12.07.2015 Aufrufe

Kleines 1x1 der Normung - SNV

Kleines 1x1 der Normung - SNV

Kleines 1x1 der Normung - SNV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 Unternehmerischer Nutzen<strong>der</strong> <strong>Normung</strong>: Wer die Norm macht,hat den MarktWissensvorsprung durch die Beteiligung am<strong>Normung</strong>sprozess<strong>Normung</strong> auf Basis <strong>der</strong> Freiwilligkeit stärkt die wirtschaftlichgesellschaftlicheSelbststeuerung/Selbstverwaltung undent lastet den Gesetzgeber. Unternehmen können durch aktiveBe teili gung an <strong>der</strong> <strong>Normung</strong> technische Regeln nach eigenenInteressen und Vorstellungen mitgestalten, aber auch Festlegungenzur Sicher heit etwa in den Bereichen Arbeits-, Umwelt-,Verbraucher- o<strong>der</strong> Gesundheits schutz treffen. Die <strong>Normung</strong>sarbeitermöglicht den direkten Infor mations aus tausch mitExperten an<strong>der</strong>er Interes sen gruppen. Ein an <strong>der</strong> Nor mung beteiligtesUnter neh men kann so einen Wissens vorsprung vorseinen Mitbewer bern am Markt erzielen, weil es die Inhalte <strong>der</strong>Normen frühzeitig kennt. Dies trägt zur Investitions sicherheitfür das Unternehmen bei. In <strong>der</strong> Zusammenarbeit mit Wissen schaftund Forschung in den <strong>Normung</strong>sgremien können frühzeitigWeichen für die Um set zung neuer Technologien am Markt gestelltwerden.Wettbewerbsvorteile durch die Beteiligung an<strong>der</strong> <strong>Normung</strong>:+ Einbringung <strong>der</strong> eigenen Interessen+ Wissensvorsprung+ Informationsaustausch mit an<strong>der</strong>en interessiertenKreisen+ Beobachtung <strong>der</strong> Wettbewerber+ Selbstverwaltung <strong>der</strong> Wirtschaft| 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!