12.07.2015 Aufrufe

HOAI 2013 - Gemeindeprüfungsanstalt

HOAI 2013 - Gemeindeprüfungsanstalt

HOAI 2013 - Gemeindeprüfungsanstalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GPA-Mitt. Bau 3/<strong>2013</strong>4. Aufbau der <strong>HOAI</strong> <strong>2013</strong>Die <strong>HOAI</strong> <strong>2013</strong> ist wie folgt aufgebaut:Teil 1 – Allgemeine Vorschriften (§§ 1 bis 16)Teil 2 – Flächenplanung (§§ 17 bis 32)Flächennutzungsplan, Bebauungsplan, Landschaftsplan, Grünordnungsplan, Landschaftsrahmenplan,Landschaftspflegerischer Begleitplan, Pflege- und EntwicklungsplanTeil 3 – Objektplanung (§§ 33 bis 48)Gebäude, Innenräume, Freianlagen,Ingenieurbauwerke, VerkehrsanlagenTeil 4 – Fachplanung (§§ 49 bis 56)Tragwerksplanung, Technische AusrüstungTeil 5 – Übergangs- und Schlussvorschriften (§§ 57, 58)Anlagen 1 bis 15Anlage 1 – Beratungsleistungen (Empf., keine Preisbindung)Umweltverträglichkeitsstudie, Wärmeschutz und Energiebilanzierung, Bauakustik (Schallschutz),Raumakustik, Geotechnik, Ingenieurvermessung (planungsbegleitende Vermessung,Bauvermessung)Anlagen 2 bis 8 – Grundleistungen in der FlächenplanungAnlage 9 – Besondere Leistungen zur FlächenplanungAnlagen 10 bis 15 – Grundleistungen, Besondere Leistungen und Objektlisten inden einzelnen Leistungsbildern der Objekt- und der Fachplanungje Leistungsbereich eine Anlage zur <strong>HOAI</strong>. Eine Anlage umfasst jeweils- eine Tabelle mit Grundleistungen/Besonderen Leistungen,- eine Objektliste.Seite 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!