12.07.2015 Aufrufe

Kurs 00091: Finanzierungs- und entscheidungstheoretische ...

Kurs 00091: Finanzierungs- und entscheidungstheoretische ...

Kurs 00091: Finanzierungs- und entscheidungstheoretische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einsendearbeit 2 des A‐Moduls „<strong>Finanzierungs</strong>‐ <strong>und</strong> <strong>entscheidungstheoretische</strong>Gr<strong>und</strong>lagen der Betriebswirtschaftslehre“, <strong>Kurs</strong> <strong>00091</strong>, KE 3, 4, 5 <strong>und</strong> 6, SS 2012 4das Investitionsprojekt dem Investitionsprojekt unter der Zielsetzung Endvermögensmaximierungeindeutig vorzuziehen.b) Führt die von Ihnen in Aufgabenteil a) als vorteilhaft erkannte Investitionauch zu einem höheren Kapitalwert als die Unterlassensalternative? BegründenSie Ihre Meinung!(6 P.) 348 65 ∙ 1,08 105 ∙ 1,08 77 ∙ 1,08 169 ∙ 1,08 12,449111Das in Aufgabenteil a) als vorteilhaft erkannte Projekt weist einen negativen Kapitalwertauf <strong>und</strong> ist daher der Unterlassensalternative nicht vorzuziehen.c) Erörtern Sie kurz die Aussagekraft <strong>und</strong> den Nutzen bzw. die Einsatzmöglichkeitenvon Differenzzahlungsreihen bei Investitionsentscheidungen!(6 P.)Differenzzahlungsreihen sind geeignet, die relative Vorteilhaftigkeit beim Vergleichzweier Investitionsprojekte zu beurteilen. Es kann also eine Rangordnung zwischen denbetrachteten Investitionsprojekten erstellt werden. Aufgr<strong>und</strong> der Differenzzahlungsreihekann aber nicht beurteilt werden, ob die betrachteten Investitionsprojekte im Vergleichzur Unterlassensalternative vorteilhaft sind. Hierzu ist es zwingend notwendig, die einzelnenZahlungen der Projekte zu berücksichtigen, es ist somit der jeweilige Kapitalwertder Investitionsprojekte zu ermitteln.Weist die Differenzzahlungsreihe genau einen internen Zinsfuß auf, so gibt dieser interneZinsfuß den kritischen Zinssatz an, bei dem die relative Vorteilhaftigkeit zwischen denbeiden betrachteten Projekten wechselt.Problemstellungen, bei denen die Differenzzahlungsreihe Verwendung finden kann, sindimmer dann gegeben, wenn der Investor bereits die Entscheidung über die Durchführungeiner Investition getroffen hat, die Unterlassensalternative also nicht mehr zur Dispositionsteht bzw. die zu untersuchenden Investitionsprojekte im Vergleich zum Unterlassen bereitsals vorteilhaft identifiziert wurden. Der Nutzen, den der Entscheidungsträger dabeiaus der Verwendung der Differenzzahlungsreihe zieht, ist darin zu sehen, dass er unnötigviele Diskontierungsrechnungen vermeiden kann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!