02.12.2012 Aufrufe

V erordnung - Gemeinde Wilhering

V erordnung - Gemeinde Wilhering

V erordnung - Gemeinde Wilhering

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beschluss: 11 JA-Stimmen (gesamte ÖVP Fraktion), 20 NEIN-Stimmen.<br />

Der Gegenantrag ist somit abgelehnt.<br />

Herr GR Dr. Hochleitner übergibt dem Bürgermeister den Wahlvorschlag für die Stelle des<br />

Obmannstellvertreters des Prüfungsausschusses.<br />

Der Bürgermeister stellt die Gültigkeit dieses Wahlvorschlages fest.<br />

Er lässt dann über den Antrag, die Obmannstelle des Prüfungsausschusses der Fraktion<br />

GRÜNE und die Obmannstellvertreter-Funktion der ÖVP Fraktion zuzuweisen, abstimmen.<br />

Beschluss: 19 JA-Stimmen, 11 NEIN-Stimmen (gesamte ÖVP Fraktion), 1<br />

Stimmenthaltung Frau GR Doris Eisenriegler.<br />

Der Bürgermeister stellt den<br />

A n t r a g ,<br />

den Personalbeirat folgender Fraktion(en) zuzuweisen:<br />

Personalbeirat<br />

Beschluss: e i n s t i m m i g.<br />

Obmann FPÖ<br />

Obmannstellvertreter SPÖ<br />

Punkt 6<br />

Wahl der Obmänner und Obmann-Stellvertreter der Ausschüsse gem. § 33 Abs. 3 OÖ.<br />

GemO. 1990 i.d.g.F<br />

Die Wahlvorschläge für die Obmänner und Obmannstellvertreter der einzelnen Ausschüsse<br />

werden dem Bürgermeister übergeben.<br />

Der Bürgermeister stellt die Gültigkeit der eingebrachten Wahlvorschläge fest.<br />

Herr GR Dieter Habermann stellt den<br />

A n t r a g ,<br />

per Akklamation abzustimmen<br />

Beschluss: 28 JA-Stimmen, 3 Gegenstimmen (Fraktion GRÜNE)<br />

Es ist daher geheim mittels Stimmzettel abzustimmen.<br />

Der Bürgermeister stellt den<br />

A n t r a g ,<br />

folgende Personen zu wählen:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!