01.12.2012 Aufrufe

sei uns Schützen stets ein Gebot? - Schützenverein Lohne eV von ...

sei uns Schützen stets ein Gebot? - Schützenverein Lohne eV von ...

sei uns Schützen stets ein Gebot? - Schützenverein Lohne eV von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Allen <strong>Lohne</strong>r <strong>Schützen</strong> „Schuss Heil”<br />

<strong>ein</strong>e ruhige Hand und - „Herzliche Freude”<br />

46<br />

mobil - vor Ort<br />

� stationär<br />

� Abholdienst<br />

� Containergestellung<br />

Alter Flugplatz 8 · 49377 Vechta<br />

Telefon 0 44 41/92 13 56 · Telefax 0 44 41/92 13 58<br />

Ihr kompetenter Partner für Aktenvernichtung!<br />

Tanken rund um die Uhr<br />

per Kundenkarte oder<br />

Geldsch<strong>ein</strong>-Automat!<br />

Benzin<br />

Super<br />

Super-<br />

Diesel<br />

Weiterhin liefern wir zu äußerst günstigen Preisen:<br />

Heizöl EL (DIN 51 603) · Diesel mit Additiven (DIN EN 590)<br />

Mineralöl-Vertrieb<br />

Ludger Brämswig GmbH<br />

Daimlerstraße 2 · 49393 <strong>Lohne</strong><br />

Tel. (0 44 42) 9 25 10 · Fax 9 25 14 · E-Mail: info@braemswig.com<br />

N<br />

E<br />

U<br />

Wertmarkenleser<br />

mit W<strong>uns</strong>ch-Pin<br />

EC-Kartenakzeptanz 24 Std.<br />

NEU<br />

Autogas LPG<br />

Flüssiggas<br />

Rapsöl-Tankanlage<br />

N<br />

E<br />

U<br />

cc. 44 Kompanie „Heidewinkel”<br />

Die <strong>Schützen</strong>kompanie „Heidewinkel” wurde am 17.05.1975 im Heidehof (heute Landhaus<br />

<strong>Lohne</strong>) in <strong>Lohne</strong> <strong>von</strong> 9 Mitgliedern gegründet. Hauptmann wurde Dr. Klaus Jülicher. Nach der<br />

Wahl erschien zur Freude der <strong>Schützen</strong> der damalige Präsident Alois Diekstall. Er teilte mit,<br />

dass eigentlich k<strong>ein</strong>e neue Kompanie gegründet werden sollte. Da aber der Heidewinkel <strong>ein</strong>e<br />

abgeschlossene Wohnsiedlung mit ungefähr 60 Familien <strong>sei</strong>, hätte man im Vorstand überlegt,<br />

hierfür doch das „Ja“ zu geben. Die Kompaniefahne, die der <strong>Schützen</strong>ver<strong>ein</strong> stiftete, wurde<br />

<strong>von</strong> den Ehefrauen der <strong>Schützen</strong> bestickt.<br />

Die Kompanie „Heidewinkel” wurde vom <strong>Schützen</strong>ver<strong>ein</strong> zur 44. Kompanie ernannt und dem<br />

VI. Bataillon angegliedert.<br />

Sie wurde geprägt durch den langjährigen Hauptmann H<strong>ein</strong>z Kaddatz, der heute als Schießoffizier<br />

im erweiterten Vorstand des <strong>Schützen</strong>regiments tätig ist. S<strong>ein</strong>e Nachfolger waren<br />

Burkhard Grave und Clemens Sieverding. Dem jetzigen Hauptmann Andreas Sieverding, <strong>sei</strong>t<br />

1997 im Amt, ist es gelungen die Anzahl der Mitglieder zu erhöhen.<br />

1984 veranstaltete die Kompanie <strong>ein</strong> Heidewinkelfest für alle <strong>Schützen</strong>, Nachbarn und<br />

Freunde. Ein Höhepunkt war die Fahrt in den Harz zum 25-jährigen Bestehen der Kompanie.<br />

Es wurden weitere<br />

Fahrten gemacht:<br />

Mit dem Transrapid,<br />

zu VW nach<br />

Wolfsburg, nach<br />

Hamburg und<br />

Schwerin. Zum 30jährigen<br />

Bestehen<br />

machte die Kompanie<br />

<strong>ein</strong>e Wochenendfahrt<br />

nach Berlin.<br />

Der Gefechtsstand<br />

wird <strong>sei</strong>t<br />

Jahren <strong>von</strong> Brunhilde<br />

und Ludger<br />

Kreutzmann zur<br />

Verfügung gestellt.<br />

Der Kompanie<br />

gehören 30 <strong>Schützen</strong><br />

an.<br />

Die 44. Kompanie „Heidewinkel” <strong>Schützen</strong>fest 1975<br />

Vorstand: Andreas Sieverding Hauptmann<br />

H<strong>ein</strong>z Schmidt Feldwebel<br />

Mike Tinnemann Kassierer<br />

Frank Kröger Schriftführer<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!