12.07.2015 Aufrufe

Kleines 1x1 der Normung - SNV

Kleines 1x1 der Normung - SNV

Kleines 1x1 der Normung - SNV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Europäische <strong>Normung</strong> –Grundpfeiler des EU-BinnenmarktesZiel <strong>der</strong> europäischen <strong>Normung</strong> ist die Vereinheitlichung allerin Europa geltenden Normen. Normen, die auf europäischerEbene erarbeitet werden, müssen von den nationalen <strong>Normung</strong>sorga ni sationen aller europäischen Län<strong>der</strong> unverän<strong>der</strong>tals nationale Normen übernommen werden. Wi<strong>der</strong>sprüchlichenationale Normen müssen zurückgezogen werden. Auf dieseWeise ist <strong>der</strong> Bestand an Normen in Europa in den letzten20 Jahren von 150’000 auf knapp 18’000 reduziert worden.Auf internationaler Ebene erarbeitete Normen können durchparallele Erarbeitungs- und Abstimmverfahren gleichzeitigauch als Europäische Norm eingeführt werden und werdendamit automatisch von den nationalen <strong>Normung</strong>sorgani satio -nen übernommen.Die Übernahme Internationaler und Europäischer Normen indas nationale Normenwerk erleichtert den Unternehmen denExport, weil län<strong>der</strong>spezifische technische Handelshemmnisseweitgehend abgebaut werden. Unternehmen können Produkteund Dienstleistungen nach Europäischen o<strong>der</strong> sogar internationalgültigen Normen produzieren und prüfen lassen und sieeuropa- bzw. weltweit vertreiben. Europäische Normen bildensomit einen wichtigen Pfeiler des EU-Binnenmarktes. Zudemtragen sie zur Verbesserung des Verbraucher-, Umwelt-, ArbeitsundGesundheitsschutzes bei.| 18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!