01.12.2012 Aufrufe

sei uns Schützen stets ein Gebot? - Schützenverein Lohne eV von ...

sei uns Schützen stets ein Gebot? - Schützenverein Lohne eV von ...

sei uns Schützen stets ein Gebot? - Schützenverein Lohne eV von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mitglieder der <strong>Schützen</strong>kompanie: Althelmig Uli, Ankert Jörg, Ankert Stefan, Bornhorn<br />

Franz, Deters Andreas, Grave Burkhard, Geißler Carsten, Hagen Holger,<br />

Heitmann Christian, Kaddatz H<strong>ein</strong>z, Kellmereit Hans-Jürgen, Kesselschläger Sven,<br />

Kreutzmann Ludger, Kröger Frank, Florian Lehmann, Günter Lehmann, Macke<br />

H<strong>ein</strong>z, Macke Stefan, Moorkamp Georg, Moorkamp Klaus, Schlömer August,<br />

Schlömer Mike, Schmidt H<strong>ein</strong>z, Sieverding Andreas, Tinnemann Mike, Thamm Tobias,<br />

W<strong>ein</strong>hold Markus, W<strong>ein</strong>hold Dirk, W<strong>ein</strong>hold Siegfried, Zumbrägel Theo.<br />

dd. VI. Bataillon - 50 Jahre im <strong>Schützen</strong>ver<strong>ein</strong> <strong>Lohne</strong><br />

Im Rahmen des Bataillonsballs wurde den <strong>Schützen</strong>brüdern<br />

Georg Sieverding (5. Kompanie I. Zug „Dei Danner"),<br />

Kurt Olberding (28. Kompanie „Drosten”)<br />

Alfons Witte (31. Kompanie „Am St<strong>ein</strong>kreuz")<br />

für 50-jährige Mitgliedschaft<br />

die „Goldene Bataillonsnadel"<br />

verliehen.<br />

48<br />

Von li.: Georg Sieverding,<br />

Major Dieter Olberding,<br />

Adjutant F. J. Warnking, Kurt<br />

Olberding und Alfons Witte<br />

b. Höchster Orden verliehen<br />

Höchste Auszeichnung an vier <strong>Schützen</strong> verliehen<br />

Mit der höchsten Auszeichnung die das <strong>Schützen</strong>regiment <strong>Lohne</strong> zu vergeben hat,<br />

wurden in diesem Jahr auf dem Antreteplatz vier verdiente <strong>Schützen</strong>brüder besonders<br />

geehrt. Nachdem sie <strong>von</strong> dem Fahnenzug abgeholt worden waren, erhielten sie aus<br />

den Händen <strong>sei</strong>ner Majestät Josef Nordlohne den höchsten Orden des <strong>Schützen</strong>ver<strong>ein</strong>s<br />

<strong>Lohne</strong> e.V. <strong>von</strong> 1608, „den Orden für Kameradschaft und Treue” Nach der Verleihung<br />

des Ordens nahmen die Geehrten in der Ehrenkutsche des Regiments am Umzug<br />

teil und wurden mit viel Applaus bedacht..<br />

IV. Bataillon:<br />

Josef Elsen<br />

22. Kompanie „Poggenstadt“<br />

V. Bataillon:<br />

Hermann Trenkamp<br />

4. Kompanie „Bahnhofstraße“<br />

V. l.: Walter Meyer, Walter Krapp, SM König Josef Nordlohne, Günther Zumbrägel, Josef<br />

Elsen, H<strong>ein</strong>z Rottinghaus, Hermann Trenkamp<br />

49<br />

VII. Bataillon:<br />

H<strong>ein</strong>z Rottinghaus<br />

18. Kompanie „Laubfrosch“<br />

VII. Bataillon:<br />

Günther Zumbrägel<br />

28. Kompanie „Drosten”

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!