12.07.2015 Aufrufe

PDF, 21 Seiten, 119 KB - Woche für das Leben

PDF, 21 Seiten, 119 KB - Woche für das Leben

PDF, 21 Seiten, 119 KB - Woche für das Leben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Herausbildung neuer <strong>Leben</strong>smöglichkeiten im Alter1. These: Die Gesellschaft wird altersindifferenter.Das <strong>Leben</strong>salter wird als Indikator für <strong>Leben</strong>szusammenhänge und<strong>Leben</strong>sorientierungen immer unwichtiger.Deutlich wird schon in der unmittelbaren primären <strong>Leben</strong>serfahrung, aber auch in derwissenschaftlichen Altersforschung, <strong>das</strong>s <strong>das</strong> biologisch numerische <strong>Leben</strong>salterimmer weniger über einen Menschen aussagt. Es ist einfach kein guter undtreffender Indikator mehr für überhaupt irgendetwas. Dazu unterscheiden sich dieMenschen viel zu sehr. Dies ist noch vor nicht allzu vielen Jahren anders gewesen.Man konnte in dieser Zeit, wenn man von einem Menschen <strong>das</strong> <strong>Leben</strong>salter wusste,eine ganze Menge über ihn voraussagen, z. B. was individuelles Verhalten,insbesondere aber auch körperliche Fitness oder Bekleidung und <strong>Leben</strong>sinteressenanbetraf. In gewisser Hinsicht war die Gesellschaft von Altersstrukturen hergegliedert. Der Übergang in den Ruhestand markierte einen entscheidenden Bruchmit der bisherigen Biografie, insbesondere bei den die Gesellschaft noch prägendenMännern. Heute hat sich dies alles deutlich verschoben und <strong>das</strong> ist ja auch gut so!Alleine die Kenntnis des Alters des Menschen sagt aber nun so gut wie gar nichtsmehr aus – bis dahin, <strong>das</strong>s man sich immer mehr bei Klassentreffen wundern kann,wie unterschiedlich die Menschen sind, obwohl sie doch alle in etwa <strong>das</strong>selbe Alterhaben und man einstmals gemeinsam jung und hübsch gestartet war.Allein schon aus diesem Grund werden immer mehr Altersgrenzen in derGesellschaft fallen müssen. Entsprechende Diskussionen hierüber gibt es ja auch anvielen Stellen. Pauschale Altersgrenzen, die sich am Indikator Alter orientieren,werden zunehmend als ungerecht durchschaut, da sie völlig unterschiedlicheLeistungsfähigkeiten über einen Kamm scheren und in dieser Hinsicht zwar im Sinneder Gleichheit, aber nicht der Gerechtigkeit funktionieren. Nötig wird es in Zukunftimmer mehr sein individuelle Lösungen z. B. beim Übergang in den Ruhestand undbeim Bezugsbeginn der Rente zu finden. Zunehmend wird es hier auch rechtlicheInterventionen geben, da pauschale Altersgrenzen in allen Bereichen auch derWürde der Menschen nicht mehr entsprechen und ihren Wünschen schon gar nicht.8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!