12.07.2015 Aufrufe

Kurs 00091: Finanzierungs- und entscheidungstheoretische ...

Kurs 00091: Finanzierungs- und entscheidungstheoretische ...

Kurs 00091: Finanzierungs- und entscheidungstheoretische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einsendearbeit 2 des A‐Moduls „<strong>Finanzierungs</strong>‐ <strong>und</strong> <strong>entscheidungstheoretische</strong>Gr<strong>und</strong>lagen der Betriebswirtschaftslehre“, <strong>Kurs</strong> <strong>00091</strong>, KE 3, 4, 5 <strong>und</strong> 6, SS 2012 61K5.000010.0000,5rDer Zweiperiodenfall ist durch die folgende Zahlungsreihet = 0 t = 1 t = 2–10.000 +10.000 +864gegeben.Der einheitliche Kapitalmarktzins (Kalkulationszins) möge wiederum 10% p.a.betragen.d) Beurteilen Sie unter Verwendung der Kapitalwertmethode, ob die Investitionvorteilhaft ist!(2 P.) 10.000 10.000 ∙ 1,1 864 ∙ 1,1 23.600121 195,0413223 0 → nicht vorteilhaft!e) Existiert für die Zahlungsreihe der Investition ein eindeutiger interner Zinsfuß(warum)? Bestimmen Sie den internen Zins der oben angegebenenzweiperiodigen Zahlungsreihe!(3 P.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!