01.12.2012 Aufrufe

sei uns Schützen stets ein Gebot? - Schützenverein Lohne eV von ...

sei uns Schützen stets ein Gebot? - Schützenverein Lohne eV von ...

sei uns Schützen stets ein Gebot? - Schützenverein Lohne eV von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Diese Vorkommnisse ließen die Kompanieführung <strong>ein</strong>deutig auf die Nähe des <strong>sei</strong>t Generationen<br />

verschollenen Pichelst<strong>ein</strong>s schließen.<br />

Hauptmann Gerd ließ also <strong>sei</strong>ne Rotte<br />

antreten und skizzierte das bevorstehende<br />

Programm:<br />

„Als Touristen tarnen - Altstadt infiltrieren<br />

- Pichelst<strong>ein</strong> finden!“ Erste Ausfälle<br />

gab es allerdings gleich nach der<br />

Ankunft: Der Kompaniebefehl zum Erklimmen<br />

des Kölner Doms führte<br />

beim Erzpichelst<strong>ein</strong>er Christian Neugebauer<br />

zu <strong>ein</strong>em akuten Bandscheibenvorfall,<br />

so dass er bis zum Ende<br />

der Expedition nur durch Kölsch in<br />

analgetischer Dosierung mobil gehalten<br />

werden konnte.<br />

In den folgenden Stunden wurden die<br />

Zwischenmahlzeit am Rh<strong>ein</strong><br />

Pichelst<strong>ein</strong>er unter Führung ihres Feldwebels<br />

nahezu zeitgleich in sämtlichen Brauereien rund um den Gürzenich gesichtet. Die<br />

tapferen Recken ließen nichts (Flüssiges) unversucht, jedoch erschienen verm<strong>ein</strong>tliche Hinweise<br />

auf den Pichelst<strong>ein</strong> immer nebulöser... Erst am fortgeschrittenen Abend entließ Captain<br />

Gerd <strong>sei</strong>ne Mannen aus der Pflicht und schlug vor, man könne ja jetzt erst mal ´was trinken<br />

gehen...?! Der W<strong>uns</strong>ch ihres Hauptmanns war der Truppe natürlich wie immer Befehl...<br />

Etwa ab diesem Zeitpunkt werden nachprüfbare Informationen über den weiteren Verbleib der<br />

Pichelst<strong>ein</strong>er an diesem Abend recht spärlich. Überliefert sind noch die folgenden Satzfetzen<br />

der Diskussion <strong>ein</strong>iger Pichelst<strong>ein</strong>er mit <strong>ein</strong>em typischen Vertreter des Kölner Nachtlebens:<br />

„Ihr kommt hier nich' r<strong>ein</strong>...“- „W´rum nich?“ – „Habt ja gar nichts Weißes an...“ – „M<strong>ein</strong>e<br />

Unterhose is weiß...?!“- „Oh, lass ´mal seh´n...!“<br />

Der Chronist weiß nicht, was sich weiter zugetragen hat – und möchte es auch gar nicht wissen...!<br />

Sicher ist lediglich, dass den<br />

wackeren Recken am nächsten Morgen<br />

grausam klar wurde, warum ausgerechnet<br />

der hl. Petrus <strong>von</strong> Mailand -<br />

ihm wurde der Legende nach der<br />

Schädel gespalten - als Schutzpatron<br />

der Kölner Brauer bekannt ist. Ihrem<br />

Spieß gegenüber ließen sich die Pichelst<strong>ein</strong>er<br />

jedoch nichts anmerken,<br />

sondern priesen die Errungenschaften<br />

der Kölner Brauk<strong>uns</strong>t auf das Höchste.<br />

In den unteren Mannschaftsdienstgraden<br />

ist die Devise jedoch klar:<br />

Picheln in Köln<br />

80<br />

<strong>Lohne</strong>r <strong>Schützen</strong>fest: K<strong>ein</strong>e Kompromisse<br />

– k<strong>ein</strong> anderes Bier!!!<br />

Führungswechsel bei den Pichelst<strong>ein</strong>ern<br />

„Der First Captain geht“ – Wie <strong>ein</strong> Lauffeuer verbreitete<br />

sich die Nachricht vom Rücktritt ihres berühmt–berüchtigten<br />

Hauptmannes unter den Pichelst<strong>ein</strong>ern und deren Sympathisanten.<br />

„Die Hauptmannswürde bei den Pichelst<strong>ein</strong>ern<br />

kann man nur ganz oder gar nicht übernehmen.<br />

Wenn die Zeit fehlt, sollte man zurücktreten.“, so die gewohnt<br />

klare und aufrichtige Ansage <strong>von</strong> Gerd Schneppe<br />

auf der Generalversammlung.<br />

Zustimmung, aber zugleich auch Bestürzung und große<br />

Trauer war bei der Truppe auszumachen. Die Pichelst<strong>ein</strong>er<br />

ohne Hauptmann Gerd und vor allem ohne <strong>sei</strong>ne Frau Beate:<br />

eigentlich unvorstellbar! Aufkeimende Panik bei den<br />

noch unerfahrenen Jungschützen wurde durch beruhigenden<br />

Zuspruch und große Mengen Sedativa vom Pichelst<strong>ein</strong>er<br />

Mannschaftsarzt Dr. Georg Rohe behandelt. Dennoch<br />

blieb die Frage: Wer hat den Mut und das Format, <strong>ein</strong>e solche Lücke zu füllen?<br />

Nach anfänglichem Zögern und mit Erlaubnis <strong>sei</strong>ner Frau Silvia stellte sich Roman Koditek<br />

zur Wahl und wurde mit überwältigender Mehrheit zum neuen Hauptmann gekürt.<br />

Wir gratulieren dem neuen Hauptmann und bedanken <strong>uns</strong> bei ihm und <strong>sei</strong>ner Frau Silvia für<br />

die Bereitschaft, dieses verantwortungsvolle Amt zu übernehmen. Unterstützt wird der neue<br />

Frontmann durch den Kompanievorstand mit Feldwebel Thomas Gevers, Kassierer Max Luhmann<br />

und Schriftführer Dr. Georg Rohe.<br />

Gut Schuss!<br />

Inh. Martin Ehlert<br />

Brägeler Forst 3<br />

49393 LOHNE<br />

81<br />

Der neue Chef der Pichelst<strong>ein</strong>er:<br />

Roman Koditek<br />

Meisterbetrieb<br />

Fahrzeug- &<br />

Industrielackierung<br />

Karosserie-<br />

Instandsetzung<br />

Telefon: 04442/730811<br />

Telefax: 04442/730052

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!