfang einbeziehen.Im Folgenden ein Auszug aus dem Handbuch Qualitätsmanagementder Berliner Jugendfreizeitstätten, Stand Februar 2004Kapitel 1: Grundlegende Ziele und Handlungsorientierungen„Der Jugendarbeit liegen eine Reihe von allgemeinen Handlungsorientierungenzugrunde. Diese grundlegenden Ziele haben sich in der Geschichte der Jugendarbeitherausgebildet. Sie sind in den gesetzlichen Vorschriften fixiert und finden sich auchin den aktuellen Fachdiskussionen um Jugendarbeit und Jugendhilfe wieder. AlsLeitgedanken bieten sie Orientierung für alle Angebote der Jugendarbeit und sind imSinne von Querschnittszielen zu berücksichtigen. Weil sie vielfach miteinander inBeziehung stehen, sind sie nicht klar voneinander abzugrenzen.Allgemeine FörderungJugendarbeit als Teil der Jugendhilfe hat die Aufgabe der allgemeinen Förderungvon jungen Menschen. Allgemeine Förderung richtet sich an alle Kinder,Jugendlichen und jungen Erwachsenen unabhängig von ihrer individuellenBedürftigkeit und ihrer sozialen, ethnischen und kulturellen Zugehörigkeit. Sie zieltauf eine reiche und ganzheitliche Entfaltung der Persönlichkeit junger Menschen,ihrer sozialen Bezüge und ihrer Handlungsfähigkeit in einem demokratischenGemeinwesen. Hierzu geht Jugendarbeit von den unterschiedlichen Lebenslagenund Interessen der jungen Menschen aus.Gender MainstreamingJugendarbeit zielt besonders auf die Gleichberechtigung und die Chancengleichheitvon Mädchen und jungen Frauen sowie von Jungen und jungen Männern. DieAnliegen, Interessen und Erfahrungen weiblicher und männlicher Jugendlicherwerden auf allen Ebenen der Jugendarbeit gleichrangig berücksichtigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!