02.12.2012 Aufrufe

Download

Download

Download

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dabei wird sie in manchen Fällen der Software Disposition nicht voll zustimmen, muss aber<br />

den Grund dafür dokumentieren. d.h. dass die Krankenschwester/Pfleger das letzte Wort<br />

hat, nicht die Software. Je nach Disposition, kann sie sofort mit dem Notdienst verbunden<br />

werden um eine Ambulanz zu bestellen. Am anderen Ende des Spectrums kann sie den<br />

Patienten aber auch<br />

beruhigen und Rat zur Selbsthilfe geben.<br />

Ich muss betonen, dass Krankenschwestern/Pfleger von NHS Direct nicht diagnostizieren,<br />

sondern den Zugang zur angemessenen Behandlung ermöglichen.<br />

Alle Telephongespraeche werden auf Band aufgezeichnet. Das Computer Assessment samt<br />

Dokumentationen kann am Ende des Anrufs nicht mehr geändert oder gelöscht werden.<br />

Dies ist vor allem bei der Nachprüfung eines Anrufs und bei Audits von Hilfe.<br />

Wie erfolgreich ist NHS Direct?<br />

NHS Direct hat bis jetzt mehr als 16 Millionen Anrufe entgegengenommen und beantwortet<br />

regelmässig zwischen 6 und 700 000 Anrufe monatlich Vorraussehend werden wir allein im<br />

Jahre 2008 30 Millionen Anrufe bearbeiten. Die meisten Anrufe erhalten wir an<br />

Wochenenden und Feiertagen.<br />

Geschlechts- und Altersprofil der Patienten und/oder Anrufer<br />

61% Frauen und 39% Männer benützen den Dienst.<br />

24 % sind unter 4 Jahren alt<br />

10% sind zwischen 4 und 14 Jahren<br />

44% sind zwischen 15 und 44 Jahren<br />

13% sind zwischen 45 und 64 Jahren und<br />

8% sind ueber 65 Jahre alt.<br />

Dispositionen (Endergebnisse)<br />

3% aller Anrufer sind in einem kritischen Zustand und brauchen eine Ambulanz.<br />

8% werden direkt ins Krankenhaus zur Notaufnamhe oder zur Unfallstation geschickt<br />

40% wird an den Hausarzt verwiesen, sei es dringend, sei es zu einem Routinebesuch.<br />

32% wird Rat erteilt, wie sie sich zuhause selbst helfen können .<br />

17% suchen Informationen jeglicher Art.<br />

Qualitätsmanagement<br />

Qualitätsmanagement ist eine wichtige Komponente unseres Dienstes. Wir arbeiten nach<br />

strengen Leitfäden (Policies) Wichtig ist natürlich, dass man Schwachstellen identifiziert,<br />

und verbessert.<br />

Eine bestimmter Zahl aller Anrufe werden intern und extern bewertet.<br />

Daraus erkennt man, ob sich Abweichungen zu den vorgeschriebenen Arbeitsabläufen<br />

(Processes) ergeben und ob der Qualitätsstandard erhalten bleibt. Wie effectiv die<br />

Arbeitsabläufe sind wird mit regelmässigen Audits überwacht. Ein schwieriger Anruf wird<br />

oft mit einer leitenden Schwester nachvollzogen. Zur weiteren Unterstützung des<br />

Angestellten haben wir regelmässige Ueberwachung (Clinical Supervision). Dabei wird zur<br />

Reflektion angeregt.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!