01.12.2012 Aufrufe

sei uns Schützen stets ein Gebot? - Schützenverein Lohne eV von ...

sei uns Schützen stets ein Gebot? - Schützenverein Lohne eV von ...

sei uns Schützen stets ein Gebot? - Schützenverein Lohne eV von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BÄDER-GALERIE<br />

<strong>Lohne</strong> · Dinklager Straße/Fladderweg 2<br />

Auf 1000 m 2<br />

Ausstellungsfläche zeigen<br />

wir Ihnen 80 Bäder<br />

SANITÄR · HEIZUNG · STAHL<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

1. Der <strong>Schützen</strong>könig 2005/2006<br />

a. Der Königsthron 2005/2006 7<br />

b. Die Königskompanie „Bullenberger” 11<br />

c. Das Königsjahr kreuz und quer 13<br />

2. Das Kinderschützenfest<br />

a. Die <strong>Lohne</strong>r Kinderkönigin 2005/2006 29<br />

b. Auf dem Kinderschützenfest stehen alle Kinder absolut im Mittelpunkt 30<br />

c. Gewinner beim Räuber Hotzenplotz 33<br />

3. Vor 25 Jahren<br />

Der Thron des <strong>Schützen</strong>festes 1981 35<br />

4. Nachrichten aus den Bataillonen<br />

a. Das VI. Bataillon als Königsbataillon stellt sich vor 36<br />

aa. 5. Kompanie - II. Zug „Dei Danner” 39<br />

bb. 31. Kompanie „Am St<strong>ein</strong>kreuz” 41<br />

cc. 44. Kompanie „Heidewinkel” 45<br />

dd. VI. Bataillon - 50 Jahre im <strong>Schützen</strong>ver<strong>ein</strong> 46<br />

4 5<br />

b. Höchster Orden verliehen 47<br />

c. I. Bataillon<br />

aa. 13. Kompanie „Schellohne” 49<br />

bb. Freundschaftliche Beziehungen - Bataillonsübergreifender Fahnenvergleich 52<br />

cc. 26. Kompanie „Nordpol” 53<br />

d. II. Bataillon<br />

aa. 3. Kompanie I. Zug „untere Lindenstraße” 56<br />

bb. 50 Jahre - 21. Kompanie „Brägeler Straße” 57<br />

cc. 29. Kompanie „Osterberger Grenadiere” 63<br />

dd. 41. Kompanie 2. Zug „Adlerjäger” 64<br />

e. III. Bataillon<br />

aa. 12. Kompanie - Eine Ära geht zu Ende 68<br />

bb. 16. Kompanie „Landwehrstraße” 71<br />

cc. 37. Kompanie „Zur Bleiche” 73<br />

dd. 52. Kompanie „Pichelst<strong>ein</strong>er” 77<br />

ee. Bataillonsschießen 2005 des II. Bataillons 93<br />

f. IV. Bataillon<br />

aa. 50 Jahre 22. Kompanie „Poggenstadt” 80<br />

bb. 38. Kompanie „Bergjäger” 82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!